Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalenpost: Joachim Karpa zum CDU/CSU-Fraktionschef Kauder
Hagen (ots) - Es brodelt in der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Ihr Chef, Volker Kauder, will die Abweichler, die sich gegen neue Verhandlungen mit Griechenland über ein drittes Kreditprogramm ausgesprochen haben, im parlamentarischen Prozess kalt stellen. Für den Vertrauten der Kanzlerin geübte Praxis. Wer den Korpsgeist der Christdemokraten verletzt, gehört abgestraft. Kauder fordert eine eingeschworene Truppe im ...
mehrWestfalenpost: Stefan Pohl zum Überlebenskampf bei RWE
Hagen (ots) - Wendig wie ein Öltanker. Dieser Vergleich trifft den RWE-Konzern gar nicht schlecht. Ob er irgendwann überholt sein wird, muss die Zukunft zeigen. Hinhaltende Widerstände sind zu erwarten. Eines ist klar: Der geplante Umbau beim zweitgrößten deutschen Versorger kommt viel zu spät, ist nicht durchgreifend genug und wird weitere Jahre kosten, in denen das Unternehmen in der schönen neuen Energiewelt ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
AIDA und Hapag-Lloyd stornieren Färöer-Inseln wegen Walfang - TUI Cruises sperrt sich
Hagen (ots) - Seit zwei Jahren interveniert das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber den Kreuzfahrtunternehmen AIDA-, Hapag-Lloyd- und TUI Cruises gegen ihre alljährlichen Anlandungen auf den Färöer-Inseln im Nordostatlantik aufgrund der blutigen Treibjagden und Abschlachtungen von Grindwalen und anderen Delfinarten. Nach Hinweisen des WDSF ...
mehrWestfalenpost: Ein nicht unerhebliches Risiko Von Torsten Berninghaus
Hagen (ots) - Nach der Ablehnung des Schlichterspruchs drohen möglicherweise neue Streiks in den Kindertagesstätten und anderen sozialen Einrichtungen. Enttäuscht und wütend seien die Gewerkschaftsmitglieder, hieß es. Man habe nicht wochenlang gestreikt, um sich mit drei oder vier Prozent mehr Lohn abspeisen zu lassen. Eine Haltung, die aus Sicht der Betroffenen ...
mehrWestfalenpost: Diese Reform verdient ihren Namen Von Lorenz Redicker
Hagen (ots) - Unter dem damaligen Gesundheitsminister Horst Seehofer ist die Pflegeversicherung vor 20 Jahren eingeführt worden. Seitdem haben sich - mit Ausnahme seiner unmittelbaren Nachfolgerin Andrea Fischer - eigentlich alle Gesundheitsminister, von Ulla Schmidt über Philipp Rösler bis zu Daniel Bahr, an einer Reform der fünften Säule der deutschen ...
mehr
Westfalenpost: Auf dem richtigen Weg Von Lorenz Redicker
Hagen (ots) - Dass sich Innenminister Jäger für das von ihm entwickelte Einsatzkonzept für Fußballspiele lobt - geschenkt. Aber: Konzentration auf Risikospiele wie das Revierderby und dafür weniger Polizisten bei vergleichsweise harmlosen Partien - das klingt plausibel und ist es auch. Dabei fallen die Unterschiede so groß gar nicht aus: die Zahl der eingesetzten Beamten ist nur minimal zurückgegangen (bei ...
mehrWestfalenpost: Große Herausforderungen Von Wilfried Goebels
Hagen (ots) - Wenige Tage vor Schuljahresbeginn herrscht an den meisten Schulen des Landes höchste Anspannung. Die unerwartet große Zahl schulpflichtiger Flüchtlingskinder stellt die Kommunen vor erhebliche Herausforderungen. Als Notunterkünfte genutzte Turnhallen, mangelnde Räumlichkeiten für Auffangklassen, unzureichende Gesundheitstests für ...
