Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 23.02.2010 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gewissens-Entscheidung

    Hagen (ots) - Bischöfin Käßmann und die Vorbildfunktion Von Bodo Zapp Bischöfin Margot Käßmann beeindruckt Menschen, die sie kennen, und sei es nur vom Bildschirm. Eine sympathisch wirkende Frau, deren Ansichten nicht nur zu Glaubensfragen viele Menschen der Kirche wieder näher gebracht haben. Obwohl, ja weil sie nicht einem Klischee der frommen Verkünderin von Gottes Wort entspricht. Die 51-jährige ...

  • 22.02.2010 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Affäre mit Folgen

    Hagen (ots) - Wüsts Fehler bringen Rüttgers in Bedrängnis Von Wilfried Goebels Es war nicht die erste Panne des Generals, aber es ist sicher seine letzte. Jürgen Rüttgers hat Hendrik Wüst gefeuert, weil dessen Fehler erstmals den Regierungschef selbst berührten. Der verärgerte CDU-Landeschef musste handeln und schasste seinen obersten Wahlkämpfer. Die Sponsoren-Affäre wurde zu gefährlich für Rüttgers. Seit Monaten produziert die CDU-Parteizentrale eine ...

  • 18.02.2010 – 19:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Am Ende gescheitert

    Hagen (ots) - Yvo de Boer tritt als UN-Klimachef zurück Von Lorenz Redicker 2007 noch hatte er den Klimagipfel in Bali im letzten Moment vor einem Desaster retten können, doch 2009, in Kopenhagen, scheiterte auch Yvo de Boer - am Egoismus der Staaten, an der Kurzsichtigkeit und den Kurzfristinteressen der Staatenlenker. Der Niederländer hat aus diesem Scheitern nun die Konsquenz gezogen: er verlässt das Bonner UN-Klimasekretariat und geht in die Wirtschaft. Die ...

  • 17.02.2010 – 19:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Noch zeitgemäß?

    Hagen (ots) - Politischer Aschermittwoch 2010 Von Winfried Dolderer Ob der Politische Aschermittwoch noch zeitgemäß ist, die Frage kann man stellen. Jedenfalls in diesem Jahr und für diese Koalition. Öffentliches Sticheln, Rüpeln, Dröhnen, wenn das traditionsgemäß dazugehört, dann ist für Schwarze und Gelbe eigentlich immer Politischer Aschermittwoch, sie brauchen dafür keinen besonderen Termin. Längst hat man sich ja auch abgewöhnt, Appelle zur verbalen ...

  • 14.02.2010 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Kehrseite des Euro

    Hagen (ots) - Europa braucht eine Wirtschaftsregierung Von Detlef Fechtner Es wäre falsch zu glauben, die Euro-Regierungen wollten mit der Beistandsgarantie für in Not geratene Länder nur Griechenland schützen. Nein. Es geht ihnen vor allem um sich selbst. Würden sie einen Absturz Griechenlands und anderer Problemfälle zulassen, wären die Banken in Deutschland und anderswo zu Milliarden-Abschreibungen ...

  • 12.02.2010 – 19:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Im Dauerstreit

    Hagen (ots) - Schwarz-Gelb hat sich völlig verfahren Von Lorenz Redicker Steuern, Gesundheit, Atomkraft, Hartz IV - gibt es irgendein aktuell relevantes Politikfeld, auf dem sich CDU, CSU und FDP nicht streiten wie die Kesselflicker? Der Eindruck, den die Koalition hinterlässt, ist verheerend. Jeder neue Vorstoß, und orientiert er sich auch streng am Koalitionsvertrag, findet Kritiker in den eigenen Reihen. Wer gar, wie Umweltminister Röttgen, über die Grenzen ...

  • 11.02.2010 – 19:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Leise Töne

    Hagen (ots) - Freuen wir uns auf die Spiele in Vancouver Von Klaus Theine Es waren Spiele ohne Herz, Spiele ohne Seele. Als das Illusions-Theater in Peking seine fragwürdige Sommer-Vorstellung schloss, hatten wir erst einmal genug von Olympischen Spielen. Das war 2008. Nun treffen wir sie wieder, die olympische Bewegung. Diesmal bereitet nicht ein zweifelhaftes Regime die Bühne, sondern ein weltoffenes Land. Es hätte sich wohl kein besserer Schauplatz als ...

