Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 26.08.2009 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mit gutem Beispiel

    Hagen (ots) - Lissabon-Begleitgesetzt auf dem Weg Von Winfried Dolderer Das wäre schon peinlich gewesen, hätte ausgerechnet Deutschland die EU weiter warten lassen müssen. Gottlob, es wird dazu nicht kommen. Jetzt, da die Begleitgesetze zum Lissabon-Vertrag auf dem Weg sind, kann man wohl sicher sein, dass sie planmäßig in Kraft treten und mithin die deutsche Ratifikation erfolgen wird. Rechtzeitig, um womöglich die Iren bei ihrem erneuten Referendum Anfang ...

  • 26.08.2009 – 12:58

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, den 27. August 2009

    Bonn (ots) - 08.30 Leben auf dem Fluss 1/3: Ticket nach Timbuktu Film von Holger Preuße, Valérie Theobaldt, ZDF / Arte/2008 Über Jahrhunderte hinweg hatte der Name der Stadt in der Sahara einen magischen Klang: Als eine der heiligen Stätten des Islam war Timbuktu für Nicht-Muslime verboten, Kaufleute beschrieben sie als sagenhaft reich. Der Zugang nach Timbuktu war zu keiner Zeit einfach. Bis heute führen wenige ...

  • 24.08.2009 – 09:30

    EUROFORUM Deutschland GmbH

    Personalisierte Medizin wird intelligentere Medikamente hervorbringen 14. Handelsblatt Jahrestagung "Health" 23. und 24. November 2009, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin

    Düsseldorf/Berlin (ots) - Neuartige Arzneimittel sollen es künftig ermöglichen, Therapien gezielt auf die individuellen Besonderheiten der einzelnen Patienten abzustimmen. "Um die Erfolgsaussichten der Personalisierten Medizin im Gesundheitsmarkt zu steigern, müssen wir jedoch an zwei Stellschrauben ...

  • 23.08.2009 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Opel in der Warteschleife

    Hagen (ots) - Polit-Poker um Verkauf geht in neue Runde Von Sven Nölting Wer den zähen Verhandlungspoker um die Zukunft von Opel aufmerksam verfolgt hat, den kann die wiederholte Verlängerung der zermürbenden Hängepartie nicht wirklich überraschen. In diesem Ringen hat bislang keiner der Beteiligten mit schnellen Entschlüssen geglänzt. Was zum Teil auch nachvollziehbar war. Schließlich geht es um viel Geld ...

  • 20.08.2009 – 19:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ohne Trophäe

    Hagen (ots) - Steinbrück im HRE-Ausschuss Von Winfried Dolderer Natürlich darf man nachfragen. Das ist das Recht des Parlaments und für eine Opposition geradezu Pflicht. Man wird also nichts Grundsätzliches dagegen einwenden, dass sich ein Untersuchungsausschuss des Bundestages mit der Frage befasst hat, ob der Regierung im Fall Hypo Real Estate auf Kosten der Steuerzahler vermeidbare Fehler unterlaufen sind. Es geht ja um hundert Milliarden. Sollten freilich ...

  • 18.08.2009 – 18:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auch schon egal

    Hagen (ots) - Schmidt, Steinmeier und die SPD Von Harald Ries Die neuen Vorwürfe gegen Ulla Schmidt in der Dienstwagen-Äffäre haben in der Sache nichts geändert: Juristisch ist der Gesundheitsministerin nichts vorzuwerfen, politisch schon. Die erste Reaktion - "Das ist mein gutes Recht" - und das zögerliche Zugeben weiterer Details zeigen bedenklich wenig Sensibilität für die Stimmung der Bevölkerung. Aber das ist keine neue Erkenntnis, und ...

  • 11.08.2009 – 19:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schumachers Comeback fällt aus

    Hagen (ots) - Tamtam um nichts Von Klaus Theine Welch ein Tamtam um nichts. Schumi hier, Schumi da, Schumi überall. Und nun nullkommanull. Nicht einmal eine einzige Runde in Valencia, wo doch eines der sensationellsten Comebacks der internationalen Sportgeschichte dem staunenden Volk dargeboten werden sollte. Michael Schumacher hat abgesagt, was er zuvor spektakulär angekündigt hatte. Die Gesundheit ...

