Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 15.01.2010 – 15:23

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Montag, den 18.Januar 2010

    Bonn (ots) - 08.15 Spartacus - Gladiator gegen Rom Film von Günther Klein, ZDF/2002 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Christoph Schwennicke (Der Spiegel) und Manfred Baumann (HR-Börsenstudio Frankfurt am Main) 09.15 IM DIALOG Alfred Schier im Gespräch mit Paul Kirchhof 09.45 BON(N) JOUR BERLIN 10.00 ANNE WILL Politische Talkshow 11.00 VOR ORT 11.00 Aktuelles zur Lage nach der ...

  • 15.01.2010 – 15:20

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Samstag, den 16.Januar 2010

    Bonn (ots) - 08.15 Der göttliche Michelangelo Film von Tim Dunn, Arte/2003 10.15 Der Chiemgau-Komet Stunde Null im Keltenreich Film von Sven Hartung, Guido Weihermüller, ZDF/2006 THEMA. USA 11.00 Weites Land Westwärts bis nach Oregon Film von Hanni Hüsch, ARD-Studio Washington, PHOENIX/2010 In Amerika zogen knapp eine halbe Million Menschen Mitte des 19. Jahrhunderts den Oregon Trail entlang gen ...

  • 15.01.2010 – 13:07

    ZDF

    "Wir sind die Polizei": Neue "Nachtschicht"-Folge von Regisseur Lars Becker / ZDF-Fernsehfilm der Woche mit Armin Rohde, Barbara Auer, Minh-Khai Phan-Thi und Cosma Shiva Hagen

    Mainz (ots) - Ein Juwelenraub, falsche Polizisten und ein Krokodil unter dem Sofa: Die Nächte sind gefährlich in der siebten "Nachtschicht"-Folge "Wir sind die Polizei" von Autor und Regisseur Lars Becker, die das ZDF am Montag, 18. Januar 2010, 20.15 Uhr, als Fernsehfilm der Woche zeigt. Im Mittelpunkt ...

  • 13.01.2010 – 19:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mit Maß und Ziel

    Hagen (ots) - Tarifpoker im öffentlichen Dienst gestartet Von Thorsten Keim Im Poker um einen neuen Tarifvertrag für die 1,3 Millionen Angestellten im öffentlichen Dienst erleben wir leider wieder ein bekanntes Ritual. Bund und Kommunen jammern ob der zu hohen Forderung und die Gewerkschaften bauen die allbekannte Drohkulisse aus Ausstand und Streik auf, falls die aus ihrer Perspektive legitimen Lohnerhöhungen nicht realisiert werden sollten. Dabei wäre es in ...

  • 12.01.2010 – 19:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unglaubwürdig

    Hagen (ots) - Ministerin Aigner und der Klimaschutz Von Stefan Pohl Mit dem richtigen Reizthema wird aus einer eher blassen Ministerin rasch eine schillernde Figur. Die offenbar ergrünte Ilse Aigner hat es erfahren. Fleischverzehr ist in Deutschland ein ähnliches Reizthema wie Tempolimit. Unversöhnliche Ideologien prallen hier aufeinander. Erste Frage: Darf eine Bundeslandwirtschaftsministerin zur Mäßigung beim Fleischkonsum aufrufen und damit den Interessen ...

  • 10.01.2010 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: zu Kulturhauptstadt

    Hagen (ots) - Sage noch einer, das Ruhrgebiet sei eine Größe von gestern: Der Auftakt zum Kulturhauptstadt-Jahr beweist das Gegenteil! Solch eine selbstbewusste, wohltuend frische Auftaktshow kann man sich in anderen Metropolen kaum vorstellen. Nun gut: Eine so spektakuläre Kulisse wie Kokerei und Zeche Zollverein findet man weit und breit nicht, zu Recht darf man sich "Welterbe" nennen. Aber längst nicht überall ist aus alter Industrie eine Kulturstätte ...

