Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg
Inhalte
- 2mehr
- 2
POL-ME: Polizei zieht gleich zwei überladene Lkw aus dem Verkehr - Haan - 2011034
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Motorrad-Auspuff beschlagnahmt
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Aggressor beleidigt Passant als "Neger": Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter
Bremen (ots) - Hauptbahnhof Bremen, 04.11.2020 / 18:00 Uhr Ein 56-jähriger Serbe hat einen 28-jährigen Passanten wegen dessen dunklen Hautfarbe im Bremer Hauptbahnhof beleidigt: Er soll ihn lauthals als "Neger" beschimpft haben, der in "sein Land zurückgehen solle." Dabei zeigte er auch noch den Hitlergruß und schrie "Sieg heil". Bundespolizisten nahmen den ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Nachmeldung zu "Bundespolizisten retten Hund aus den Gleisen" Pressemitteilung der BPOLI HRO vom 05.11.2020
Ventschow/Bibow (ots) - Der am heutigen Morgen durch die Bundespolizei in der Nähe von Bibow aus dem Gleisbett gerettete Hund ist nun wieder bei seinem Besitzer. Kurz nachdem die Beamten den Hund mit Namen "Falk" in einer Tierarztpraxis in Neukloster abgaben, meldete sich der Besitzer und konnte den kleinen "Falk" ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
2BPOL-FL: Bundespolizei zieht positives Fazit nach gemeinsamen landesweiten Aktionstag zur Einhaltung der Hygienevorschriften
mehr
POL-HK: Soltau: Katalysatoren ausgebaut; Harber: Reifendiebstahl: Auto aufgebockt; Bad Fallingbostel: Reifen zerstochen
Heidekreis (ots) - 04.11 / Katalysatoren ausgebaut Soltau: Im Laufe der vergangenen sieben Tage sind an einem Autohaus an der Straße Almhöhe an vier Fahrzeugen die Katalysatoren herausgetrennt und entwendet worden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 400 Euro geschätzt. 04.11 / Reifendiebstahl: Auto aufgebockt ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei rettet Hund aus den Gleisen
mehrPOL-FL: Flensburg: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall, Zeugenaufruf
Flensburg (ots) - Am Montag (02. November 2020) gegen 12.45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Apenrader Straße in Flensburg, dessen Verursacher sich nach ersten Erkenntnissen unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der 31-jährige Fahrer eines schwarzen Audi A3 befuhr die Apenrader Straße stadteinwärts, als ihm eine schwarze Mercedes E-Klasse mit deutschen Kennzeichen entgegenkam und aus unbekannter Ursache in den ...
mehr- 3
POL-PPTR: Holztransport wieder einmal zu schwer und Anhängelast eines Gespannes überschritten
mehr POL-VIE: Nettetal-Kaldenkirchen: Teures Gemüse
Nettetal-Kaldenkirchen: (ots) - Das wird eine teure Mahlzeit, die man langsam genießen sollte, um sich beim Kauen noch einmal Gedanken zu den Verkehrsregeln zu machen. Unser Verkehrsdienst war am Dienstagnachmittag in Nettetal-Kaldenkirchen unterwegs, um für die Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Dem geschulten Auge der Verkehrsexperten entging gegen 14:30 Uhr auf der Leutherstraße nicht ein offensichtlich stark ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nächtliche Geschwindigkeitskontrolle durch Polizeirevier Nord: Alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Kassel (ots) - Kassel-Fasanenhof: In der Nacht zum heutigen Mittwoch führten Beamte des Polizeireviers Nord in der Kasseler Ihringshäuser Straße Verkehrskontrollen durch. Ihr Hauptaugenmerk richtete sich dabei auf Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung sowie Alkohol und Drogen am Steuer. Bei der ...
mehr
POL-FL: Eierwurf in der Bauer Landstraße - 25-jähriger wird am Auge verletzt, Polizei sucht Zeugen!
