Ergebnis der Suchanfrage nach Emden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue OZ: Kommentar zu Energie / Offshore
Osnabrück (ots) - Eine Wahlkampfveranstaltung? Erst fehlte das Geld zum Netzausbau. Dann fehlten Gesetze über Haftungsfragen. Später kam eine Strompreisbremse ins Spiel. All diese Querschläger haben die milliardenschweren Offshore-Investitionen zum Erliegen gebracht. Und ein Ende der Reibereien ist kaum abzusehen. So ist es leider bittere Realität: Beim Projekt Energiewende regiert kein kluger Plan, sondern das ...
mehrHausbesitzer aufgepasst: regionale Förderung für hydraulischen Abgleich sichern / Bremen, Mannheim, Wiesbaden und zehn weitere Kommunen fördern Heizungsoptimierung (BILD)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Immobilienmarkt
Osnabrück (ots) - Weit blicken Der Trend überrascht nicht: Wer ein eigenes Heim erwerben will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt hoch, die Preise steigen. Zwar hat die Euro-Schuldenkrise Deutschland nicht in den Abgrund gerissen. Dennoch sorgen sich viele Menschen um ihr Privatvermögen, wollen nicht tatenlos zusehen, wie ihre Ersparnisse bei niedrigen Zinsen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatz- und Ausbildungsverband kehrt zurück - Fregatte "Bremen" beendet letzte große Seefahrt vor Außerdienststellung (BILD)
Ein DokumentmehrNeue OZ: Kommentar zu Statistik / Bevölkerung / Niedersachsen
Osnabrück (ots) - Es geht ums Geld Die erste Auswertung der Volksbefragung Zensus 2011 liegt vor - und sie sorgt mancherorts für eine unangenehme Überraschung. Denn die auf den neuesten Stand gebrachte Erhebung der Einwohnerschaft bewirkt mehr als nur einen Prestigeverlust in einigen Kommunen; es geht auch handfest um Geld. Wenn Osnabrück plötzlich 10 000 Einwohner weniger aufweist, als bisher angenommen, dann ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2"Woche der Schulen" im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis, Samstag 18. Mai und Sonntag 19. Mai
Mainz (ots) - Samstag, 18. Mai 2013, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Blühende Innenstädte - Die neue Lust am Gärtnern Ausverkauf am Nürburgring - Rheinland-Pfalz verscherbelt Rennstrecke Dreck, Gestank und Lohndumping - Protest gegen Schlachthöfe in Niedersachsen Hammer der Woche - Ärger mit dem Denkmalschutz Samstag, 18. Mai 2013, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Gemeinsam auf hoher See mit Bettina ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen
Osnabrück (ots) - Wirkung in die Fläche Krise? Welche Krise, möchte man fragen. 15 der größten deutschen Unternehmen haben in den letzten zwei Wochen Zahlen zur jüngsten Geschäftsentwicklung präsentiert. Sie bewegen sich zum großen Teil weiter auf Rekordkurs. So etwa der niedersächsische DAX-Rückkehrer Conti, dessen Aktionäre sich über eine nie dagewesene Dividende freuen können. Niedersachsen ist VW-Land, und aus Wolfsburg sind vorab ebenfalls Rekordzahlen ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Montag, 4. März 2013 Tages-Tipps: 20:15 Der pazifische Feuerring 22:15 UNTER DEN LINDEN
Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 04. März 2013 04:40 Karthagos geheime Kolonien Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2004 146 v. Chr. wurde Karthago von den Römern geplündert und vollständig zerstört. Das erschwert die archäologische Forschung nach dem sagenhaften Volk der Phönizier bis heute. ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 3. März 2013 Tages-Tipps: 14:00 HISTORISCHE EREIGNISSE: 05.03.1943 - Vor 60 Jahren: Tod von Josef W. Stalin; 21:45 Erstausstrahlung: Indiens Königstiger
Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 03. März 2013 05:15 Das Gold der Kelten Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2005 Ihr Einflussbereich dehnte sich von der iberischen Halbinsel und Kleinasien bis zu den britischen Inseln aus - und trotzdem wissen wir kaum etwas über sie. Die Kelten hatten keine ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2"Frankfurt am Main" wird neues Flaggschiff für den Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 (BILD)
2 DokumentemehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / BASF
Osnabrück (ots) - Die Leuchtfeuer intakt halten Es gibt Leuchttürme in der deutschen Industrie, die leuchten trotz der Krise in großen Teilen Europas und der weltweit abgeflauten Konjunktur heller denn je. Volkswagen gehört dazu, aber auch der weltgrößte Chemiekonzern BASF. Was beide aus regionaler Sicht interessant macht: Sie schaffen Arbeitsplätze nicht nur in Wachstumsmärkten wie China oder Russland, sondern ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Letzte Fahrt - Fregatte "Bremen" verstärkt Einsatz- und Ausbildungsverband (BILD)
Ein DokumentmehrPHOENIX-THEMA Die gnadenlose Republik - Hetzjagd, Rufmord, Demontage Montag, 18. Februar 2013, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - In einem THEMA beschäftigt sich PHOENIX mit Hetzjagd, Rufmord und Demontage in der heutigen Zeit, und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Rolle des Internets und die Verantwortung der Medien. Früher nannte man es mediale Hetzjagd. Heute lautet der fast schon geläufigere Begriff "Shitstorm". ...
