Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6504 Treffer
  • 05.05.2015 – 20:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Und sie bewegt sich doch Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Angesichts der Arbeitsrechtsreform innerhalb der katholischen Kirche ist man versucht, mit Galileo Galilei zu murmeln: "Und sie bewegt sich doch." Allerdings bezieht sich dieser ohnehin historisch unbelegte, gleichwohl sehr passend klingende Satz nicht auf den Lauf der Erde, wohl aber eben auf den der (katholischen) Weltsicht. Sehr gut erinnerlich ist, dass noch in jüngerer Vergangenheit just das als ...

  • 05.05.2015 – 20:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Gefahren des Individualtarifs Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Zocken Versicherungen systematisch Senioren ab? So pauschal sicher nicht. Im Einzelfall kommt es darauf an. Dass gewinnorientierte Unternehmen grundsätzlich dazu neigen, Prämien so hoch zu treiben, wie die Konkurrenzlage es zulässt, und Auszahlungen möglichst zu begrenzen, lässt sich zwar beklagen, aber schwer ändern. Und wenn, beispielsweise bei der Kfz-Haftpflicht, sehr alte und sehr junge Autofahrer ...

  • 04.05.2015 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bahnstreik

    Hagen (ots) - Die Rede ist vom Stellungskampf, von Machtspielchen eines einzelnen Gewerkschafters, vom tarifpolitischen Amoklauf: Der Geist der Mehrheit, der Mainstream der Nachrichtenführer im Land, ist sich offenbar einig. Die Lokführer der GDL gehören, bildlich gesehen, ans Kreuz genagelt. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und sein Kabinettskollege aus Bayern, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), reden Hand in Hand den betroffenen Bahnkunden ...

  • 03.05.2015 – 21:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sprung ins kalte Wasser Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Es war klar, dass es so kommt: Lehrer überfordert, Eltern genervt, und ob es Behinderten an Regelschulen besser geht als in Förderschulen, darf man in vielen Fällen bezweifeln. War der Rechtsanspruch auf Inklusion also verfrüht? Hätte die Landesregierung nicht warten sollen, bis die Voraussetzungen geschaffen, bis genügend Sonderpädagogen ausgebildet, Regelschullehrer weitergebildet und Schulen ...

  • 03.05.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gauck ist so frei Von Miguel Sanches

    Hagen (ots) - Ein Gentleman schweigt und genießt. Auf den Bundespräsidenten trifft das sicher zu, wenn er liest, was Politiker aus fast allen Lagern über ihn sagen: Dass Joachim Gauck Deutschland gut tut. Das tut wiederum Gauck gut. Es sind subtile Botschaften aus der Politik. Erstens wird Gauck geschätzt und bräuchte um eine Wiederwahl nicht zu bangen. Gut zu wissen. Es macht ihn frei. Zweitens geben sie dem ...