Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 12.09.2016 – 21:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zum Brandanschlag von Altena: Ein klares Zeichen des Rechtsstaats

    Hagen (ots) - Keiner aus dem Umfeld hat den Angeklagten aus Altena einen Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim zugetraut. Es waren, so schien es, Täter aus der Mitte der Gesellschaft am Werk, die aus purer Angst vor fremden Neubürgern gehandelt haben wollen. Der Prozess vor dem Landgericht Hagen hat gezeigt, dass man es sich mit dieser Sichtweise, mit der These von ...

  • 12.09.2016 – 17:59

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Sinn Leffers ist insolvent

    Bielefeld (ots) - Die Sinn Leffers GmbH in Hagen, eines der führenden deutschen Modehausketten, ist insolvent. Wie das Unternehmen auf Anfrage des Westfalen-Blatts in Bielefeld bestätigte, wurde gestern ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung vor dem Amtsgericht Hagen eingereicht. Zum Sanierungsgeschäftsführer wurde Rechtsanwalt Dr. Thomas Kluth berufen. Mit insgesamt 22 Filialen, ...

  • 11.09.2016 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zu ARD und ZDF

    Hagen (ots) - Soweit wie die AfD will Horst Seehofer dann doch nicht gehen: Die Alternative für Deutschland würde ARD und ZDF gern privatisieren, weil es sich dabei in ihren Augen um eine audiovisuelle Lügenpresse handelt. Die CSU fordert bisher "nur" eine Zusammenlegung der beiden Sender. Horst Seehofer hat ganz persönliche Probleme mit der ARD und dem ZDF, und zwar inhaltlicher Art. Ihm gefällt nicht, wie die ...

  • 09.09.2016 – 22:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Von Carsten Menzel zum Campus-Symposium

    Hagen (ots) - Als "Davos des Sauerlands" hat CDU-Landeschef Armin Laschet das Campus-Symposium, die zweitägige Wirtschaftskonferenz mit internationalen Gästen, in Iserlohn in Anlehnung an das jährliche Weltwirtschaftsforum in dem Schweizer Kurort bezeichnet. Bloß eine Schmeichelei des Gastes? Und eine Übertreibung? Nein, eher ein treffender Vergleich und eine gute Einordnung. Die von Studierenden erstaunlich ...

  • 09.09.2016 – 22:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Miguel Sanches zum Verhältnis CDU/CSU

    Hagen (ots) - CDU und CSU fremdeln. Vielleicht gibt sich das wieder. Darauf wetten sollte man lieber nicht. Frei von Rivalität war das Verhältnis nie. In den 70er und 80er Jahren stritten die Alphatiere Franz-Josef Strauß und Helmut Kohl. Es waren Hahnenkämpfe. Was dem CSU-Chef heute an der CDU-Kanzlerin stört, ist nicht Führungsschwäche. Er unterschätzt Angela Merkel nicht. Vor einem guten Jahr traute er ihr ...

  • 30.08.2016 – 20:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur großen Koalition

    Hagen (ots) - Es ist nicht überraschend, dass Union und SPD in der großen Koalition einen Konfrontationskurs eingeschlagen haben. Beide Partner wandelten in der Vergangenheit so häufig Hand in Hand über die Polit-Bühne, dass viele Bürger kaum noch inhaltliche Unterschiede ausmachen konnten. Allein der Zeitpunkt des Konflikts ist ungünstig: Bis zu den Bundestagswahlen wird noch ein ganzes Jahr ins Land ziehen - es ...

  • 29.08.2016 – 20:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Matthias Korfmann zu Korruption in Behörden: Auf dem richtigen Weg

    Hagen (ots) - Wie korrupt sind die Behörden und Unternehmen in NRW? Auf den ersten Blick wirkt die Zunahme der Korruptionsprozesse gegen Verwaltungsmitarbeiter Besorgnis erregend. Aber es handelt sich nicht um einen Sumpf, der immer tiefer wird. Im Gegenteil. Sogar Transparency International stellt NRW ein gutes Zeugnis aus. Und die Lage hier sei ein "Spiegel" für ...

  • 29.08.2016 – 20:00

    Westfalenpost

    WP: Ehemalige Trainerin verklagt Tennisprofi Struff

    Hagen (ots) - Der deutsche Tennisprofi Jan-Lennard Struff (Warstein) ist von seiner ehemaligen Trainerin Ute Strakerjahn vor dem Landgericht Arnsberg verklagt worden. Wie die in Hagen erscheinende Westfalenpost (Dienstagausgabe) berichtet, geht es in der Klage nicht nur um finanzielle Forderungen im sechsstelligen Bereich, die sich auf die Zeit bis zum Vertragsende im vergangenen Mai beziehen, sondern auch um ...

  • 29.08.2016 – 17:20

    Westfalenpost

    WP: Finanzministerium: Freifunker nicht gemeinnützig

    Hagen (ots) - Das Bundesfinanzministerium lehnt die steuerliche Förderung von Freifunk-Initiativen, die kostenlose WLAN-Netze für die Bürger anbieten, ab. Das erklärte Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär, auf Anfrage des sauerländischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Wiese, wie die Westfalenpost berichtet (Dienstagausgabe). Der Aufbau und der Betrieb eines freien Funknetzes stehe nicht im Katalog der ...

  • 26.08.2016 – 12:56

    ARD Das Erste

    Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 29. August 2016, 21:15 Uhr, live aus Berlin

    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der Feind in meinem Essen - wie ungesund sind Zucker und Co.? Schokolade, Ketchup, Säfte - überall Zucker. Und Ärzte warnen: Zucker kann fett und krank machen. Aber wie viel versteckten Zucker jubelt uns die Industrie unter? Helfen Strafsteuern und Verbote? Oder können nur wir selbst die süße Sucht besiegen? ...