Ergebnis der Suchanfrage nach Gütersloh

Inhalte

Filtern
2074 Treffer
  • 28.03.2007 – 11:00

    arvato

    arvato AG setzt Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2007 konsequent fort

    Gütersloh (ots) - - Umfassender Ausbau des nationalen Servicecenter-Netzwerks - Erweiterung des integrierten Dienstleistungsportfolios in Großbritannien Im Geschäftsjahr 2007 will die arvato AG, der international vernetzte Medien- und Kommunikationsdienstleister der Bertelsmann AG, den eingeschlagenen Wachstumskurs konsequent weiter-verfolgen. ...

  • 28.03.2007 – 11:00

    arvato

    arvato AG steigert in 2006 operatives Ergebnis, Umsatz und Mitarbeiterzahl

    Gütersloh (ots) - - Umsatzsteigerung um 417 Mio. EUR auf 4,782 Mrd. EUR - Anstieg des Operating EBIT um 26 Mio. EUR auf 367 Mio. EUR - Verbesserung in allen Geschäftsbereichen - Gesamtinvestitionen in Höhe von 422 Mio. EUR Die arvato AG zieht für das Geschäftsjahr 2006 eine insgesamt positive Bilanz. In einem schwierigen Marktumfeld, das ...

  • 26.03.2007 – 19:23

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Hochschulen

    Rostock (ots) - Mit dem Spruch "Da wo wir sind ist oben" wirbt die Landesregierung seit Jahren um junge Leute. Sie sollen nach MV kommen und hier studieren. Keine Frage: Im Nordosten studiert es sich gut. Nur, wie lange noch? Das renommierte Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh warnt. In ein paar Jahren schon sinke das Interesse an Studienplätzen in MV dramatisch. Laut CHE ist der demografische ...

  • 21.03.2007 – 10:30

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Umsatz und Ergebnis von Bertelsmann 2006 auf Rekordniveau

    Gütersloh (ots) - - Konzernumsatz um 7,9 Prozent auf 19,3 Mrd. EUR gestiegen - Operating EBIT legt um 16 Prozent auf 1,87 Mrd. EUR zu - Rekordumsatzrendite von 9,7 Prozent - Konzerngewinn auf 2,4 Mrd. EUR mehr als verdoppelt - Schuldenabbau nach Aktienrückkauf verläuft schneller als geplant - Zahl der Mitarbeiter weltweit auf 97.132 ...

    Ein Dokument
  • 08.03.2007 – 15:46

    TERRITORY

    Die Superstars am Kiosk / Alle guten Dinge sind ... vier!

    Gütersloh (ots) - Bereits zum vierten Mal in Folge produziert die medienfabrik das offizielle Begleitheft zum RTL-Quotenhit »Deutschland sucht den Superstar«, das ab 12. März deutschlandweit am Kiosk erhältlich ist. Deutschland sucht wieder seinen Superstar und Millionen Fernsehzuschauer schauen zu. Mit bis zu 6,47 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil (14-49 Jahre) von bis zu 36,3 % ist auch die ...

  • 01.02.2007 – 10:00

    arvato

    Eckhard Südmersen übernimmt Vorstandssitz bei der arvato AG

    Gütersloh (ots) - Eckhard Südmersen (48), derzeit Mitglied im Vorstand von Kaufland (Schwarz Unternehmensgruppe), tritt zum 1. Juli 2007 in den Vorstand der arvato AG ein. Er wird in seiner neuen Funktion zukünftig das Dienstleistungsgeschäft in Deutschland, Benelux und Osteuropa (arvato services Central- and Eastern Europe CEE) verantworten. Gleichzeitig ändert sich die Organisationsstruktur der arvato AG: ...

  • 19.01.2007 – 14:30

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Hartmut Ostrowski designierter Vorstandsvorsitzender

    Gütersloh (ots) - Bertelsmann AG ordnet Unternehmensführung zum 1. Januar 2008 neu - Gunter Thielen wechselt in den Aufsichtsrat und soll dort zum Vorsitzenden gewählt werden - Dieter Vogel scheidet nach 20 Jahren aus dem Aufsichtsrat aus und bleibt Gesellschafter der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft (BVG) - Rolf Buch neues Mitglied des Vorstands Gütersloh, 19. Januar 2007 - Der Aufsichtsrat der ...

  • 05.12.2006 – 14:44

    Miele & Cie. KG

    Neues Miele-Museum in Gütersloh

    Gütersloh (ots) - Miele zeigt sich in Gütersloh mit einem völlig neuen Gesicht. Eingang und Vorplatz an der Carl-Miele-Straße wurden neu gestaltet. Unter einem schwungvollen Vordach gelangt man in das neue Miele-Museum. Fast genau 20 Jahre nach seiner Gründung ist das Miele-Museum im Dezember 2006 wiedereröffnet worden. Auf insgesamt 1000 Quadratmetern präsentiert es sich in Licht durchfluteten Räumlichkeiten. Bereits vor einem Jahr war das alte Miele-Museum ...

  • 19.10.2006 – 10:00

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Bertelsmann gründet internationalen Venture Capital Fonds für digitale Medien

    Gütersloh (ots) - Gütersloh, 19. Oktober 2006 - Die Bertelsmann AG hat einen Risikokapitalfonds mit dem Namen Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) gegründet. Der Venture Capital Fonds wird die Investitionen über eine Firma mit Sitz in Luxemburg tätigen. Ziel ist es, Bertelsmann den direkten Zugang zu neuen Technologien und Innovationen im Bereich ...

  • 20.09.2006 – 13:31

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 21.09.2006

    Bonn (ots) - 08.15 Neue Augen für das Universum Film von Louis Saul, ZDF/3sat/2006 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Regierungserklärung zur Hightech-Strategie; Nationales Reformprogramm; Transparenz bei Subventionen; Tätigkeit Petitionsausschuss; Afghanistan-Einsatz; Wettbewerbsaufsicht-Energiemärkte;Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz; Überschuldung privater Haushalte; städt. ...

  • 15.09.2006 – 12:54

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 16.09.2006

    Bonn (ots) - 08.15 Megacitys 1/3: New York - Hauptstadt der Welt Film von Uwe Kröger, ZDF/2006 09.00 Megacitys 2/3: Kairo - Mutter aller Städte Film von Dietmar Ossenberg und Luc Walpot, ZDF/2006 09.45 Megacitys 3/3: Shanghai - Stadt der geplanten Zukunft Film von Joachim Holtz, ZDF/2006 10.30 Bucht der Milliardäre Film von Lutz Hachmeister, ZDF/2006 11.15 Meine Geschichte - Besatzerkind Heide ...

  • 14.09.2006 – 13:10

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 15.09.2006

    Bonn (ots) - 08.15 Deutsche Bundeskanzler Willy Brandt - Der Visionär Film von Guido Knopp und Ingo Helm, ZDF/1999 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Cornelia Wolber (Die Welt) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde "Die neue Arbeitsmarktreform - Aderlass statt Arbeitsplatz?" Moderation: Gaby Dietzen Mit Prof. Bert Rürup (Vorsitzender Sachverständigenrat, ...

  • 13.09.2006 – 10:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schlechte Noten für NRW-Jobcenter durch die Bundesagentur für Arbeit

    Düsseldorf (ots) - Die meisten Jobcenter in NRW, die von Arbeitsagenturen und Kommunen gemeinsam betrieben werden, arbeiten schlechter als deutsche Durchschnitts-Jobcenter. Das geht aus dem ersten NRW-Controllingbericht der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt. Danach gelang es nur sechs von 44 ...