  • 10.02.2010 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Tragische Figur

    Hagen (ots) - Oberst Klein und das Kundus-Desaster Von Jörg Fleischer Wieder ein Tag, an dem das Thema Afghanistan die Gemüter im Lande bewegte. Der Untersuchungsausschuss arbeitet das Kundus-Desaster auf. Mit Oberst Klein steht eine tragische Figur im Mittelpunkt. Der Kommandeur, der unter Kriegsbedingungen diesen verheerenden Luftangriff anordnete, nimmt die Verantwortung auf sich. Damit aber sind noch längst nicht alle Fragen beantwortet. Unter welcher ...

  • 04.02.2010 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Hilfreiche Debatte

    Hagen (ots) - Daten-CD und Steuerbetrug Von Torsten Berninghaus Eine Daten-CD spaltet die Nation. Ist es nun ein Pakt mit Kriminellen, oder eine Gerechtigkeits-Tat, wenn der Staat für den Ankauf von Informationen über mutmaßliche Steuersünder 2,5 Millionen Euro ausgeben will? Eine schwierige Abwägung. Beide Seiten haben stichhaltige Argumente. Dass diese interessengeleitet sind, liegt auf der Hand. Fiskalische und politische Überlegungen scheinen schwerer zu ...

  • 02.02.2010 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unter der Last

    Hagen (ots) - Städte beklagen ihr Finanzelend Von Winfried Dolderer Doch, es gibt einen Trost für klagende Kommunalvertreter. Er findet sich im Auf und Ab der Konjunktur: So elend wie derzeit wird es nicht bleiben, es wird ihnen finanziell auch wieder besser gehen. Freilich ein schaler Trost. Haben doch die Kommunen seit 1992 doppelt soviele magere Jahre erlebt wie fette, zwölf gegen sechs, nicht mitgezählt das magerste, das gerade erst begonnen hat. Das Elend der ...

  • 02.02.2010 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Intelligentes Stromnetz: Deutsche Energieversorger verpassen Megatrend

    Hamburg (ots) - Bis 2030 werden Investitionen in Höhe von rund 400 Milliarden Euro für neue, intelligente Stromnetze in Europa notwendig werden - so eine Schätzung der Europäischen Kommission. Mit Hilfe dieser Smart Grids lassen sich künftig erneuerbare Energien klug in die Stromnetze einspeisen oder Strom dann abrufen, wenn er am billigsten ist. Die ...

  • 01.02.2010 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vollmundig

    Hagen (ots) - Brüderle macht sich für Militär-Airbus stark Von Jörg Fleischer Recht vollmundig hat sich Rainer Brüderle für den Bau des Militär-Airbus A400M stark gemacht. Dabei erweckt der Wirtschaftsminister den Eindruck, kein Preis sei zu hoch für den horrend teuren Militärtransporter. Ein fatales Signal. Der Steuerzahler zuckt zusammen - angesichts der vom Hersteller EADS geforderten Nachzahlung von mehr als fünf Milliarden Euro. Brüderle versäumt, ...

  • 31.01.2010 – 20:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ohne Ansehen der Person

    Hagen (ots) - Die Diskussion um die Steuersünder-CD Von Stefan Pohl Man reibt sich die Augen.Warum diese Diskussion? Selbstverständlich hat der Staat die CD mit den Namen von 1500 Steuersündern zu kaufen und gründlich auszuwerten. Bei einem Anfangsverdacht auf Steuerbetrug in großem Stil können die Strafverfolgungsbehörden gar nicht anders. Es ist geradezu ihre Pflicht. Der Einwand, geklaute Daten dürften ...

  • 29.01.2010 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Trauriges Kapitel

    Hagen (ots) - Blairs Verstrickung in den Irak-Krieg Von Jörg Fleischer Eine bittere Stunde für Tony Blair. Der Ex-Premierminister hätte es wohl nicht für möglich gehalten, eines Tages von den Angehörigen gefallener britischer Irak-Kämpfer als "Kriegsverbrecher" beschimpft zu werden. So geschehen bei seiner ersten öffentlichen Anhörung vor dem Untersuchungsausschuss in London, der Großbritanniens Beteiligung am Irak-Krieg - speziell Blairs Rolle - kritisch ...

