Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6499 Treffer
  • 04.01.2013 – 20:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die gefühlte Unsicherheit Von Andre Schweins

    Hagen (ots) - Das Beseitigen eines unguten Gefühls ist ein schwieriges Unterfangen. Es gibt keine andere Zufallsbeziehung, die so sehr auf Vertrauen angewiesen ist: Die Hilfe eines Arztes beginnt nun mal mit der Kommunikation. Erst recht in einer Notsituation. Der Patient, der sich dem Mediziner nicht richtig mitteilen kann, weil sich eine Sprachbarriere auftut, fühlt sich eher hilflos als gut aufgehoben. Abhilfe ist ...

  • 04.01.2013 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mehr Chancen als Risiken Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Das Nürnberger Modehaus Wöhrl steht nicht im Ruf, ein eiskalter Sanierer zu sein. Das ist eine gute Nachricht für Sinn-Leffers. Denn die Franken werden nach der Übernahme des Hagener Textil-Filialisten nicht mit dem eisernen Besen durch das Unternehmen kehren. Eine solche Strategie passt nicht zum Image der bodenständigen, familiär geprägten und traditionsbewussten Kaufleute aus Süddeutschland. Für ...

  • 03.01.2013 – 19:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Konzeptlos Von Sven Nölting

    Hagen (ots) - Über den Ausstieg aus der Atomenergie und ihren Ersatz durch erneuerbare Energien gibt es in Deutschland seit Fukushima breiten gesellschaftlichen Konsens. Noch. Aber die Vielzahl der Fehler und Versäumnisse bei der Umsetzung gefährdet die Einigkeit über die Notwendigkeit der Energiewende. Noch immer ist es der Regierung nicht gelungen, ein schlüssiges Gesamtkonzept auf die Beine zu stellen, ist nicht ...

  • 02.01.2013 – 21:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Keine Modeerscheinung Von Rolf Hansmann

    Hagen (ots) - Eine halbe Million junge Menschen ziehen in den kommenden Tagen deutschlandweit von Haus zu Haus und sammeln für notleidende Kinder in aller Welt. Eine eindrucksvolle Demonstration gesellschaftlichen Engagements. Und doch gibt es Stimmen, die es als hoffnungslos altmodisch ansehen, wenn Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige verkleidet an Haustüren klingeln. Das Sternsingen ist keine ...

  • 02.01.2013 – 21:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Alle Vorurteile bestätigt Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Kommt ein Mann zum Arzt. Ohne Beschwerden, aber mit einer Bitte. Ob der Herr Doktor nicht öfter das tolle Medikament der Firma Y verordnen könne? Er lasse mal ein paar Proben da. Und einen Scheck. Oder eine Einladung. Und es sind nicht nur Pharmavertreter, die sich etwas erhoffen, sondern auch Apotheker, Optiker, Physiotherapeuten, Kranken- oder Sanitätshäuser, die mit verbotenen Prämien und Provisionen ...

  • 26.12.2012 – 19:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weltweiter Umgang im Waffen

    Hagen (ots) - Weihnachten ist vorüber, und in den Vereinigten Staaten (und nicht nur dort) lagen mutmaßlich wieder abertausende Waffen und Ballerspiele aller Art auf den Gabentischen. Derweil raufen sich die Vereinten Nationen verzweifelt zusammen, um erneut ein weltweites Abkommen zum Waffenhandel auf den Weg zu bringen. Perfide und perverse Amokschützen hocken rund um den Erdball in ihren völlig verquasten ...

  • 26.12.2012 – 19:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Union im Umfragehoch

    Hagen (ots) - Süßer könnten die demoskopischen Glocken nicht klingen für die Union an diesem Weihnachtsfest: Neun Monate vor der Bundestagswahl bescheinigt ihr das Forsa-Institut, dass sie derzeit wieder an der magischen 40-Prozent-Marke kratzt. Jauchzet, frohlocket?Dabei sind "40 plus x" lange die Maßeinheit gewesen für eine manierliche bundesdeutsche Volkspartei. Damals, als die Parteibindungen noch solide, die ...

