Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 17.01.2017 – 23:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zum gescheiterten Verbot der NPD: Die Finanzierung stoppen

    Hagen (ots) - Die NPD ist nicht nur verfassungsfeindlich, sondern rassistisch, antisemitisch und menschenverachtend. Doch das reicht nicht. Weil die Mini-Partei den Staat nicht stürzen kann, bleibt sie legal. Die Polizei muss weiter ihre Versammlungen schützen, ihre ostdeutschen Kommunalvertreter können weiter kriminelle Gewalttäter mit Informationen versorgen, der ...

  • 16.01.2017 – 18:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Führerschein im Alter

    Hagen (ots) - Hinterm Lenkrad gibt es Fehlzündungen - im Hirn. Der Verstand setzt aus und gerät ins Stottern. Täglich sind Symptome dieser Art bei Autofahrern zu beobachten. Drängler, Raser, Meckerer. Ob alte, junge, mittelalte oder betagte Autofahrer: Jeder glaubt, niemand fahre besser als er selbst. Gleichzeitig vermehrt sich die Zahl der Smartphone-Fahrer in rasantem Tempo. Sie sind der Ansicht, der Wagen wisse ...

  • 16.01.2017 – 18:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Donald Trump

    Hagen (ots) - Die Welt des Donald Trump ist einfach strukturiert: Auf der einen (also auf der guten) Seite stehen die US-Amerikaner, auf der anderen befindet sich der Rest der Welt. Die Europäer, die sich in den vergangenen Jahrzehnten der transatlantischen Partnerschaft sicher sein konnten, müssen ihre Rolle nun neu definieren. Für Trump ist die Europäische Union kein natürlicher Verbündeter mehr, sondern ein Kontrahent im Kampf jeder gegen jeden. Der künftige ...

  • 16.01.2017 – 15:00

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 17. Januar 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Jürgen von der Lippe, Moderator Alles rund um Nachhilfe - Von Notwendigkeit bis Anbietersuche Wie viel kostet mich eine Katze? - Tipps von Valentina Kurscheid Thunfisch-Penne - Kochen mit Armin Roßmeier Dienstag, 17. Januar 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Braunsbach nach der Flut - Pläne zum Wiederaufbau Expedition Deutschland nach ...

  • 10.01.2017 – 21:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Grenzen des Ehrgeizes / Kommentar von Martin Korte zu Sigmar Gabriel

    Hagen (ots) - Sigmar Gabriel ist ehrgeizig - aber nicht naiv. Nur Vize zu sein, nur die zweite Geige zu spielen, das ist nicht sein Ding. Deshalb hat er schon vor zehn Jahren im kleinen Kreis sein Berufsziel verraten: Bundeskanzler. Doch dem Niedersachen ist bewusst, dass er im September bei der Bundestagswahl so gut wie keine Chance hat. In allen Umfragen dümpelt die ...

  • 09.01.2017 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Deutscher Export-Rekord

    Hagen (ots) - Der Export-Weltmeister Deutschland verzeichnet im November ein Monatsallzeithoch bei den Ausfuhren: "Made in Germany" bleibt damit ein Qualitätslabel, mit dem sich Waren auf dem Weltmarkt immer noch gut verkaufen lassen. Übrigens Waren, die teurer sind, als Produkte aus Billiglohnländern. Der gegenüber dem US-Dollar schwache Euro heizt derzeit den Export zusätzlich an. Auch die Beschäftigung erreicht ...

  • 03.01.2017 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur Terrorismus-Bekämpfung

    Hagen (ots) - Föderalismus ist an sich keine schlechte Organisationsform - aber nicht immer. Der Fall des Berlin-Attentäters Anis Amri hat uns schmerzhaft vor Augen geführt, was passieren kann, wenn Kriminelle durch unsere schlecht koordinierten Kontrollsysteme schlüpfen. Wer sich mit Praktikern bei Polizei und Verwaltung unterhält, der kann den Eindruck gewinnen, dass die Behörden unterschiedliche Sprachen ...

  • 02.01.2017 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zum Mindestlohn

    Hagen (ots) - Der Mindestlohn sorgt noch immer für Diskussionen. Gegner warnen, der Arbeitsmarktboom überlagere die negativen Folgen, es hätten ohne Lohnuntergrenze noch Zehntausende Stellen mehr entstehen können. Befürworter loben die höhere Einkommensgerechtigkeit - und fürchten den Ruf nach Ausnahmen: Der Mindestlohn werde damit ausgehöhlt, warnen sie. Die jetzt geplanten Regelung für Flüchtlinge indes ist ...