Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6504 Treffer
  • 07.04.2015 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: In der Zwickmühle Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Niemand bestreitet die negativen Folgen des Alkoholmissbrauchs. Alkohol ist gesundheitsschädlich, er tötet. Er enthemmt, macht Menschen nicht nur im Straßenverkehr zu einer Gefahr für andere. Klar: Wer verantwortlich mit diesem Lebensmittel umgeht, hat und macht keine Probleme. Die Diskussion, ob Bier und andere alkoholische Getränke aber Einstiegsdrogen für noch "härtere Sachen" sein können und in ...

  • 06.04.2015 – 20:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Tröglitz

    Hagen (ots) - Der sachsen-anhaltinische Ort Tröglitz ist mit dem Brandanschlag auf die künftige Asylbewerberunterkunft und den anschließenden Morddrohungen gegen den Landrat des Burgenlandkreises zum Synonym eines hässlichen, intoleranten und fremdenfeindlichen Deutschland geworden. Es erfüllt einen mit tiefer Scham, wenn diejenigen, die in ihren Heimatländern unfassbare Torturen erlebt haben, auf ein menschenwürdiges Leben in der Fremde hoffen und unseren besonderen ...

  • 03.04.2015 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Leben ist nicht berechenbar Von Jost Lübben

    Hagen (ots) - Niklas bleibt nicht ohne Folgen. Der Sturm, der am Mittwoch mit Urgewalt über Nordrhein-Westfalen hinwegfegte, hat uns etwas vor Augen geführt. Er zeigt, dass wir unser Leben nicht immer und überall selbst in der Hand haben. Von einem Tag auf den nächsten kann alles anders werden. Im günstigen Fall kommen wir nur zu spät oder gar nicht zur Arbeit, weil ein Orkan die öffentlichen Verkehrsmittel lahm ...

  • 02.04.2015 – 12:50

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 7. April 2015

    Mainz (ots) - Dienstag, 7. April 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast: Jasmin Tabatabai, Schauspielerin Steuererklärung - Was Sie beachten sollten Blumenkohlröschen in Walnusspanade - Kochen mit Armin Roßmeier Powerdrinks - Rezepte von Nic Shanker Qualität von Mineralwässern - Welches Wasser darf es sein? Der "Volle Kanne"-Besserwisser - Gesichtshaare bei älteren Menschen ...

  • 31.03.2015 – 20:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Loveparade

    Hagen (ots) - Der Skandal begann am 25. Juli 2010. Einen Tag nach dem Loveparade-Unglück setzten sich die für die Katastrophe (Mit-)Verantwortlichen im Duisburger Rathaus aufs Podium und wuschen vor der Weltpresse ihre Hände in Unschuld; sie zeigten mit ihren Fingern auf andere. Fast fünf Jahre sind seitdem vergangen, doch die Opfer und ihre Angehörigen warten noch immer auf die juristische Aufarbeitung der Tragödie, bei der 21 junge Menschen starben und in deren Folge ...

  • 31.03.2015 – 20:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pränatale Bluttests

    Hagen (ots) - Die moderne Biomedizin setzt viele Regeln der Ethik außer Kraft. Dabei werden Fakten geschaffen, bevor auch nur die wichtigsten Fragen beantwortet sind. Deshalb ist die Initiative der 158 Abgeordneten zum umstrittenen pränatalen Bluttest auf Trisomie 21 ein notwendiges Signal für mehr Nachdenklichkeit. Denn dieser Test setzt Eltern und Ärzte unter Druck. Er erzeugt die Illusion, dass das perfekte Kind ...

  • 31.03.2015 – 10:50

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI/BDA-Mittelstandsausschuss mit neuem Vorsitzenden

    Berlin (ots) - Hans-Toni Junius als Nachfolger von Arndt G. Kirchhoff gewählt Der BDI/BDA-Mittelstandsausschuss hat auf seiner heutigen Sitzung in Berlin einstimmig Hans-Toni Junius, 59, Vorsitzender der Geschäftsführung C.D. Wälzholz, Hagen, zum Nachfolger von Arndt G. Kirchhoff, 60, Geschäftsführer der Kirchhoff-Gruppe, Attendorn/Iserlohn, gewählt. Junius gehörte zuletzt schon dem Vorstand des ...