  • 10.08.2009 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mallorca nach den Bombenanschlägen

    Hagen (ots) - Von Rolf Hansmann / Westfalenpost / Hagen Die ETA-Terroristen hatten wohl nicht die Absicht, mit den jüngsten Bomben auf der Ferieninsel Mallorca Menschen Schaden zuzufügen. Dennoch: Sie haben ihr Ziel erreicht, Angst und Schrecken zu verbreiten. Ein Sprengsatz unter Urlaubern in den schönsten Wochen des Jahres elektrisiert die Menschen in der ganzen Welt. Natürlich hat die baskische ...

  • 07.08.2009 – 18:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zeichen der Hoffnung

    Hagen (ots) - In der Wirtschaft geht es langsam bergauf Von Stefan Pohl Das Bild, das der Deutsche Industrie- und Handelskammertag zur Beschreibung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation in Deutschland wählt, könnte treffender nicht sein: Wir sind herunter von der Intensivstation, liegen aber noch im Krankenbett. Das heißt nichts anderes als: Der Patient erholt sich, ist aber noch zu schwach, um ...

  • 06.08.2009 – 18:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schatten auf Ball-Zirkus

    Hagen (ots) - Fußball-Bundesliga startet in neue Saison Von Klaus Theine Aufwärts, aufwärts, aufwärts: Die Fußball-Bundesliga kennt seit Jahren nur eine Richtung, wenn es um ihre wirtschaftliche Entwicklung geht. Nun allerdings feiert sie eine Premiere: Sie startet mitten hinein in eine internationale Wirtschaftskrise. Auf den ersten Blick sind keine spürbaren Auswirkungen zu erkennen. Die Einnahmen ...

  • 04.08.2009 – 19:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zu: Komasaufen Aufklärung reicht nicht

    Hagen (ots) - Von Martin Korte Waren wir früher besser? Getrunken haben Jugendliche schon immer. Alkohol ausprobieren, auch mal über die Stränge schlagen - das gehört zum Erwachsenwerden dazu. Man mag diesen Umstand kritisieren, aber er ist ein Fakt. Das Komasaufen hat jedoch mittlerweile ein beängstigendes Ausmaß angenommen. Nicht einmal der ...

  • 04.08.2009 – 12:57

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 05.08.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 14.45 Uhr THEMA. Kanzler Helmut Schmidt und Helmut Kohl 20.15 Uhr Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 1/3: Von Kapstadt zum Krüger Park 08.15 Kalte Krieger rüsten ab Der Kampf gegen neue Atomwaffen Film von Heinz Greuling, WDR/2008 09.00 Dynastien in NRW Deichmann - Auf leisen Sohlen zum Erfolg Film von Manfred Oldenburg, Isabell Blöhl, WDR/2008 09.45 Fünf Sterne ...

  • 29.07.2009 – 18:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Skandalullala

    Hagen (ots) - Von Harald Ries Berechtigter Ärger über Schnidt Dass der Dienstwagen der Bundesgesundheitsministerin wieder aufgetaucht ist, wie ihre Mitarbeiter versuchen, Kosten schönzurechnen und wie sie immer neue Begründungen nachreichen - das spielt keine Rolle: Der Urlaubs-Einsatz der Panzerlimousine war eine grobe Instinktlosigkeit von Ulla Schmidt. So etwas schürt Politiker-Verdrossenheit. Es ist eine völlig absurde Situation: Wir sollten ...

  • 28.07.2009 – 13:19

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 29.07.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 17.00 Uhr Pressekonferenz mit dem Dalai Lama und mit Roland Koch (Ministerpräsident Hessen) zum Auftakt des Besuchs des Dalai Lama in Hessen. Neu-Isenburg 21.45 Uhr MdB 2.0 - Nachwuchspolitiker im Blog 1/2: Der Weg ins Machtzentrum 08.15 Majestät 3/6: Die Erben der Wikinger - Harald und Sonja von Norwegen Film von Anja Greulich, Bernd Reufels, ZDF/2008 THEMA. Querbeet ...

  • 28.07.2009 – 09:59

    Meinestadt.de

    Kostenlos im Internet werben: Mit dem Gratiseintrag bei meinestadt.de

    Siegburg (ots) - Ab sofort können sich Unternehmen dauerhaft kostenlos in das lokale Branchenbuch von www.meinestadt.de eintragen. Der neue Gratiseintrag bietet Firmen, die lokal im Internet gefunden werden möchten, die Möglichkeit, ohne Registrierung und zeitliche Begrenzung beim Städteportal meinestadt.de präsent zu sein. Mit einem vereinfachten ...

