Ergebnis der Suchanfrage nach Dresden
Inhalte
- mehr
POL-OH: LKW-Unfall auf der BAB 4, Fahrtrichtung Dresden, zwischen den Anschlussstellen Hönebach und Obersuhl - Sattelzug drohte den Abhang herunterzustürzen
Fulda (ots) - Am Donnerstag, 17.06.2021 gg. 19.15 Uhr, befuhr ein 30 Jahre alter Fahrzeugführer aus Polen mit seinem Sattelzug die BAB 4 von Kirchheim kommend in Richtung Dresden. Beladen war der Sattelauflieger mit dem umweltgefährdenden Stoff "Zink-Granulat". Der Sattelzug war ordnungsgemäß mit einer Warntafel ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 15. und 16. Juni 2021
Dresden (ots) - Der Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden wurde in den vergangenen 24 Stunden insgesamt 201 Mal alarmiert. In 64 Fällen kam dabei ein Notarzt zum Einsatz. Vier Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 innerhalb der Stadt eingesetzt werden. Weiterhin wurden 191 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Die Feuerwehr wurde in diesem ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Gestohlene Transporter, zwei vorläufige Festnahmen, Drebkau, (SPN)
Drebkau, Landkreis Spree-Neiße (ots) - Landkreis Spree-Neiße, Drebkau: Beamte der Bundespolizei (Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf) und des Zolls (Hauptzollamt Dresden) beabsichtigten am Mittwochmorgen gegen 02:00 Uhr zwei Kleintransporter zu kontrollieren. Zunächst entzogen sich beide Mercedes der Kontrolle, wurden aber im Bereich Drebkau/Rehnsdorf gestoppt. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Zeugenaufruf zum Alarm im Hauptbahnhof Dresden
Dresden (ots) - Am 12.06.2021 gegen 17:45 Uhr kam es in der Lidl-Filiale im Hauptbahnhof Dresden zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Drücken eines Nottasters ohne ersichtlichen Grund. Ein Täter konnte bisher nicht bekannt gemacht werden (wir berichteten). Für die weiteren Ermittlungen sucht die Bundespolizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tathandlung / zum Täter geben können. Zeugen werden ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Alarm im Hauptbahnhof Dresden
Dresden (ots) - Am Samstagnachmittag (12.06.2021), gegen 17:45 Uhr ertönte plötzlich ein akustischer Alarm der Brandmeldeanlage im Dresdner Hauptbahnhof, verbunden mit der Durchsage den Bahnhof schnellstmöglich zu verlassen. Unbekannte hatten absichtlich einen Handdruckmelder betätigt und damit die Alarmauslösung verursacht. Die Evakuierung des Bahnhofes einschließlich aller Ladengeschäfte verlief sehr zügig. Die ...
mehr
FW Dresden: Informationen der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen am vergangenen Wochenende (11. - 13. Juni 2021)
Dresden (ots) - Der Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden wurde am vergangenen Wochenende insgesamt 610 Mal alarmiert. In 226 Fällen kam dabei ein Notarzt zum Einsatz. Neun Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 innerhalb der Stadt eingesetzt werden. Weiterhin wurden 260 qualifizierte ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 10. Juni 2021
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: 40-Jähriger mit drei offenen Haftbefehlen am Hauptbahnhof Chemnitz gestellt
Chemnitz (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am 9. Juni 2021 gegen 16:30 Uhr am Chemnitzer Hauptbahnhof einen 40-jährigen Deutschen. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen ihn drei Strafvollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft Chemnitz vorliegen. Er war vom Amtsgericht Chemnitz in zwei Fällen wegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Verbotene Stahlrute sichergestellt
Burk (ots) - Der Beifahrer eines polnischen Fiat hatte während einer Polizeikontrolle am 9. Juni 2021 an der BAB 4 bei Burk eine Stahlrute in seinem Rucksack dabei, die ausgezogen 60 cm lang ist und laut Waffengesetz verboten ist. Bundespolizisten kontrollierten um 10:30 Uhr den 32-jährigen Polen und seinen Fahrer. Zu dem verbotenen Gegenstand befragt gab der Mann an, dass er diesen zu seiner Verteidigung brauche. Die ...
mehrFW Dresden: Starke Rauchentwicklung in Langebrück
mehrFW Dresden: Brand in einer Küche
mehr
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 7. Juni 2021
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Diebesduo versteckt sich vor Polizei - erfolglos
Dresden (ots) - Am Samstagabend (05.06.2021) gegen 19:00 Uhr gingen Bundespolizisten einem Hinweis nach, dass sich in einem leerstehenden Gebäude der Deutschen Bahn AG, im Westen der Stadt, Personen unberechtigt aufhalten sollen. Zunächst konnte keine Person angetroffen werden. Bei der anschließenden Durchsuchung des Gebäudes entdeckten die Beamten eine männliche Person, welche sich hinter einer Holzplanke zu ...