Flensburg (ots) - Am Samstagabend (31.10.20), um 19.30 Uhr, ging ein 25-Jähriger durch die Straße "Am Katharinenhof" spazieren. Kurz vor der Kreuzung Am Katharienhof/Bauer Landstraße kam ihm ein Motorroller mit zwei männlichen Personen ohne Licht entgegen. Dieser bog in die Bauer Landstraße ab. Auch der ...
mehrPOL-FL: Verfolgungsjagd in Dänemark endet auf der B 199 in Handewitt
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Ein Autofahrer eines deutschen Mietwagens sollte gestern Abend (03.11.20) gegen 18.25 Uhr bei Vojens/Dänemark von einer Polizeistreife kontrolliert werden. Anstatt anzuhalten, missachtete der Autofahrer sämtliche Anhalte-Zeichen und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit über 200km/h in Richtung deutsche Grenze (E45). Kurzerhand ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Festnahme nach Einbrüchen
Flensburg (ots) - Am frühen Dienstagabend (03. November 2020) gegen 18.00 Uhr kam es zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in die Gemeinschaftsschule West in der Friesischen Lücke in Flensburg. Zwei Jugendliche wurden durch eine Reinigungskraft in der Schule angetroffen und flüchteten daraufhin durch ein Fenster. Unmittelbar danach konnten Beamte des 1. Polizeireviers Flensburg in Tatortnähe zwei 17-jährige ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Husum - Bundespolizei verhaftet Mann im Bahnhof
Husum (ots) - Gestern Abend gegen 19:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Bahnhof Husum. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung konnten die Beamten ermitteln, dass der 52-jährige Pole durch verschiedene Staatsanwaltschaften wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Diebstahl zur Aufenthaltsermittlung gesucht wurde. Eine Staatsanwaltschaft suchte den unter mehreren Personalien bekannten Mann mit ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Festnahme nach Sachbeschädigung an Pkw
Flensburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (03. November 2020) gegen 16.10 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem parkenden Fahrzeug. Ein Zeuge beschrieb einen jungen Mann, der vom Tatort flüchtete. Aufgrund der Beschreibung stellten die eingesetzten Polizeibeamten einen stark alkoholisierten 29-Jährigen in der Nähe des Tatortes fest. Nach ersten Erkenntnissen führte dieser außerdem Diebesgut mit sich. Er griff ...
mehrPOL-FL: Arnis: Fahrrad-Diebe lassen fremdes Rad am Tatort zurück - Eigentümer gesucht!
mehr
POL-KN: (Zimmern ob Rottweil) Audi-Fahrer zu schnell in der Baustelle 2.11.20, 13.45 Uhr
Zimmern ob Rottweil (ots) - Deutlich zu schnell war ein Audi-Fahrer am Montagnachmittag in einem Baustellenabschnitt bei Rottweil unterwegs. Eine Zivilstreife der Verkehrspolizei folgte dem 32-Jährigen, der in dem Abschnitt, in dem maximal 60 Stundenkilometer gefahren werden darf, bis zu einem Tachowert von 140 Sachen. Der Fahrer wurde später angehalten und über die ...
mehrPOL-FL: Husum: Blaulicht-Fahrt mit Privatfahrzeug
Husum (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (01.November 2020) gegen 01.50 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug, welches in der Husumer Innenstadt mit Blaulicht hinter ihm herfuhr. Es handelte sich hierbei augenscheinlich nicht um ein Polizeifahrzeug. Der Autofahrer meldete dies telefonisch der Polizei. Eine Streife des Polizeireviers Husum traf das Fahrzeug gegen 03.00 Uhr im Bereich Kronenburg in Husum an. Im ...