  • 28.01.2010 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Anfang vom Ende

    Hagen (ots) - Afghanistan-Konferenz in London Von Jörg Fleischer Die Afghanistan-Konferenz in London ist möglicherweise der Anfang vom Ende des Einsatzes am Hindukusch. Die Staatengemeinschaft proklamiert pompös einen Strategiewechsel, der das Scheitern des Westens verhindern soll. Ob das nach all den Niederlagen gelingt? Skepsis ist angebracht. Sicherheit durch Aufbau - so lautet etwas nichtssagend die neue Maxime. Es handelt sich dabei jedoch um ein altes ...

  • 27.01.2010 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nie wieder

    Hagen (ots) - Peres mahnt zur Verantwortung Von Jörg Fleischer Shimon Peres macht diesen Tag im Parlament zu einem ganz besonderen Tag. Die Erinnerung an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 65 Jahren nimmt der israelische Präsident nicht nur zum Anlass, uns Deutsche an unsere besondere Verantwortung zu erinnern. Der 86-Jährige, der in seinem Leben so viel Leid gesehen und erfahren hat, zeigt Größe. Er beschwört Frieden und Freundschaft mit ...

  • 24.01.2010 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Spar-Ankündigung Der Minister und die Kassen

    Hagen (ots) - Philipp Rösler muss sich früher als ihm lieb ist - er ist noch keine 100 Tage im Amt - mit den Finanzproblemen der Kassen befassen. Natürlich sind Gesundheitsfonds und Zusatzbeiträge ein Konstrukt der schwarz-roten Vorgängerregierung, und die hatte keineswegs geplant, jedes neue Finanzloch bei den Kassen gleich wieder mit einem Bundeszuschuss ...

  • 21.01.2010 – 18:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Peinliche Panne

    Hagen (ots) - Kontrolle am Münchner Flughafen versagt Von Joachim Karpa Unbekannter mit Spuren von Sprengstoff am Laptop macht sich bei der Kontrolle auf und davon. Bis heute fehlt von ihm jede Spur. Eine peinliche Panne am Münchner Flughafen. Die Aufregung ist groß. Verständlich. Einen Monat ist es her, dass in Amsterdam ein als Geschäftsmann getarnter El-Kaida-Terrorist mit Sprengstoff am Körper seinen Sitz im Flug der Northwest Airlines nach Detroit ...

  • 20.01.2010 – 19:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Manch Erbauliches

    Hagen (ots) - Koalition erklärt ihre Philosophie Von Winfried Dolderer Sie täten gerade so, als hätte vor ihrer Regierungszeit der "Antichrist" das Land im Würgegriff gehalten, hat SPD-Fraktionschef Steinmeier Union und FDP zugerufen und damit seinem Verdruss über deren Wunsch nach einer "geistig-politischen Wende" Luft gemacht. Die Kanzlerin persönlich trifft dieser Vorwurf, wenn es einer ist, freilich kaum. Von ihr durfte man ja gestern erfahren, dass sie ihr ...

  • 19.01.2010 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Glanz ist verblasst

    Hagen (ots) - Obama ist ein Jahr im Amt - und reifer geworden Von Jörg Fleischer Heute ist Barack Obama ein Jahr US-Präsident. An die Stelle vieler Hoffnungen ist Realismus getreten. Die Euphorie über den Weltenretter, der so oft mit John F. Kennedy verglichen wurde, ist verflogen. Die Wirklichkeit hat Barack Obama eingeholt. Er steht inmitten der Niederungen der Weltpolitik. Der Glanz des Hoffnungsträgers ist ...

  • 15.01.2010 – 19:11

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kollektives Versagen

    Hagen (ots) - Atommüll soll aus Asse geborgen werden Von Thorsten Keim Undicht, instabil und hochumstritten. Das frühere Bergwerk Asse ist das größte Dreckloch der Republik - und Deutschlands wohl gefährlichste Deponie. Denn im Atommülllager lagert nicht nur atomarer Abfall, sondern auch Arsen und Blei. Klar ist ebenfalls, dass die Asse mit Wasser voll läuft und die lecken Atommüllfässer früher oder ...