mehrIst Daniel der Mörder? Eine Stadt verurteilt ihn ohne Beweise: Drehstart des SAT.1- Films "Nichts mehr wie vorher" (AT) mit Annette Frier, Jonas Nay, Bernadette Heerwagen u.a.
Unterföhring (ots) - Von einem Tag auf den anderen ist "Nichts mehr wie vorher" (AT). Im Fokus dieses SAT.1-Dramas steht die Familie eines 16-Jährigen, der verdächtigt wird, einen elfjährigen Jungen getötet zu haben. Die Menschen der Kleinstadt erheben sich zum Richter, sie fällen ihr Urteil über ihn, seine ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD)
2 Dokumentemehr
Neue OZ: Kommentar zu Bosch
Osnabrück (ots) - Es geht ums Ganze Milliarden Euro investiert und jetzt nur noch Grundstückswerte in den Büchern - so sieht bei Bosch die bittere Zwischenbilanz in einem vermeintlich zukunftsträchtigen Geschäftsfeld aus. Bosch mit seiner legendären Technik-Kompetenz gilt als attraktiver Arbeitgeber für den Ingenieursnachwuchs. Würde selbst die Ideenschmiede der Nation vor der Herausforderung Solartechnik kapitulieren, wäre das Aus für die ganze Herstellerzunft ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: "Respekt! Kein Platz für Rassismus" VfL, Volkswagen und Betriebsrat setzen im Bundesliga-Spiel gegen Augsburg ein Zeichen.
Wolfsburg (ots) - "Respekt! Kein Platz für Rassismus". Unter diesem besonderen Motto steht das kommende Heimspiel des VfL Wolfsburg am Samstag, 2. Februar, gegen den FC Augsburg. Mit einer Gemeinschaftsaktion wollen der VfL, sein Hauptsponsor Volkswagen und der Betriebsrat von Volkswagen ein deutliches Zeichen ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Siag / Insolvenz
Osnabrück (ots) - Mit eisernen Nerven Für viele Beschäftigte bleibt es ein harter Schlag, für die strukturschwache Stadt Emden ebenfalls. Dennoch, die gestrige Einigung von Investor, Nord/LB und Land ist in der Siag-Krise für alle Seiten die beste Lösung, die es hätte geben können. Die Landesregierung wahrt ihr Gesicht. Immer wieder hat sie betont, helfen zu wollen, sofern es rechtlich möglich und mit Blick auf ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Siag Nordseewerke
Osnabrück (ots) - Ein Fünkchen Hoffnung Noch ist offenbar nicht alles verloren für die Siag Nordseewerke in Emden. Es ist schon tragisch, den Niedergang der einst blühenden Marinewerft von ThyssenKrupp über Jahre zu beobachten. Neben dem VW-Werk mit mehr als 7500 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber vor Ort, bangen jetzt die verbliebenen 750 Beschäftigten der Werft um ihren Job. Ob der saarländische ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 12. Dezember 2012 Tages-Tipps: LIVE, 12:00 Pressekonferenz mit Peer Steinbrück und Jürgen Trittin zur Situation der Finanzmärkte, 21:00 Was macht Merkel?