mehrWestfalenpost: Abwegig Von Carsten Menzel
Hagen (ots) - Die NRW-SPD fordert Subventionen beim Kauf von Fahrrädern mit Elektrohilfsmotoren, so genannten E-Bikes. Um mehr Menschen in den Sattel zu bringen, um etwas für den Umweltschutz und gegen Staus zu tun. Dazu soll der Bau von Fahrrad-Schnellwegen mit Landes- und Bundesmitteln gefördert werden. - Das Vorhaben wirft unweigerlich die Frage auf, ob es nicht wichtigere Projekte der Verkehrs- und ...
mehrWestfalenpost: Wenn es dem Tier besser geht, fühlt der Mensch sich wohler Von Harald Ries
Hagen (ots) - Wie passt das zusammen: Während Vegetarier und Veganerinnen die Lebensstil-Diskussion prägen und Soja-Bolognese selbst beim Discounter Einzug hält, haut der Deutsche so viele Würste auf den Grill wie niemals zuvor? Eigentlich gar nicht. Doch erstens bleibt auch eine wachsende kleine Minderheit eine kleine Minderheit, und wenn die Mehrheit pro Kopf ein ...
mehrWP: Tausend Flüchtlinge in alte Kaserne in Möhnesee
Hagen (ots) - Auf dem Gelände der ehemaligen Graf-York-Kaserne in Möhnesee-Echtrop (Kreis Soest) soll eine weitere Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge entstehen. Das bestätigte die Bezirksregierung Arnsberg auf Anfrage der Westfalenpost (WP, Dienstagausgabe). Demnach sollen ab Mitte September in Möhnesee bis zu 1000 Flüchtlinge untergebracht werden, 300 davon in Zelthallen. Damit wird im Kreis ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bildung #chancengleich: VorbilderAkademie für junge Migranten startet an der Ruhr
Hagen/Bonn (ots) - Talent kennt keine Grenzen: Für motivierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte beginnt am 1. August die VorbilderAkademie Metropole Ruhr in Hagen. Das achttägige Förderprogramm realisiert das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung gemeinsam mit der Stiftung Mercator. Eine weitere VorbilderAkademie findet vom 29. August bis 5. ...
mehr
WP: Verfahren gegen NSA-Ausschussvorsitzenden Sensburg eingestellt
Hagen (ots) - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ihr Verfahren wegen Körperverletzung gegen den CDU-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Patrick Sensburg eingestellt. Das berichtet die WESTFALENPOST (Mittwochausgabe). Gegen den Politiker war nach einem Streit mit seiner Lebensgefährtin ermittelt worden; er soll sie geschlagen ...
mehrCasting für Praktikum Deines Lebens: Die besten 100 von über 5.000 Bewerbern stellen sich bei Urlaubsguru.de vor / Jury verteilt vier Wild Cards / Top 12 sind in der nächsten Runde
mehrWestfalenpost: Stefan Pohl zur Blockade französischer Autobahnen für deutsche Lebensmittel
Hagen (ots) - Das kompromisslose Vorgehen französischer Bauern auf der Straße hat in Deutschland schon immer die Verbraucher teils erschreckt, teils fasziniert. Berge von Tomaten vor Rathäusern oder von Fisch auf Autobahnen - das ist eine Form des Protestes, die hierzulande keine Tradition hat. Um einen alten Spruch abzuwandeln: Der deutsche Bauer löst eine ...
mehrWestfalenpost: Lorenz Redicker zum Umbau bei der Bahn
Hagen (ots) - Wäre die Deutsche Bahn, so, wie es lange geplant war, ein an der Börse notiertes Unternehmen - Rüdiger Grube hätte jetzt ein Problem. Das dritte Jahr in Folge wird der Staatskonzern seine Ziele verfehlen. Die Chefs von Dax-Konzernen überleben so etwas selten, zumal dort in Quartalen gerechnet wird, was die Aufregung ob der Misserfolge noch potenziert hätte. Aber die Bahn ist nicht an der Börse. Was ...