mehrFW Dresden: Informationen der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen am vergangenen Wochenende (4.- 6. Juni 2021)
Dresden (ots) - Der Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden wurde am vergangenen Wochenende insgesamt 633 Mal alarmiert. In 244 Fällen kam dabei ein Notarzt zum Einsatz. 15 Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 innerhalb der Stadt eingesetzt werden. Weiterhin wurden 268 qualifizierte ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Bundespolizei stellt Gesuchte auf der A17 - Zwei Personen mussten nach Tschechien zurück
Breitenau (ots) - In dieser Woche stellten die Polizeibeamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei ihren Fahndungsmaßnahmen auf der A17 unter anderem Personen aus Rumänien und Albanien fest, welche zur polizeilichen Fahndung ausgeschrieben waren. In den Nachtstunden des 1. Juni kontrollierten die ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Nach Rückkehr nach Deutschland erneut in Haft
Leipzig (ots) - Mit seiner Verhaftung hatte der 25-jährige Marokkaner wahrscheinlich nicht gerechnet, als er sich gestern Nachmittag bei der Bundespolizei Leipzig im Hauptbahnhof meldete. Der Marokkaner gab gegenüber den Beamten an, dass er mit einem Zug gerade nach Deutschland eingereist war und er keine Papiere hätte. Bei der Überprüfung stellten die Beamten schnell fest, dass er vor knapp zwei Jahren aus der Haft ...
mehrFW Dresden: Fassadenbrand an einer Turnhalle
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Personen überqueren Gleise - IC Zugführer zur Schnellbremsung gezwungen
Kavelstorf (ots) - Eine Schnellbremsung musste am gestrigen Nachmittag der Zugführer des IC 2273 auf der Fahrt von Rostock Hbf. nach Dresden Hbf. Nahe des S-Bahnhaltepunktes Kavelstorf einlegen. Dies teilte die Deutsche Bahn AG der Bundespolizeiinspektion Rostock telefonisch mit. Grund hierfür waren zwei Reisende aus einer S-Bahn, die hinter der haltenden S-Bahn in ...
mehrFW Dresden: Brand eines Nebengelasses
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 31. Mai 2021
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei und EUROPOL bekämpfen die Schleusungskriminalität / zwei Festnahmen und 33 Durchsuchungen in zwei Verfahren
Potsdam (ots) - Berlin, Bratislava (Slowakei), Hamburg, Schönefeld (Brandenburg), Recklinghausen, Minden (Nordrhein-Westfalen), Bückeburg (Niedersachsen), Halle (Saale), Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), Leipzig (Sachsen): Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die ...
mehr- 3
BPOLD PIR: Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die Bundespolizei heute in zwei voneinander unabhängigen Verfahren in sieben Bundesländern gegen Schleuser vor.
mehr Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei und EUROPOL bekämpfen die Schleusungskriminalität / Zwei Festnahmen und 33 Durchsuchungen in zwei Verfahren.
Potsdam (ots) - Berlin, Bratislava (Slowakei), Hamburg, Schönefeld (Brandenburg), Recklinghausen, Minden (Nordrhein-Westfalen), Bückeburg (Niedersachsen), Halle (Saale), Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), Leipzig (Sachsen): Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die ...
mehr
- 3
BPOLD PIR: Im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und der Staatsanwaltschaft Leipzig ging die Bundespolizei heute in zwei voneinander unabhängigen Verfahren in sieben Bundesländern gegen Schleuser vor.
mehr FW Dresden: Informationen der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen am vergangenen Wochenende (28.-30. Mai 2021)
Dresden (ots) - Das vergangene Wochenende spiegelte die leicht gesunkenen Einsatzzahlen der letzten Woche wieder. Der Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden wurde am Wochenende insgesamt 540 Mal alarmiert. In 195 Fällen kam dabei ein Notarzt zum Einsatz. Zehn Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen vier mutmaßliche Mitglieder einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 14. Mai 2021 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden Anklage gegen die deutsche Staatsangehörige Lina E., den deutschen Staatsangehörigen Lennart A., den deutschen Staatsangehörigen Jannis R. sowie den deutschen Staatsangehörigen Jonathan M. ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 26. Mai 2021
mehrPOL-KN: Erfreulicher Rückgang der Diebstähle von Außenbordmotoren und Sportbooten in Deutschland - Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität identifiziert gestohlene Motoren und hochwertige Motor- und Segelyachten
Göppingen (ots) - (Hinweis: Die ist eine Mitteilung im Auftrag des Polizeipräsidiums Einsatz/Göppingen. Rückfragen bitte ausschließlich an die unten angegebene Andresse) Das Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität Baden-Württemberg (KBK) bei der Wasserschutzpolizeistation Konstanz, das dem Polizeipräsidium ...
mehr- 2
POL-Einsatz: Konstanz - Corona-Jahr 2020 hinterlässt positive Spuren bei der Bootskriminalität
mehr