Ergebnis der Suchanfrage nach Frankfurter Rundschau

Inhalte

Filtern
4517 Treffer
  • 01.07.2012 – 17:28

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zur Genfer Sysien-Konferenz:

    Frankfurt (ots) - Solange Russland und China das Assad-Regime stützen, wird der Bürgerkrieg weiter eskalieren und eine humanitär begründete Militärintervention nicht stattfinden. Russland steht zu Assad wegen seiner ökonomischen Interessen als dessen wichtigster Waffenlieferant und weil es seine militärische Position im Mittelmeerhafen Tartus nicht räumen will. Deswegen ist es richtig, die Möglichkeiten der ...

  • 28.06.2012 – 17:34

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zur Entscheidung des amerikanischen Supremecourts über Obamacare:

    Frankfurt (ots) - Was für ein Sieg für Barack Obama. Das oberste Gericht der USA hält seine Gesundheitsreform für verfassungskonform. Damit kann die größte Sozialgesetzgebung der letzten Jahrzehnte in Kraft treten. Mehr als 30 Millionen Amerikaner bekommen endlich eine Krankenversicherung, und kranke Menschen können nicht mehr von ihren Versicherungen abgewiesen ...

  • 26.06.2012 – 17:53

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zur Europa und der Frage nach Referenden:

    Frankfurt (ots) - Europa hat Defizite - vor allem legitimatorische. Zu recht weist der Bundestag bei Fiskalpakt und Rettungsschirm ESM auf sein Budgetrecht hin. Umso stärker müsste er daher dafür streiten, dass das Europaparlament künftig ein echtes Etat- und Kontrollrecht erhält. Souveränität ist übertragbar - wie nicht nur die deutsche Geschichte zeigt. Europa wird wachsen müssen mit seinen Kompetenzen. Das ...

  • 25.06.2012 – 17:20

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zur SPD-Rentenpolitik:

    Frankfurt (ots) - Wer ein Leben lang volle Beiträge gezahlt hat, muss eine Rente über Sozialhilfe-Niveau erhalten. Dazu können eine Pflicht zur Vorsorge und eine Mindestrente für Geringverdiener beitragen, auch wenn die Vorschläge im Detail noch diskussionswürdig erscheinen. Solche Korrekturen werden Kosten nach sich ziehen. Zur Ehrlichkeit gehört es, dem Wähler zu sagen, welche Generation dafür wie viel zahlen ...