Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 23.02.2022 – 09:34

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Die Ruhe nach dem Sturm - Zeit für Bilanzen

    Kiel (ots) - Schätzungsweise 3000 Einsätze, Schäden in noch nicht bezifferter Höhe und Einsatzkräfte, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben: Die aufeinanderfolgenden Sturmlagen am vergangenen Wochenende waren in Intensität und dichter Abfolge bislang einzigartig. Glück im Unglück: Schwere Verletzungen waren nach ersten Erkenntnissen weder bei Einsatzkräften noch Bürgerinnen oder Bürgern zu bekla-gen. Die ...

  • 22.02.2022 – 16:36

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: +++Verkehrskontrollen zur Fastnachtszeit+++

    Bad Schwalbach (ots) - Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Westhessen in diesen Tagen für Sicherheit im Straßenverkehr. Nach wie vor gilt, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist. Aus diesem Grund werden die Beamtinnen und ...

  • 22.02.2022 – 16:34

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: +++Verkehrskontrollen zur Fastnachtszeit+++

    Limburg (ots) - Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Westhessen in diesen Tagen für Sicherheit im Straßenverkehr. Nach wie vor gilt, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist. Aus diesem Grund werden die Beamtinnen und Beamten ...

  • 22.02.2022 – 16:32

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: +++Verkehrskontrollen zur Fastnachtszeit+++

    Wiesbaden (ots) - Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Westhessen in diesen Tagen für Sicherheit im Straßenverkehr. Nach wie vor gilt, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist. Aus diesem Grund werden die Beamtinnen und Beamten ...

  • 22.02.2022 – 16:30

    PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-HG: +++Verkehrskontrollen zur Fastnachtszeit+++

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Westhessen in diesen Tagen für Sicherheit im Straßenverkehr. Nach wie vor gilt, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist. Aus diesem Grund werden die Beamtinnen ...

  • 22.02.2022 – 16:28

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Verkehrskontrollen zur Fastnachtszeit

    Hofheim (ots) - Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Westhessen in diesen Tagen für Sicherheit im Straßenverkehr. Nach wie vor gilt, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist. Aus diesem Grund werden die Beamtinnen und Beamten ...

  • 21.02.2022 – 12:52

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: NMS - Alkoholisierter Mann greift an zwei Tagen Bundespolizisten an

    Neumünster (ots) - Samstagabend bat ein amtsbekannter Mann um Hilfe bei der Bundespolizei im Bahnhof Neumünster, da er sich an der Hand verletzt hatte. Bundespolizisten nahmen sich des Sachverhalts an, konnten jedoch keine Verletzung feststellen. Der Mann wurde Zusehens aggressiver und erhielt daraufhin einen Platzverweis für den Bahnhof. Am Ausgang des Bahnhofs ...

  • 21.02.2022 – 12:48

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: Niebüll - Renitenter Mann ohne MNS sorgt für Einsatz der Bundespolizei

    Niebüll (ots) - Samstagvormittag wurde ein Streifenwagen der Bundespolizei zum Bahnhof Niebüll beordert. Bahnmitarbeiter hatten einen renitenten Mann ohne Mund-Nasen-Schutz festgestellt und die Bundespolizei informiert. Die Beamten konnten den besagten Mann auch auf dem Boden sitzend in der Bahnhofshalle antreffen. Nach Personalienfeststellung, es handelte sich um ...

  • 21.02.2022 – 11:44

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Unerlaubter Aufenthalt und Haftbefehl

    Rostock (ots) - Am gestrigen Sonntag, den 20. Februar 2022 konnten die Beamten des Bundespolizeireviers im Überseehafen einen 37-jährigen Serben ermitteln. Dieser befand sich mit seinem Fahrzeug auf dem Weg nach Schweden. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann seine maximale Aufenthaltsdauer im Schengenraum um 68 Tage überschritten hatte und sich somit unerlaubt aufhält. Zudem lag ein durch ...

  • 21.02.2022 – 11:19

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Festnahme am Bahnhof Güstrow

    Güstrow (ots) - Bereits am vergangenen Freitagnachmittag, den 18. Februar 2022 konnten Bundespolizisten aus Rostock einen 41-jährigen Deutschen am Bahnhof Güstrow festnehmen. Bei seiner Kontrolle stellten die Beamten fest, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Rostock wegen versuchter Nötigung in Tateinheit mit Beleidigung zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 1.525,00 Euro mit Strafvollstreckungshaftbefehl ...

  • 21.02.2022 – 10:35

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Raser mit zwei Haftbefehlen

    Schwerin (ots) - In der Nacht des 19. Februar 2002 gegen 01:00 Uhr kontrollierten die Bundespolizisten auf Höhe der Aral Tankstelle in der Alten Crivitzer Landstraße in Schwerin ein Pkw mit Neumünsteraner Kennzeichen. Dieser hatte zuvor den Dienstwagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und auf der gesperrten Fahrbahn der B321 überholt. Da eine durch diese Fahrweise gegenwärtige erhebliche Gefahr für andere ...

  • 19.02.2022 – 17:22

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Flensburg - Erneut Versammlungen in der Innenstadt

    Flensburg (ots) - In der Flensburger Innenstadt kam es am Samstagnachmittag (19.02.22) erneut zu mehreren Versammlungen. Ab 14:00 Uhr wurden deshalb bereits im Vorwege Verkehrssperrungen veranlasst, so dass an verschiedenen Einfahrtstraßen der Verkehr in die Innenstadt abgeleitet wurde. Die Polizei und Vertreter der Versammlungsbehörde der Stadt Flensburg waren vor Ort und haben die Versammlungen begleitet, die ...