Ergebnis der Suchanfrage nach Frankfurter Rundschau

Inhalte

Filtern
4516 Treffer
  • 10.07.2014 – 16:57

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ausweisung eines US-Spions

    Frankfurt (ots) - Nun muss Schwarz-Rot nachlegen und gegen den eigentlichen Skandal vorgehen. Der besteht nicht darin, dass Washington deutsche Staatsbedienstete zum Geheimnisverrat anstiftet, sondern vielmehr in der massenhaften Überwachung von Milliarden von Bürgern weltweit. Damit werden Menschenrechte wie das Recht auf Privatsphäre oder juristische Prinzipien wie die Unschuldsvermutung mit Füßen getreten. Auch ...

  • 09.07.2014 – 16:55

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Brasilien

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Folgen der brasilianischen WM-Niederlage: Dieses Land hat so immens viel Geld in die Fußball-Weltmeisterschaft gesteckt, so viele Ressourcen an den Sport verschwendet, so viele Stadien gebaut statt Krankenhäuser, statt Straßen, statt Schulen. Und nun hat es sich nicht einmal gelohnt. Karl Marx hat die Religion als "Opium des Volkes" bezeichnet, als betäubende ...

  • 08.07.2014 – 17:45

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Afghanistan

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Lage nach der Wahl in Afghanistan: Demokratie können Afghanen nicht. So lesen sich viele Kommentare zur Präsidentschaftswahl mit ihren Ungereimtheiten und Manipulationen. All jene, die so denken, seien daran erinnert, dass der US-geführte Westen unbedingt in den Krieg gegen die Taliban ziehen wollte, um Terroristen das Rückzugsgebiet zu nehmen. Vor dem Krieg ...

  • 07.07.2014 – 16:20

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Spionage

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die deutsch-amerikanische Spionageaffäre: Nun will die Bundesregierung den BND in den USA spionieren lassen. Das wird die Amerikaner aber erschrecken! Zwei Dienste, die eng kooperieren, beschnüffeln sich gegenseitig, obwohl sie ohnehin alles voneinander wissen. Aber solange sich die Dienste gegenseitig beschnüffeln, bitte sehr, sollen sie ihre Große-Jungs-Spiele ...

  • 06.07.2014 – 16:59

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Geheimdienst-Skandalen

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Geheimdienst-Skandalen: Grundrechte werden zur Verhandlungssache - abhängig von politischen Konjunkturen. Das transatlantische Wertebündnis, die Gemeinschaft der Demokratien mutiert zu einem einzigen großen Als-ob. Ein bürgerliches Gemeinwesen ohne garantierte Bürgerrechte ist keins. Wer wegen der ...

  • 03.07.2014 – 17:42

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Mindestlohn

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Bundestagsbeschluss zum Mindestlohn: Sicher handelt es sich um einen erfreulichen Wandel, nachdem Regierungen aller Couleur jahrelang Niedriglohn-Politik betrieben haben. Dem wird nun ein Minimum an Schutz beigefügt, immerhin. Aber das Minimum ist zu wenig. Die Sozialdemokraten würden - säßen sie nicht gefangen in der großen Koalition - nun sicher die ...