  • 29.03.2015 – 19:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bürgerkrieg im Jemen

    Hagen (ots) - Das Schicksal der Menschen im ärmsten Land der arabischen Welt ist der Arabischen Liga weiter herzlich egal. Was die Organisation aufgeschreckt und ihre Absichtserklärung zur gemeinsamen militärischen Eingreiftruppe ausgelöst hat, ist das Vordringen des Iran auf die arabische Halbinsel - über die Unterstützung der schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen. Die Lage in dem 1990 vereinigten, doch weiter ...

  • 27.03.2015 – 14:20

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tierische Kritik an Tennisstar Sabine Lisicki

    Hagen (ots) - Nach dem Halbfinal-Aus in Indian Wells bekommt Tennisprofi Sabine Lisicki Ärger mit Tierschützern. Lisicki nutzte mit anderen Tennisstars die Vorbereitung für ihr nächstes WTA-Turnier in Florida für den Besuch im "Miami Seaquarium" und schwamm mit Delfinen. Auf ihrer Facebook-Seite schreibt sie zu jetzt veröffentlichten Fotos: "Ich habe einen großen Knutscher vom kleinen Bruder von Flipper bekommen." ...

  • 23.03.2015 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Tsipras in Berlin

    Hagen (ots) - In zwei Wochen ist Griechenland pleite - sagen die Experten der Europäischen Union. Kein Wunder also, dass der griechische Regierungschef Alexis Tsipras gestern bei seinem ersten Staatsbesuch in Berlin leisere, freundlichere Töne anschlug. Er will schließlich Geld. Krawallthemen wie Reparationsforderungen, Stinkefingervorwürfe und Schadenersatz für mutmaßlich von der deutschen Rüstungsindustrie gezahlte Bestechungsgelder bieten eine schlechte ...

  • 23.03.2015 – 21:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Krankenhauskeime

    Hagen (ots) - Deutschlands Krankenhäuser übertreffen sich im Kreieren immer neuer - hoher - Qualitätsstandards. So engagiert sich Kliniken zeitaufwendiger (und öffentlichkeitswirksamer) Zertifizierungsverfahren stellen, so nachlässig scheinen sie sich mit der Hygiene in Operationssälen und Patientenzimmern zu befassen. Vor diesem Hintergrund ist der Zehn-Punkte-Plan von Bundesgesundheitsminister Gröhe gegen multiresistente Krankenhauskeime als längst überfälliger ...

  • 22.03.2015 – 21:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zur Ganztagsbetreuung

    Hagen (ots) - Schwimmkurs, Klavierunterricht, Fußballtraining nur noch nach 15 Uhr. Vorher nämlich dürfen Kinder, die für die offene Ganztagsbetreuung angemeldet sind, nicht nach Hause. Schließlich gehe es nicht allein darum, die Schüler zu beaufsichtigen, solange die Eltern arbeiten. Die offene Ganztagsschule habe auch einen Bildungsauftrag, so die durchaus nachvollziehbare Argumentation der Landesregierung. Wenn ...

  • 22.03.2015 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zu den Forderungen der Seniorenunion

    Hagen (ots) - Mancher ist schon mit 20 Jahren alt, andere sind noch mit 80 geistig jung. Starre Altersgrenzen für öffentliche Ämter und Berufe werden durch das oft gesunde Älterwerden faktisch überholt. Der Vorstoß, auch das Alter per Grundgesetz vor Diskriminierung zu schützen, entspricht der Lebenswirklichkeit. Für Bundespräsidenten, Bundeskanzler und Abgeordnete gibt es keine Altersgrenze: Warum dann ...