Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 02.02.2016 – 11:49

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Mittwoch, 3. Februar 2016, 20.15 Uhr Das Traumschiff Perth Mit neuem Kapitän nimmt die "MS Deutschland" Kurs auf Australien. Doch nachdem alle Gäste eingecheckt haben, stellen Beatrice und Dr. Sander ungläubig fest: Der Kapitän fehlt. Wie kann es sein, dass der Neue gleich an seinem ersten Arbeitstag zu spät kommt? In diesem Moment ruft jemand nach ihnen. Victor Burger steht in seiner schicken Kapitänsuniform auf der Brücke und bittet Beatrice und Dr. ...

  • 31.01.2016 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wehret den Anfängen Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Wenn Bürger ohne staatlichen Auftrag Recht und Ordnung in die eigene Hand nehmen wollen, muss sich der Staat wehren. Das Gewaltmonopol liegt beim Staat - er muss es allerdings auch ausüben. Die Übergriffe in Köln haben das Sicherheitsgefühl vieler Menschen beschädigt, Streifgänge von Bürgerwehren sind aber sicher die falsche Antwort. Deutschlandweit registrieren Behörden das Entstehen von Gruppen ...

  • 31.01.2016 – 21:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nur nicht verzweifeln Von Dirk Hautkapp

    Hagen (ots) - Alle vier Jahre wieder, wenn sich Amerika seiner wichtigsten Personalfrage annimmt, kommt aus der alten Welt Kritik. Zu teuer, zu inhaltsarm, zu schrill. So geht die Rede in Europa, wenn der in Iowa beginnende Auswahlprozess für das Weiße Haus beginnt. Alles richtig - und falsch zugleich. Das Menschen, Material und Moneten verschleißende Politspektakel der Vorwahlen bringt das Widerwärtigste und ...

  • 27.01.2016 – 21:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Fall für Nachhilfe / Kommentar von Nina Grunsky zur boomenden Nachhilfe

    Hagen (ots) - Nachhilfe - die brauchen offenbar vor allem Eltern. Diesen Schluss lässt die jüngste Bildungsstudie der Bertelsmann-Stiftung zu. Demzufolge schicken immer mehr Väter und Mütter ihre Kinder trotz guter Noten zur Nachhilfe. Vermutlich ist das Problem gar nicht so neu, fällt erst jetzt auf. Denn früher haben viele Eltern ihren Söhnen und Töchtern ...