Ergebnis der Suchanfrage nach Frankfurt

Inhalte

Filtern
496 Treffer
  • 16.06.2010 – 15:30

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    ots.Audio: "Mit Lachs und Nüssen gegen Alzheimer"

    Düsseldorf / Frankfurt am Main (ots) - Zuerst sind es Kleinigkeiten: Sie vergessen eine Rechnung zu bezahlen - verlieren den Faden, mitten im Satz. Später können sie sich nicht mehr daran erinnern, wo sie sind und erkennen Ihre eigenen Kinder nicht mehr... Alzheimer! In Deutschland leiden aktuell 1 Million Menschen an der sogenannten "Krankheit des ...

    Ein Audio
  • 10.03.2010 – 12:30

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was sind Fungizide?

    Ludwigshafen (ots) - Auch Pflanzen können krank werden, genauso wie Menschen oder Tiere. In vielen Fällen sind Pilze daran schuld. Diese Pilze sehen nicht wie die üblichen Pilze aus, die man im Wald findet, sondern bestehen aus einem Geflecht weit verzweigter, fadenförmiger Zellen, im Fachausdruck Hyphen genannt. In unterhaltsamen Episoden ...

    Ein Audio
  • 04.03.2010 – 13:30

    BASF SE

    Spezial: BASF Podcast - Eine Kartoffel mit besonderer Stärke

    Ludwigshafen (ots) - Die Spezialausgabe des Audiomagazins für Innovation der BASF berichtet anlässlich der EU-Zulassung für den kommerziellen Anbau über die Stärkekartoffel Amflora. Die BASF hat mit Hilfe der Pflanzenbiotechnologie eine Kartoffelsorte mit dem Namen Amflora entwickelt. Die aus der Amflora gewonnene Kartoffelstärke besteht ...

    Ein Audio
  • 17.02.2010 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: iGloss: Weniger Kratzer - mehr Glanz

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie durch chemische Innovationen von BASF ein nachhaltig kratzfester Autolack entwickelt werden konnte. Sie sind winzig klein und sorgen doch für großen Ärger: Mikrokratzer im Klarlack eines PKW, die beispielsweise nach einem Waschanlagenbesuch entstehen. Die BASF Coatings hat nun ...

    Ein Audio
  • 17.02.2010 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum wird ein Spiegel blind?

    Ludwigshafen (ots) - Wenn der Spiegel an der Wand nur noch ein mattes Abbild zeigt und schwarze Flecken bekommt, liegt das an ganz handfesten naturwissenschaftlichen Gründen: Der Spiegel wird durch chemische Oxidation seiner Reflexionskraft beraubt. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund ...

    Ein Audio