mehr- 2
POL-ME: Gefährliche Situationen an Bahnschranken: Polizei warnt - Velbert - 2011009
mehr Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Großflächige Schmierereien an Zügen
Schwerin (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten am gestrigen Sonntag gegen 04:10 Uhr fest, dass unbekannte Täter zwei in der Abstellanlage am Hauptbahnhof Schwerin abgestellte Wagenparks der Deutschen Bahn AG (DB AG) und einen Wagenpark der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) großflächig besprüht haben. Es wurden verschiedene Schriftzüge in den Farben blau, gelb, schwarz, weiß und silbergrau in ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mehrere Wildunfälle am Wochenende
Rostock, Schwerin, Wismar (ots) - Zu einem Zusammenprall einer Regionalbahn mit einem Wildschwein kam es in den gestrigen Abendstunden gegen 20:00 Uhr. Der Unfall ereignete sich auf der Bahnstrecke Rostock - Tessin, Höhe Bahnkilometer 12,4. Dieser Sachverhalt wurde der Bundespolizeiinspektion Rostock über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG (DB AG) bekannt. Reisende seien nicht verletzt und der beschädigte Zug ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - 56-jähriger Mann beschäftigt die Bundespolizei im Bahnhof
Neumünster (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 06:00 Uhr wurde das Bundespolizeirevier im Bahnhof Neumünster durch eine Mitarbeiterin des DB Stores um Hilfe und Unterstützung gebeten. Ein Mann hatte einen Schokoriegel aus dem Regal genommen und wollte sich ohne zu bezahlen entfernen. Bei Eintreffen der Streife im Store beleidigte der 56-jährige Serbe die Mitarbeiterin ...
mehr
POL-KN: (VS-Villingen) Jahrelang den TÜV "vergessen" (01.11.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Eine nicht ganz alltäglichen Verstoß haben Polizisten bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag gegen 18 Uhr in der Wieselbergstraße bemerkt. Ein 40-Jähriger hatte einen Bootsanhänger an seinem Auto, an dem der Termin für die Hauptuntersuchung um ganze 19 Jahre überschritten war. Der Bootstrailer war jahrelang in einer Scheune abgestellt gewesen. Der Mann hatte den Anhänger erst kurz ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Auf kurzem Weg in die Justizvollzugsanstalt
Pasewalk (ots) - Am gestrigen Abend kontrollierten Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern-Greifswald (Bundes-und Landespolizei sowie Zoll) auf der BAB 11 an der Anschlussstelle Penkun einen 27-jährigen polnischen Mitfahrer eines aus Polen kommenden PKWs mit deutscher Zulassung. Die Überprüfung des Reisenden ergab gleich zwei Ausschreibungen zur Strafvollstreckung. Die Staatsanwaltschaft Stralsund forderte eine ...
mehrPOL-SO: Erwitte - Viel zu schnell
Erwitte (ots) - Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Soest waren am Freitag um 12:00 Uhr mit ihrem Videoüberwachungsfahrzeug auf der B 55 von der Autobahn kommend in Richtung ehemalige B 1 unterwegs. Am Ende der Straße folgten Sie einem Audi A6 der dort bei erlaubten 60 km/h mit 130 km/h unterwegs war. Der Audifahrer aus Lippstadt wird nun mit zwei Monaten Fahrverbot, 800,-EUR Bußgeld und zwei Punkten in Flensburg rechnen müssen. (lü) Rückfragenvermerk ...
mehrPOL-PB: Höchstgeschwindigkeit verdoppelt - zwei Monate Fahrverbot
mehrPOL-KN: (Konstanz)Mit dem Auto durch die kalte Jahreszeit - Die Polizei gibt Tipps für mehr Sicherheit auf den Straßen
Konstanz (ots) - Tag für Tag wird es jetzt spürbar dunkler und frischer. Höchste Zeit, das Auto für den anstehenden Winter fit zu machen. Das Polizeipräsidium Konstanz gibt Tipps, wie man sicher mit dem Auto durch die kalte Jahreszeit kommt. Schon eine kleine Nachlässigkeit bei Dunkelheit, Frost und glatten ...
mehrPOL-CE: Bei Handykontrolle auch Gurtmuffel erwischt
Celle (ots) - Am Donnerstagvormittag kontrollierten Beamte der Celler Polizei Autofahrende mit Schwerpunkt auf Handy- und Gurtverstöße. Während der etwa einstündigen Kontrolle in der Harburger Straße ahndeten die Beamten sechs verbotswidrige Handynutzungen und fünf Gurtverstöße. Während diejenigen, die auf das Anlegen ihres Sicherheitsgurtes verzichtet hatten, mit 30 Euro zur Kasse gebeten wurden, kommt auf die ...
mehr