  • 23.12.2012 – 18:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schäubles Sparpläne

    Hagen (ots) - Sparpläne, soziale Härten, Steuererhöhungen, Rentenkürzungen - das sind nicht gerade die Geschenke, die sich die Bürger für Weihnachten wünschen. Wolfgang Schäuble mag noch so sehr dementieren, dass die "Liste des Grauens" in seiner Schublade liegt: Er wäre ein unqualifizierter Finanzminister, wenn er für schlechte Zeiten nicht einen "Plan B" vorlegen könnte. Nächstes Jahr dürfte die Schulden- ...

  • 21.12.2012 – 20:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zum neutralisierten Gottesbegriff

    Hagen (ots) - Mit ihrer Interview-Äußerung über "das Gott" hat Familienministerin Kristina Schröder einen regelrechten Sturm mit Weihnachtswasserglas ausgelöst. Es ist schon erstaunlich, mit welch empörter Wucht vor allem CSU-Politiker auf den Verbal-Schlenker ihrer Unions-Kollegin reagieren.Dabei hat die so gescholtene Ministerin zumindest theologisch nichts Unhaltbares formuliert: Weil Gott sich ohnehin einer ...

  • 21.12.2012 – 20:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zum Weltuntergang

    Hagen (ots) - Das ist ja gerade noch einmal gut gegangen. Der Weltuntergang ist ausgefallen, wir dürfen unsere Existenz auf diesem Planeten fortsetzen. Schön. Hat es eigentlich irgendeinen Sinn, sich ernsthaft mit diesem Thema auseinanderzusetzen?Nun ja, mit dem Quatsch vom Ende allen Daseins sicher nicht. Aber über die Resonanz auf die blödsinnige Pseudo-Prophezeiung darf man schon das eine oder andere Wort ...

  • 20.12.2012 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zu Videoüberwachung: Die Bilderflut Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Die Diskussion über eine Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum, auf Plätzen, Straßen und in Bahnhöfen, ist neu entbrannt. So ist Politik. Nach dem Vorfall in Bonn muss sie sich melden. Die einen sagen mehr Kontrolle, mehr Bilder, mehr Aufzeichnungen, die anderen sagen weniger ist mehr. Aktionismus vor laufenden Kameras, der in der ...

  • 19.12.2012 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Arbeitsbedingungen der Paketzusteller

    Hagen (ots) - Der Handel im Internet boomt. Jedes Jahr ein Stückchen mehr. Online werden zu Hause die Angebote gesichtet, wird die Ware geordert. Ob Schuhe, Bücher, Hemden oder Wein: Alles ist möglich. Wir müssen keinen Schritt mehr vor die Haustür machen. Für Menschen, die volle Innenstädte und Geschäfte nicht nur zur Weihnachtszeit lieber meiden, geradezu paradiesisch. Virtuelles Shopping vom Ohrensessel aus - ...

  • 19.12.2012 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Warnhinweise auf Zigarettenschachteln

    Hagen (ots) - Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist eines der höchsten Güter, die es in einer Demokratie zu verteidigen gilt. Es ist ein Grundrecht, dem nur Grenzen gesetzt werden dürfen, wenn dadurch der Schutz anderer berührt wird. Werbung kann durchaus als freie Meinungsäußerung verstanden werden, ebenso die nun von der EU geforderten großflächigen Schock-Bilder von Raucher-Lungen und Krebs-Tumoren auf ...

  • 18.12.2012 – 19:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wirtschafts-Kriminalität

    Hagen (ots) - Darf die deutsche Justiz Menschen vor Gericht stellen, die Werte schaffen? Sie darf nicht nur, sie muss sogar. Es gilt der Gleichheitsgrundsatz vor dem Gesetz - gleich, ob jemand Werte schafft oder nicht. Damit kann niemand besonderes Recht für sich beanspruchen. Das nur, um die Klage von Josef Ackermann, des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, angemessen zu beantworten. Das besondere ...

  • 18.12.2012 – 19:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Streit über Altersarmut

    Hagen (ots) - Da haben wir es schwarz auf weiß: Altersarmut? Halb so wild. "Lebensleistungsrente"? "Solidarrente"? "Grüne Garantierente"? Überhaupt sämtliche Modelle, die darauf hinauslaufen sollen, Mini-Einkünfte im Alter durch Umverteilung von Steuer- oder Beitragsmitteln auf ein halbwegs erträgliches Niveau anzuheben? Überflüssiges, sogar schädliches Brimborium. Das hat jetzt mit mathematischer Präzision der ...