  • 08.01.2010 – 19:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Noch ein Krach Die Türkei als Thema der Koalition

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Man kommt ins Grübeln, wenn sich, wie gestern geschehen, der CSU-Landesgruppenchef bemüßigt sieht, daran zu erinnern, es sei das gute Recht des Außenministers, zum EU-Beitrittswunsch der Türkei eine eigene Meinung zu haben. Wenn also mit anderen Worten nicht einmal die CSU noch Lust zu haben scheint, einen Koalitionskrach weiter eskalieren zu lassen. Es gibt eben, so darf ...

  • 08.01.2010 – 17:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Diegel: "Städte müssen endlich Standards abbauen"

    Hagen (ots) - Arnsberg. Der Arnsberger Regierungspräsident Helmut Diegel (CDU) hat den Kommunen vorgeworfen, nicht genug eigene Anstrengungen zur Bekämpfung der miserablen Haushaltslage zu unternehmen. "Die Städte müssen endlich beginnen, Standards abzubauen", sagte Diegel im Interview mit der WESTFALENPOST (Samstagausgabe). Er forderte die Kommunen zu mehr Zusammenarbeit auf. So könnten beispielsweise ...

  • 07.01.2010 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zuschauen und abwarten

    Hagen (ots) - DGB setzt zur Generalabrechnung an Von Stefan Pohl Beim Deutschen Gewerkschaftsbund ist es seit dem Amtsantritt der schwarzgelben Regierungskoalition in Berlin verdächtig ruhig geblieben. Kein Aufschrei gegen turbokapitalistische Umtriebe, dafür lediglich moderate Mahnungen und Warnungen, die soziale Symmetrie zu wahren. Es scheint, als wollte der DGB die übliche 100-Tage-Schonfrist wahren. Die ...

  • 06.01.2010 – 19:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grüße an die Kanzlerin

    Hagen (ots) - FDP und CSU streiten - Merkel schaut zu Von Jörg Fleischer So ganz haben sich FDP und CSU eben doch noch nicht an die Regierungsverantwortung im Bund gewöhnt. Jedenfalls machen die beiden Koalitionäre ganz den Eindruck. Ihr politischer Aufgalopp ins neue Jahr stand ganz im Zeichen gegenseitiger Vorhaltungen. Wenn die Treffen von Liberalen und Christsozialen in Stuttgart und Kreuth eine Botschaft ...

  • 06.01.2010 – 19:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grüße an die Kanzlerin

    Hagen (ots) - FDP und CSU streiten - Merkel schaut zu Von Jörg Fleischer So ganz haben sich FDP und CSU eben doch noch nicht an die Regierungsverantwortung im Bund gewöhnt. Jedenfalls machen die beiden Koalitionäre ganz den Eindruck. Ihr politischer Aufgalopp ins neue Jahr stand ganz im Zeichen gegenseitiger Vorhaltungen. Wenn die Treffen von Liberalen und Christsozialen in Stuttgart und Kreuth eine Botschaft ...

  • 04.01.2010 – 19:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grausamer Katalog

    Hagen (ots) - Kommunen ächzen unter dem Steuerkurs Von Thorsten Keim Die Städte und Gemeinden müssen sich auf noch knappere Kassen einstellen. Die von der Bundesregierung beschlossene Steuersenkung könnte sich daher als Geschenk mit Boomerang-Effekt erweisen. Dabei wären jetzt, angesichts der Gesamtlage, im neuen Jahr wirklich einmal kleine Schritte angemessen. Vorsichtige, wir bewegen uns schließlich angesichts der Finanzkrise auf dünnem Eis. Doch was macht ...

  • 01.01.2010 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Stoppt die Datensammelei

    Hagen (ots) - Elena, ein Monster Von Lorenz Redicker Vor gut zwei Wochen erst hat das Bundesverfassungsgericht in einer Anhörung Bedenken gegen die Vorratsdatenspeicherung geäußert. Dabei ging es zwar um Telefonfirmen und Verbindungsdaten, die Einlassungen der Verfassungsrichter jedoch waren grundsätzlicher Natur. An dieser Stelle kommt Elena, der elektronische Entgeltnachweis, ins Spiel. Auch hier werden ...