mehrBayreuth live im CineStar: Wagners "Tristan und Isolde" kommt ins Kino! / Das große Klassik-Highlight wird am 7. August live auf die CineStar-Kinoleinwände übertragen / Vorverkauf gestartet
Lübeck (ots) - Der große Richard Wagner hatte einen Wunsch: Seine Werke und die Festspiele in Bayreuth sollten einem größtmöglichen Publikum zugänglich gemacht werden. Diesem Wunsch wird nun im dritten Jahr in Folge entsprochen und die Festspiele werden auf die große Kinoleinwand übertragen. Am Freitag, den ...
mehrWestfalenpost: André Schweins zur Eskalation zwischen Türkei und PKK
Hagen (ots) - Seit 1984 dauert der Kampf zwischen türkischen Regierungen und der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK an. Mehr als 40 000 Menschen ließen ihr Leben. Die zarte Hoffnung der leidlich eingehaltenen Waffenruhe, die vor 28 Monaten ausgerufen worden war, ist verloren. Die Todesopfer des Wochenendes werden leider nur ein Auftakt sein. Der ...
mehr
Westfalenpost: Harald Ries zur Piratenpartei
Hagen (ots) - Wie Flüchtlinge und die EU/Euro/Griechenland-Krise - das sind die beiden politischen Themen, die derzeit die Menschen am meisten bewegen. Nicht weniger wichtig ist ein dritter Komplex: Wie gehen wir mit unseren Daten um? Wie verhandeln wir das Verhältnis von öffentlich und privat neu? Wie regeln wir Fragen des geistigen Eigentums und schaffen neue Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe? Das sind nicht ...
mehrWestfalenpost: Harald Ries zur Kandidatendiskussion der SPD
Hagen (ots) - Es gibt viele Faktoren, die es der SPD mehr als nur schwer machen, ab 2017 den Kanzler zu stellen: Angela Merkel ist auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit, eine Wechselstimmung nicht in Sicht. Angesichts des Zustands der Linkspartei ergäbe sich auch bei mittelstarken Stimmenveränderungen keine Machtperspektive. Der Vorsitzende Sigmar Gabriel quält seine Partei mit unabgestimmten Sprüngen in die ...
mehrWestfalenpost: Jost Lübben zur Flüchtlingsproblematik
Hagen (ots) - Willkommenskultur - dieses Wort ist ein Begriff, der von den Menschen in Südwestfalen mit Leben erfüllt wird. Das ist bemerkenswert. Doch wenn es so bleiben soll, müssen der Bund und das Land dringend an ihrem Krisenmanagement arbeiten. Die Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Arnsberg stehen jeden Tag aufs Neue vor der Herausforderung, Raum für eine weitere Gruppe von Flüchtlingen bereit zu ...
mehrFür alle kleinen Prinzessinnen: Rocken mit Barbie! / CineStar zeigt an ausgewählten Standorten das Barbie-Abenteuer "Eine Prinzessin im Rockstar Camp" / Vorverkauf gestartet
Lübeck (ots) - Alle kleinen Prinzessinnen und Barbie-Fans entführt CineStar am 15. und 16. August 2015 um jeweils 15.00 Uhr in die kunterbunte, aufregende Welt von Barbie. In einem Special Screening von "Barbie: Eine Prinzessin im Rockstar Camp" landen Prinzessin Courtney (Originalstimme: Kelly Sheridan) und die ...
mehrZum ersten Mal im deutschen Kino: Roger Waters - The Wall / CineStar zeigt im September den herausragenden Konzertfilm des Gründers und Sängers von Pink Floyd / Vorverkauf gestartet
Lübeck (ots) - Am Dienstag, den 29.09.2015 um 20.00 Uhr, bietet CineStar ein ganz besonderes Bonbon für alle Musikbegeisterte: In ausgewählten CineStar-Filmtheatern können alle Pink Floyd-Fans exklusiv die gigantischen Highlights der epochalen, mehrjährigen Welttour der "Pink Floyd"-Legende Roger Waters ...
