Ergebnis der Suchanfrage nach Frankfurter Rundschau

Inhalte

Filtern
4516 Treffer
  • 18.02.2014 – 17:38

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Frankfurter Ruanda-Prozess

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das Urteil wegen des Völkermords in Ruanda: Wichtiger als das Urteil ist der Prozess selbst. Seit 2002 gilt hierzulande das Völkerstrafrecht, deutsche Ermittler müssen unter anderem bei Verbrechen wie Völkermord ermitteln, wenn sich ein Verdächtiger in Deutschland aufhält - ganz gleich, wo er die Verbrechen ...

  • 17.02.2014 – 17:40

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Tebartz-van Elst

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die bekanntgewordenen Einzelheiten aus dem Prüfbericht zum Bistum Limburg: Die Verteidiger, die dem Bischof verblieben sind, behaupten, das eigentliche Ziel der Tebartz-Kritiker seien die wertkonservativen Haltungen des Bischofs gewesen - und damit insgesamt die Gestalt einer Kirche, die quer steht zum links-libertinären Zeitgeist. Ein Popanz, der eines deutlich ...

  • 16.02.2014 – 17:05

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Fall Edathy

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Fall Edathy: Jenseits der politischen und juristischen Aufarbeitung des Falls Edathy/Friedrich stellt sich auch die Frage nach der öffentlichen Kultur, in der sie sich vollzieht. Das in der Berliner Republik gepflegte Selbstbild eines soliden ordnungspolitischen Modells sieht sich auf einmal mit so hässlichen Begleiterscheinungen wie Nepotismus und Verrat ...

  • 14.02.2014 – 17:46

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Friedrich

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Rücktritt von Minister Friedrich: Ein Politiker, der Loyalität zu den guten und verteidigungswerten Seiten unseres Rechtsstaats besitzt, darf nicht über "Supergrundrechte" fabulieren. Und er darf nicht die Verschwiegenheit über ein Verfahren brechen, dessen Bekanntwerden die Ermittlungen torpedieren oder, im Unschuldsfalle, einen Unbescholtenen vernichten ...

  • 12.02.2014 – 16:47

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Elternunterhalt

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das Urteil zum Elternunterhalt: Man muss nicht Ethik studiert haben, um zu wissen, dass es einem fundamentalen Gerechtigkeitsgefühl widerspricht, wenn ein Sohn für den Vater zahlen muss, der ihn Jahrzehnte zuvor verstoßen hat. Dieses Urteil wirft aber auch ein grundsätzliches Schlaglicht auf den Elternunterhalt. Ist es wirklich angemessen, dass jemand, der 2100 ...

  • 11.02.2014 – 16:50

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Diäten

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Pläne für eine Diätenerhöhung im Bundestag: Die Orientierung an den Einkünften von Bundesrichtern oder Landräten kann für sich genommen nicht als maßlos gelten. Anrüchig ist das Vorhaben aus anderen Gründen: Neben ihrer Diät erhalten die Abgeordneten eine steuerfreie Kostenerstattung von rund 4200 Euro im Monat, unabhängig vom tatsächlichen Bedarf. ...