  • 29.12.2009 – 19:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gnadenloser Gigant

    Hagen (ots) - China vollstreckt ungerührt die Todesstrafe Von Eberhard Einhoff Vergebens war das Bemühen der britischen Regierung, vergebens waren die weltweiten Appelle: In China ist ein britischer Staatsbürger hingerichtet worden. Akhmal Shaik hat vor seinem Tod viel Aufmerksamkeit erfahren. Viel mehr als all die ungezählten, für uns namenlosen Menschen, die in China mit dem Tod bestraft werden. Der Staatsführung in Peking und ihrer Justiz scheint der Tod des ...

  • 28.12.2009 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Risiken nüchtern abwägen

    Hagen (ots) - Nicht jede neue Schikane bringt mehr Sicherheit Von Harald Ries Sicherheit geht vor. Das sieht jeder Flugreisende ein. Im ureigenen Interesse. Die Frage ist nur, ob es wirklich der Sicherheit dient, wenn die Zahnpasta in eine wiederverschließbare, durchsichtige Plastiktüte muss und der außerhalb der EU zollfrei eingekaufte Whisky beim Umsteigen in Frankfurt konfisziert wird. Wohl eher nicht. Aber ...

  • 11.12.2009 – 17:20

    DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.

    Deutsche Tennismeisterschaften: Malek gegen Geuer ohne Chance

    Hamburg (ots) - Offenburg - Nicola Geuer (TC BW Neuss) hat bei den 38. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften in Offenburg die an Nummer zwei gesetzte Tatjana Malek (TC Radolfzell) aus dem Turnier geworfen. Gegen die Nummer 72 der Welt präsentierte sich Geuer auf dem Center Court der Baden-Arena in hervorragender Verfassung und zog mit einem deutlichen 6:3, 6:2-Erfolg in das Halbfinale ein. "Ich freue mich ...

  • 10.12.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Outsourcing: Energieversorger haben Nachholbedarf

    Hamburg (ots) - Sechs von zehn Energieversorgern wollen ihre Outsourcing-Potenziale besser ausschöpfen. Der Trend zur Auslagerung von Leistungen und Prozessen nimmt damit in der Branche weiter zu. Dafür sorgen vor allem gesetzliche Auflagen, beispielsweise im Bereich Unbundling, zur Liberalisierung des Zähl- und Messwesens sowie zum Smart Metering. Um die damit verbundenen Aufgaben zu bewältigen, sind die ...

  • 09.12.2009 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Gunst der Stunde

    Hagen (ots) - VW auf dem Weg zum Weltmarktführer Von Stefan Pohl Volkswagen nutzt die Gunst der Stunde. Nach der geglückten Porsche-Übernahme und mit reichlich Barreserven im Rücken setzt der Wolfsburger Konzern zum Überholen des bisherigen Weltmarktführers Toyota an. Die Chance, dass aus dem VW-Einstieg bei Suzuki mit moderaten und eher risikoarmen 20 Prozent etwas Großes und Zukunftsweisendes entsteht, ...

  • 09.12.2009 – 17:18

    DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.

    Deutsche Tennismeisterschaften: Becker fordert Brown

    Hamburg (ots) - Offenburg - Bei den 38. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften in Offenburg steht mit Richard Becker (Bielefelder TTC) eine der vielversprechendsten Nachwuchshoffnungen im deutschen Herrentennis im Achtelfinale. Die aktuelle Nummer 34 der Juniorenweltrangliste setzte sich in der ersten Runde mit 6:2, 6:3 gegen den Qualifikanten Ralf Steinbach (TC Sandanger Halle) durch. "Die erste Runde ist ...