mehrWestfalenpost: Fleißige Egoisten Von Martin Korte
Hagen (ots) - Es ist ja alles eine Frage der Perspektive. Wenn der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski feststellt, dass die Menschen in Deutschland sich wieder auf Werte wie Fleiß und Ehrlichkeit besinnen, dann kann er das wissenschaftlich sicher gut begründen. Insbesondere ältere Semester dürften jedoch eine andere Sicht der Dinge haben, wenn sie auf die so genannte "Jugend von heute" schauen. Früher war halt ...
mehr
Westfalenpost: Schwarzen Peter den Richtern zugeschoben Von Nina Grunsky
Hagen (ots) - Das Ergebnis ist eindeutig. Keine abweichende Meinung. Einstimmig haben die Verfassungsrichter das Betreuungsgeld gekippt. Nicht etwa, weil die als "Herdprämie" gescholtene Leistung Frauen sowie Kinder aus bildungsfernen Familien schlechter stellt. Sondern, weil der Bund keine Zuständigkeit für das Betreuungsgeld hat. Da mag die Frage durchaus erlaubt ...
mehrWestfalenpost: Gas geben bei Kontrollen Von Joachim Karpa
Hagen (ots) - Viel Gutes lässt sich in diesen Tagen nicht über Innenminister Ralf Jäger sagen. Beim Umgang mit Regierungspräsident Gerd Bollermann hat er wenig Fingerspitzengefühl bewiesen und viel Respekt vermissen lassen. Jäger, der sich weltweit als Vater des Blitz-Marathons rühmt und Autofahrer mit Ansage vor Geschwindigkeitskontrollen warnt, ist auch mit dieser umstrittenen Maßnahme, allen gegenteiligen ...
mehrWestfalenpost: Motivierten Asylbewerbern eine Perspektive bieten Von Wilfried Goebels
Hagen (ots) - Hinter der anonymen Zahl der Flüchtlinge verbergen sich immer Einzelschicksale. Der aufrührende Fall des palästinensischen Mädchens Reem hat eine neue Asyldebatte in Deutschland entfacht. Wie weit wollen wir uns für Zuwanderer öffnen? Es scheint, der politische Diskurs über Grenzen und Chancen der Aufnahme nimmt gerade erst richtig Fahrt auf. ...
mehrRheinische Post: Fast eine Million Ausfalltage durch Streiks
Düsseldorf (ots) - Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln wird 2015 in Sachen Streikkultur "ein absolutes Ausnahmejahr". Das sagte IW-Tarifexperte Hagen Lesch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Bis zum Ende des Poststreiks Anfang Juli kommen wir nach unserer Schätzung auf 944.000 Ausfalltage. Unsere Erkenntnisse stützen sich dabei auf Daten der Arbeitgeber ...
mehrWestfalenpost: Besser spät als nie: Eine symbolische Entscheidung / Kommentar von Harald Ries zum NS-Urteil
Hagen (ots) - Vier Jahre Haft für die Beihilfe zum Mord an 300 000 Menschen - ist das nicht grotesk wenig? Vier Jahre Haft für einen kranken 94-Jährigen, der seine moralische Schuld bekannt hat, der Reue äußerte und dem direkte Beteiligung an Morden nicht einmal vorgeworfen wurde - ist das nicht ...
mehrWestfalenpost: Irgendwie vorhersehbar / Kommentar von Stefan Pohl zum Preiskampf im Lebensmitteleinzelhandel
Hagen (ots) - Preiskampf - das gehört zum Wettbewerb wie die Butter zum Brot. Und wenn das im Lebensmitteleinzelhandel passiert, setzt es immer wieder die Erzeuger unter Druck, die Preisvorgaben irgendwie zu schaffen. Gut ist es für den Geldbeutel der Kunden. Sie kennen das schon: Discounter gegen Discounter in ...
mehr