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 12. Dezember 2012 04:30 HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 25 Jahren: Beginn der ersten Intifada (9.12.1987) 06:00 Kirchen, Kühe und Kalaschnikows Rund um Moskau auf Landstraßen und Feldwegen Film von Gerd Ruge, WDR/2010 Eine Rundreise um Moskau im Radius von 100 Kilometern. Gerd ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu niedersächsische Reedereien
Osnabrück (ots) - Reederkrise kostet Arbeitsplätze Die Reeder haben ein Imageproblem - mit ihnen hat man kein Mitleid. Ihr hochriskantes Gewerbe bringt in guten Jahren schöne Gewinne, an denen der Staat, Geldgeber und Versicherungen Anteil haben wollen. In schlechten Jahren ist dieses Trio kaum bereit, die Ansprüche zurückzuschrauben. Dadurch bekommen aber nicht allein die Reedereien Probleme, es trifft die gesamte ...
mehr
Westfalenpost: Energiewende / Netzausbau
Hagen (ots) - Man könnte es sich leicht machen und sagen: Wer die Energiewende will, der muss auch Stromautobahnen über Wohngebieten tolerieren. Das aber wäre zu kurz gesprungen. Denn die Energiewende ist viel mehr als der Ersatz von Kernkraftwerken durch Windräder, die in der Nordsee stehen. Energiewende bedeutet ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit und Verantwortung für nächste Generationen.Wer diese ...
mehrDas Erste / ANNE WILL am 28. November 2012: Immer mehr Hartz IV-Sanktionen - fiese Schikane oder notwendige Kontrolle?
München (ots) - "Immer mehr Hartz IV-Sanktionen - fiese Schikane oder notwendige Kontrolle?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 28. November 2012, um 23.30 Uhr im Ersten. In der Zeit von August 2011 bis Juli 2012 haben Jobcenter so viele Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt wie noch nie. Über ...
mehrLausitzer Rundschau: Viele offene Fragen Zur Polizei-Fahndung im Netz
Cottbus (ots) - Die Fahndung auf Facebook, die bereits einige Bundesländer testen, ist eine Gratwanderung. Plakate lassen sich leicht wieder abhängen, der Zugriff auf Daten im Netz lässt sich dagegen so gut wie gar nicht beschränken. Das ist das Problem. Nicht so sehr, wenn es um die Suche nach Vermissten geht. Da war das Netz mit seinen für die Politik immer noch ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Prozesse / Mord / Lena / Urteile
Osnabrück (ots) - Blick nach vorne Es kam nicht überraschend, dass der 19-jährige Angeklagte des Mordes an der kleinen Lena schuldig gesprochen worden ist. Er hatte gestanden, und die Beweise waren eindeutig. Nicht sicher war hingegen vor der Urteilsverkündung, wie das Strafmaß für diese Tat aussehen würde. Dass der junge Mann nun bis auf Weiteres in die geschlossene Psychiatrie muss, ist eine kluge Entscheidung. ...
mehrOstsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Nordic-Werften haben Interesse an insolventen Siag-Werken
Rostock (ots) - Die Nordic-Werften in Wismar und Warnemünde haben Interesse am Kauf des finanziell angeschlagenen Offshore-Zulieferers Siag Nordseewerke im ostfriesischen Emden (Niedersachsen). Wie Nordic-Sprecher Stefan Sprunk (Foto) der Rostocker OSTSEE-ZEITUNG (Samstagsausgabe) bestätigte, machten sich ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Schiffbau / Werften
Osnabrück (ots) - Zum richtigen Zeitpunkt Eine Überraschung ist der neue Millionen-Auftrag nicht. Die Signale aus der Branche waren in den vergangenen Wochen allzu deutlich. Damit wäre der Treibstoff für den emsländischen Beschäftigungsmotor namens Meyer Werft für die nächsten Jahre gesichert. Auch wenn die US-Reederei Norwegian Cruise Line bereits langjähriger Partner der Papenburger ist, darf dieser zehnte ...
mehr