  • 26.07.2009 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Dienstlicher Urlaub

    Hagen (ots) - Ministerin jetzt ohne S-Klasse in Alicante Von Bodo Zapp Was Sarkozy und Berlusconi recht ist, ist auch für unsere Spitzenpolitiker nicht billig. Allerdings mit Abstrichen, was die luxuriöse Repräsentation betrifft. Tatsächlich fällt die Vorstellung schwer, sie könnten wie unsereins ins Reisebüro gehen und ihren Urlaub buchen: Einmal Doppelzimmer mit Halbpension - für Ausflüge bitte den Mietwagen mit Klimaanlage. Von Regierungschefs wird ...

  • 24.07.2009 – 19:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein trügerisches Bild

    Hagen (ots) - Die Wirtschaftskrise ist noch nicht vorbei Von Sven Nölting Die Talsohle ist erreicht, das Schlimmste überstanden, ja sogar Wachstum rückt wieder in Sichtweite: Gebündelt lassen die jüngsten Erhebungen der professionellen Zahlen-Deuter und Konjunktur-Interpreten den verlockenden Eindruck zu, die tiefste Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit wäre alsbald Geschichte. Dass Aktien gefragt sind wie ...

  • 23.07.2009 – 16:50

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: NPD hetzt gegen Michel Friedman / "Wahlkampflied" auf Homepage der Partei animiert zu Gewalt gegen ehemaligen Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden

    Berlin (ots) - Berlin - Die NPD nutzt den Wahlkampf, um ihre Anhänger zu Gewalt gegen den Fernsehmoderator und Ex-Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden, Michel Friedman, zu animieren. Außerdem propagiert die Partei den NS-Verbrecher Heinrich Himmler, im Dritten Reich Chef der SS und einer der ...

  • 22.07.2009 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Neue Dimension

    Hagen (ots) - Bundeswehr-Offensive in Afghanistan Von Eberhard Einhoff Wer Panzer und Mörser einsetzt, weiß, dass Blut fließen wird, dass Menschen ihr Leben verlieren werden. Das werden bei der Großoffensive im Norden Afghanistans nicht nur "feindliche Kämpfer", "Terroristen" und "Aufständische" sein. Zwar gilt die Operation mit Bundeswehrbeteiligung den radikal-islamischen Taliban, doch den zu erwartenden Blutzoll werden auch Zivilisten entrichten. ...

  • 21.07.2009 – 19:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Denkverbote helfen nicht

    Hagen (ots) - Debatte über Rente mit 67 Von Lorenz Redicker Der Proteststurm war so laut wie erwartbar. In die Rente mit 67 ist das Land noch gar nicht eingestiegen - der DGB fordert aktuell deren Rücknahme - da tritt die Bundesbank für die Rente mit 69 ein. Sind die verrückt geworden in Frankfurt? Nein, keineswegs. Die Bundesbank empfiehlt das höhere Rentenalter nicht jetzt, sondern in 50 Jahren - in ferner ...

  • 20.07.2009 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Risiko am Steuer

    Hagen (ots) - Fahrtauglichkeitstests für Senioren gefordert Von Martin Korte Die Fakten liegen auf der Hand. Mit zunehmendem Alter schwinden Reaktions- und Sehvermögen, technische Spielereien in modernen Autos überfordern betagte Fahrer. Jenseits der 75-Jahr-Grenze steigt das Unfallrisiko überproportional an. Es ist also keine Überraschung, dass Experten nach dem verhängnisvollen Unfall in Menden nun wieder von "tickenden Zeitbomben" hinter dem Steuer sprechen ...

  • 16.07.2009 – 18:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erbärmliches Schauspiel

    Hagen (ots) - Hauen und Stechen in Schleswig-Holstein Von Eberhard Einhoff Überraschend an den Vorgängen in Kiel ist eigentlich nur, dass die Große Koalition dort so lange gehalten hat. Die Ankündigung des CDU-Regierungschefs Peter Harry Carstensen, dass es nun wirklich nicht mehr gehe mit dem sozialdemokratischen Koalitionspartner, war somit zwar noch ein Paukenschlag, aber einer mit langer Ankündigung. Was ...