Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 22.09.2016 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein peinlicher Kompromiss / Kommentar von Philipp Neumann zur Erbschaftsteuer

    Hagen (ots) - Jetzt klopfen sie sich alle auf die Schulter: Einen tragfähigen Kompromiss habe man bei der Erbschaftsteuer gefunden, freuen sich Union, SPD und Grüne. Eine Lösung sei das, die "Rechtssicherheit" bringe. Als Zuschauer reibt man sich die Augen. Rechtssicherheit zu bejubeln, nachdem fast zwei Jahre Unsicherheit bestanden hat, wie es mit der ...

  • 22.09.2016 – 20:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schlagfertig am Rand / Kommentar von Martin Korte zum Förderprogramm Regionale

    Hagen (ots) - Das ist eine schlagfertige Truppe: Wenn Hagen, und der Ennepe-Ruhr-Kreis, vielleicht sogar noch im Verbund mit anderen Kommunen, gemeinsam an einem Strang ziehen, um sich für das NRW-Förderprogramm Regionale zu bewerben, dann legt diese Union die Latte für die Konkurrenten ein großes Stück höher. Zumal der Regionalverband Ruhr als verbindende ...

  • 21.09.2016 – 19:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bericht zur deutschen Einheit

    Hagen (ots) - Wenn im Westen Stimmen laut werden, die Mauer wieder aufzubauen, ist das längst nicht mehr nur ironisch gemeint. Der Fremdenhass in den neuen Bundesländern ist kein Ost-Problem allein, er rückt die ganze Republik in eine Schieflage. Denn der Westen wird am Ende natürlich für die Folgen aufkommen müssen. Vom sozialen Frieden mal ganz abgesehen: Kein Unternehmen investiert in Regionen, wo ein indischer ...

  • 20.09.2016 – 20:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Miguel Sanches zum Salafismus

    Hagen (ots) - Der Salafismus ist eine gewaltige Bewegung, weltweit aktiv, in Deutschland seit Jahren bedrohlich. Der Salafismus begann nicht mit der Flüchtlingskrise. Wohl ist sie für radikale Prediger ein Geschenk Gottes. Plötzlich war eine große Zahl von Menschen da, die jung sind, keinen Halt haben, weder Sprache noch Kultur kennen, Orientierung suchen und altersbedingt auf der Suche nach einer eigenen Identität ...

  • 20.09.2016 – 20:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum Bündnis für Infrastruktur

    Hagen (ots) - Das Volk kann der Motor von Politik werden. Das sagt Thomas Oppermann, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag. Für ihn ist die Zeit längst reif für eine Erweiterung der Demokratie. Er macht sich für unmittelbare Bürgerbeteiligung auf Bundesebene stark. Teilhabe und Transparenz sind für ihn wichtige Bestandteile eines modernen Staates. Wohl war. Die Menschen wollen in politische ...

  • 20.09.2016 – 18:37

    Westfalenpost

    WP: DIHK-Präsident Schweitzer warnt vor überzogener Erbschaftsteuerreform

    Hagen (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, warnt vor einer überzogenen Erbschaftsteuerreform. "Wir müssen aufpassen, dass wir keine Neidsteuer daraus machen", erklärte Schweitzer gegenüber der Westfalenpost (Mittwochausgabe). Es gehe um weit mehr als die fünf Milliarden Euro Steueraufkommen, die weniger ...

  • 19.09.2016 – 20:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Blankoscheck für Putin / Kommentar von Michael Backfisch zur Wahl in Russland

    Hagen (ots) - Die Wahlen zur russischen Staatsduma brachten zwar kein DDR-Ergebnis von fast 100 Prozent. Aber drei Viertel der Parlamentsmandate für die kremlnahe Partei Geeintes Russland reichen zu einem stromlinienförmigen Regieren. Präsident Putin kann damit jede Verfassungsänderung "legal" durchboxen. Sehr bedenklich ist die Lethargie, die sich über das Land ...

  • 19.09.2016 – 20:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein überraschendes Zeugnis / Kommentar von Nina Grunsky zur Ganztagsbetreuung

    Hagen (ots) - Das Zeugnis überrascht. Eltern geben Ganztagsschulen gute Noten, hat die Bertelsmann-Stiftung in einer Umfrage herausgefunden. 4321 Eltern sind dafür deutschlandweit befragt worden. Vermutlich vor allem Väter und Mütter, die ihre Kinder nicht auf eine "offene" Ganztagsschule schicken. Vermutlich auch Eltern, die ihre Töchter und Söhne auf einer ...

  • 18.09.2016 – 20:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jochen Gaugele zur Wahl in Berlin

    Hagen (ots) - Das Berliner Wahlergebnis ist ein Ausnahmefall: fünf Parteien in einem Korridor zwischen etwas weniger als 15 und etwas mehr als 20 Prozent, keine denkbare Zweierkonstellation in der Nähe einer Regierungsmehrheit. Von "Berliner Verhältnissen" wird die Rede sein. Andererseits zeigt das Ergebnis ebenso bekannte wie beunruhigende Muster: Die anhaltende Stärke der AfD - und den Niedergang der Volksparteien, ...

  • 16.09.2016 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sicherheit in der Bahn

    Hagen (ots) - Es ist ein schmaler Grat, auf dem die Deutsche Bahn mit ihrem Vorhaben wandelt, die Sicherheit in den Zügen zu erhöhen. Die wachsende Gewalt gegen das Bahnpersonal ist ein Problem, das sich nicht wegdiskutieren lässt. Auch andere Uniformträger führen ähnliche Klage, es geht längst nicht mehr nur um Respektlosigkeiten, es geht um handfeste Gewalt. Die Bahn muss also reagieren, zum Schutz ihrer ...

  • 16.09.2016 – 19:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EU-Gipfel

    Hagen (ots) - Ohne Zusatzkosten in allen Ländern der Europäischen Union mit dem Handy telefonieren zu können, das ist eine schöne Sache. Überall die gleichen Stecker zu haben auch. Aber reicht das, um die EU zu retten? Zugegeben, das ist sehr verkürzt. Doch die Bürger haben gerade ein dickes Problem mit Europa. Das Vertrauen in den Sinn der Gemeinschaft schwindet in einem atemberaubenden Tempo, ebenso die Zuversicht, dass die richtigen Protagonisten die Geschicke des ...