Ergebnis der Suchanfrage nach Frankfurter Rundschau

Inhalte

Filtern
4516 Treffer
  • 01.10.2013 – 16:47

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum US-Haushaltsstreit

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Haushaltsstreit in den USA: Niemals zuvor hat sich so deutlich gezeigt, dass es nur einer kleinen Gruppe von verantwortungslosen Volksvertretern bedarf, um das produktive Miteinander von Parlament, Präsident und Oberstem Gerichtshof in ein chaotisches Gegeneinander zu verwandeln. Die Prinzipienlosigkeit und ...

  • 30.09.2013 – 17:07

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Wahlausgang in Österreich

    Frankfurt (ots) - Große Koalitionen stärken die Extreme, heißt es. So war es tatsächlich auch, (...) als die rechte FPÖ mit ihrem Jörg Haider von Wahl zu Wahl immer rechter und immer stärker wurde. Aber als die große Koalition in Österreich chronisch wurde, ließ die Partei jede Hoffnung auf Verwirklichung ihres Programms fahren und verlegte sich ganz darauf, die Wähler in ihren Affekten zu bestätigen. Als die ...

  • 25.09.2013 – 16:43

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Optionen der Grünen

    Frankfurt (ots) - Das Kapital der Grünen ist und bleibt ihr ökosozialer Markenkern. Deshalb wäre es politischer Selbstmord, wenn sie ihr deutlich erkennbares Profil mit falschen Kompromissen in einer schwarz-grünen Koalition beschädigen würden. Jetzt ist der Moment, wieder auf die guten alten Themen zu setzen: von ökologischer Landwirtschaft bis zur Homo-Ehe ohne Wenn und Aber. Als Bürgerrechtspartei haben die ...

  • 24.09.2013 – 16:27

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu den Grünen

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Rücktritte bei den Grünen: Die Partei hat, wie nun auch die Wähler, schon länger unter den immer gleichen Figuren gelitten, die sich für ziemlich unersetzbar hielten. Dahinter gab es zwar eine neue Generation von Politikern, die sich aber für den Schritt in die Bundespolitik und den dazu nötigen Machtkampf zu schade waren. Es war bequemer, die Claudi und ...

  • 22.09.2013 – 20:24

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: NEU!!! Pressestimme zur Bundestagswahl

    Frankfurt (ots) - Bitte verwenden Sie diese Version: Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl: Was Angela Merkel am Wahlabend erlebte, das war wohl das angenehmste Zittern ihres politischen Lebens: Die Frage war nur noch, ob die Union demnächst allein regiert oder ob sie sich den nächsten Koalitionspartner aussuchen darf. Wobei keineswegs sicher ist, dass ihr Herzenswunsch die absolute ...

  • 22.09.2013 – 18:05

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundestagswahl

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl: Es wird noch nie einem deutschen Kanzler so egal gewesen sein wie Angela Merkel, ob er seinen Koalitionspartner verliert oder nicht. Die erste Frau in diesem Amt hat ja die Erfahrung, dass ihr in einer großen Koalition auch die Verdienste der Sozialdemokraten noch gutgeschrieben werden, schon 2009 gemacht. Damals bezahlte die SPD ...

  • 20.09.2013 – 17:18

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Wahlkampf

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau bilanziert den Wahlkampf: War es wirklich ein langweiliger Wahlkampf? Oder war es nicht eher ein Wahlkampf, in dem der Klamauk, der Trash, das Nebensächliche die wichtigen Themen beiseitegedrängt hat? Wie kann es sein, dass ein Skandal wie die Datenspionage, die Probleme der Energiewende, die Frage nach Deutschlands Risiken bei der Eurorettung oder die nach dem Engagement im ...

  • 19.09.2013 – 15:48

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: "terre des hommes" fordert Kinderrechte im Grundgesetz

    Frankfurt (ots) - Die Hilfsorganisation "terre des hommes" hat die Aufnahme der Rechte von Kindern ins Grundgesetz gefordert. In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau zum Weltkindertag an diesem Freitag schrieb die Vorstandsvorsitzende der Organisation, Danuta Sacher: "Die Voraussetzung dafür zu schaffen, dass Kinder in Deutschland ohne Furcht aufwachsen ...

  • 12.09.2013 – 16:41

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Burkini-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts

    Frankfurt (ots) - Dass so viele Gruppen hierzulande derzeit darum ringen, welchen Raum Religion und Weltanschauung in ihrem Leben haben sollen und dürfen, zeigt erst einmal: Die Zeit ist zum Glück vorbei, in der religiöse Autoritäten und ihre weltlichen Alliierten diktieren konnten, was gelten soll. (...) Das schließt aber Fehlentwicklungen nicht aus. Die Fälle, ...

  • 10.09.2013 – 16:54

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Kanzlerin Merkels Staunen über die Auswüchse der Leiharbeit:

    Frankfurt (ots) - Vielleicht war Merkel wirklich erstaunt, als sie nun in einer Wahlsendung hörte, dass manche Zeitarbeiter über zehn Jahre hinweg beim selben Unternehmen beschäftigt sind - und nicht nur "vorübergehend", wie es im Gesetz steht. Allerdings fällt es schwer, das zu glauben, schließlich hat sich auch die CDU in den letzten Monaten ausführlich mit ...

  • 09.09.2013 – 17:00

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Syrien

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die jüngsten Vorstöße im Syrien-Konflikt: Die Obama-Administration lässt nichts unversucht, die Militär-intervention in Syrien doch noch abzuwenden. Nicht anders ist der jüngste Vorstoß von US-Außenminister Kerry zu werten. Allerdings werden die Kritiker des US-Präsidenten wieder nur sein Vorgehen madig machen. Was werfen sie ihm nicht alles vor: Er sei ...

  • 05.09.2013 – 17:25

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Finanzierbarkeit von Wahlversprechen

    Frankfurt (ots) - Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Anmerkungen des Wirtschaftsministeriums zur Finanzierbarkeit von Wahlversprechen: Die FDP muss wie immer zittern, ob sie in den Bundestag kommt. Und da bei SPD- und Linkspartei-Wählern wenig Verständnis zu erwarten ist und den Grünen mit Schimpfen über vegetarische Kantinenpläne nicht allzu viele ...

  • 04.09.2013 – 16:40

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Obama und Syrien

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Syrien-Strategie von US-Präsident Obama: Vor zehn Jahren kritisierte der damals noch völlig unbekannte Politiker Barack Obama den Irak-Feldzug mit den Worten: "Ich bin nicht gegen jeden Krieg. Ich bin gegen die dummen Kriege." Unglücklicherweise jedoch hat sich Obama selbst unter Zugzwang gesetzt, als er mit einem Militärschlag drohte, wenn die syrische Armee ...