Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 22.06.2010 – 16:29

    ZDF

    ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. Juni 2010

    Mainz (ots) - KW 25/10 Mi., 23.6.2010 Bitte geänderten Programmablauf beachten: 20.15 Bella Block (Stereoton / 16:9) Hinter den Spiegeln Bella Block Hannelore Hoger Simon Abendroth Rudolf Kowalski Hans Teichert Pit-Arne Pietz Anke Ritter Bettina Hauenschild Martin Wiesner Bernhard Schir Walter Moosbach Hans Kremer Sigrid Moosbach Nina Hoger Milena Samaan Anne Kanis ...

  • 21.06.2010 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unfriedliches Land

    Hagen (ots) - Zum neuen Verfassungsschutzbericht Von Winfried Dolderer Über 2000 Gewalttaten haben rechte und linke Extremisten 2009 in Deutschland verübt. Um rund 15 Prozent hat damit die politische Gewalt im Vergleich zu Vorjahr zugenommen, das Land ist unfriedlicher geworden. Ein Befund des gestern vorgestellten Verfassungsschutzberichts, hinter dem sich freilich gegenläufige Entwicklungen verbergen. Die Zahl der von Rechten verübten Gewalttaten hat um 14,5 Prozent ...

  • 21.06.2010 – 19:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Aufgeweichtes Wassermonopol - Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Bei Strom und Gas herrscht längst Wettbewerb. Wasser verkaufen uns immer noch Monopolisten. Das muss nicht unbedingt schlecht sein. Immerhin handelt es sich dabei um ein Lebensmittel, an das zu Recht hohe Hygiene- und Qualitätsansprüche gestellt werden. Wohin Preisschlachten in der Ernährungsbranche führen können, erleben wir fast täglich, wenn neue Skandale ans Tageslicht kommen. Dennoch fällt auf, ...

  • 17.06.2010 – 20:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ministerpräsidentin

    Hagen (ots) - Kraft-Kehrtwende: Regieren ohne Mehrheit Von Bodo Zapp Sag niemals nie! Montag beschloss die Landes-SPD, dass sie derzeit keine Minderheitsregierung mit den Grünen bilden wolle. Mittwoch erläuterte Hannelore Kraft vor Dutzenden Journalisten in Berlin, warum der richtige Zeitpunkt für Rot-Grün in Düsseldorf noch nicht gekommen sei. Donnerstag heißt es: Kommandos zurück, wir tun es doch! Es gilt das ...

  • 16.06.2010 – 20:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Neuer Paukenschlsg

    Hagen (ots) - GM will keine staatlichen Hilfen für Opel mehr Von Stefan Pohl Das seit 2008 andauernde Gerangel um Opel nimmt einen einzigartigen Platz in der deutschen Industriegeschichte ein: Mal Welttheater und mal Schmierenkomödie, mit wechselnden Hauptdarstellern und doppelten Böden, vor allem aber mit immer wieder überraschenden Wendungen - bis zum Überdruss der Zuschauer.Denn zu leicht tritt dabei in den Hintergrund, dass von einer guten Lösung zehntausende ...

  • 09.06.2010 – 19:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf Merkel kommt es an

    Hagen (ots) - Absage an Staatsbürgschaften für Opel Das Nein von FDP-Wirtschaftsminister Brüderle zu Staatsbürgschaften für Opel kommt nicht überraschend. Seine Position war von Anfang an klar: aus formalen, ökonomischen und prinzipiellen Gründen. Formale und ökonomische Kriterien überzeugen. So wurde der Deutschlandfonds, der die Hälfte der Kreditbürgschaften übernehmen sollte, eigens dafür gegründet, um ...

  • 06.06.2010 – 19:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Sanierungsauftrag

    Hagen (ots) - Die Koalition und die Staatsfinanzen Von Winfried Dolderer Es ist ein finanzpolitischer Auftrag, der Ehrfurcht einflößen kann: Rund zehn Milliarden aus dem Bundeshaushalt herausschneiden. Nicht einmal, sondern immer wieder, sechs Jahre lang. Eine Operation, die niemanden bedroht, wie der Finanzminister versichert. Mit der sich die Koalition gleichwohl nicht beliebter machen wird, wie der Vizekanzler ...

  • 04.06.2010 – 19:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein netter Präsident

    Hagen (ots) - Ehrenwerte Kandidaten für das höchste Amt Von Bodo Zapp Mit dem Nachfolger von Horst Köhler geht das Land kein Risiko ein. Christian Wulff, der wahrscheinliche neue Bundespräsident, und Joachim Gauck, den SPD und Grüne ins Rennen schicken, sind ehrenwerte Kandidaten. Wenn auch von sehr unterschiedlicher Herkunft: "Gauck bringt ein Leben mit, der Kandidat der Regierung bringt eine politische Laufbahn ...

  • 02.06.2010 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Langsam aber sicher

    Hagen (ots) - Die Wehrpflicht ist so gut wie tot Von Jörg Fleischer Sparen ist das Gebot der Stunde. Und es sieht so aus, als fiele der Wehrdienst dem Rotstift des Verteidigungsministers zum Opfer. Die Hinweise verdichten sich, nach denen die Wehrpflicht bereits Anfang 2011 ausgesetzt werden soll. Die Bundeswehr ist auf dem Weg zur Berufsarmee - ob diese dann billiger wird als die alte Truppe? Wohl kaum. Karl-Theodor zu Guttenberg, unser wendiger Verteidigungsminister, der ...

  • 02.06.2010 – 14:43

    Bibel TV

    "Only God knows" - Punk-Ikone Nina Hagen auf Bibel TV

    Hamburg (ots) - Sie ist eine Frau mit vielen Gesichtern, oft zitiert, noch öfter fotografiert: Nina Hagen, deutsche Punk- und Rock-Ikone, will jetzt das Evangelium predigen. Wie überzeugend die 55jährige sich zu ihrem Glauben an Jesus Christus stellt, zeigt der Hamburger Fernsehsender Bibel TV ab Juli in der halbstündigen Sendung "Nina Hagen - Bekenntnisse". "Ich habe bei den Kirchentagen so viele wunderbare ...

  • 01.06.2010 – 20:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine(r) für alle

    Hagen (ots) - Hohe Ansprüche für Köhlers Nachfolge Von Bodo Zapp Wer am 30. Juni von der Bundesversammlung zum neuen Staatsoberhaupt gewählt wird, sollte von einer breiten Mehrheit getragen sein. So schlicht der Wunsch klingt, so schwierig ist die Suche nach einer allgemein anerkannten Persönlichkeit, der man zutraut, den hohen Anforderungen des Amtes gewachsen zu sein.Der Nachfolger von Horst Köhler (oder die Nachfolgerin) soll aus der Politik kommen. Diese ...