Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- mehr
POL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt in Dortmund
Dortmund (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Dortmund Am 14.03.2025 kam es gegen 21:30 Uhr auf der Brunnenstraße in Dortmund zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, bei der ein 28-jähriger Dortmunder durch einen Messerstich in den Bauch lebensgefährlich verletzt wurde. Nach erfolgter Not-Operation besteht aktuell keine Lebensgefahr mehr. Ein 34-jähriger ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dortmund/Recklinghausen: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz - Folgemeldung 2
Recklinghausen (ots) - Wie berichtet kam es am 14.03.2025 in Dortmund zu einem Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch. Dabei starb ein 70-jähriger Dortmunder. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5991192, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5991239) Die Polizei Recklinghausen hat aus ...
mehrPOL-UN: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Kamen (ots) - Am Freitagnachmittag kam es auf der Hochstraße in Kamen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Eine 50 jährige Frau aus Hamm befuhr mit ihrem Fahrzeug die Hochstraße in Fahrtrichtung Lünener Str. Neben ihr fuhr ein 40 jähriger Mann aus Dortmund mit seinem Fahrzeug. Die Frau aus Hamm wollte vom rechten Fahrtreifen auf den linken Fahrstreifen vor der dortigen Ampel wechseln. Hierbei ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: POL-RE: Dortmund/Recklinghausen: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz - Folgemeldung 2
Recklinghausen (ots) - Wie berichtet kam es am 14.03.2025 in Dortmund zu einem Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch. Dabei starb ein 70-jähriger Dortmunder. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5991192, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5991239) Die Polizei Recklinghausen hat aus ...
mehrPOL-DO: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz - Folgemeldung 2
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0250 Wie bereits berichtet, kam es am Freitag (14. März) zu einem polizeilichen Einsatz mit Schusswaffengebrauch, bei dem ein Mann verstarb. Die Ermittlungen werden aus Neutralitätsgründen durch das Polizeipräsidium Recklinghausen übernommen. Hinweis für Medienschaffende: Mit ...
mehr
POL-DO: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz - Folgemeldung 1
Dortmund (ots) - Wie berichtet kam es zu einem polizeilichen Einsatz mit Schusswaffengebrauch. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Rettungskräften behandelten ihn im Rettungswagen. Er verstarb wenig später am Einsatzort. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Gunnar Wortmann Telefon: ...
mehrPOL-DO: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0249 Im Rahmen eines Einsatzes der Feuerwehr ist die Polizei gegen 13:20 Uhr zur Unterstützung zu einem Randalierer hinzugezogen worden. Im Verlaufe des Polizeieinsatzes kam es zu dem Gebrauch der dienstlichen Schusswaffe. Bei dem Gebrauch ist nach jetzigem Stand ein Mann schwer verletzt worden und wird derzeit durch Rettungskräfte ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Dortmund-Aplerbeck
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0248 Ein bislang unbekannter E-Bike-Fahrer stürzte am Donnerstag, den 27. Februar, in der Ostkirchstraße/Ramhofstraße in Dortmund-Aplerbeck und beschädigte ein geparktes Auto. Der Radfahrer verließ anschließend den Unfallort. Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen. Um 12:40 Uhr sah ein Zeuge, wie der Radfahrer mit seinem E-Bike aus der ...
mehrPOL-DO: Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption ,,Fokus" kontrollieren zahlreiche Personen im Dortmunder Stadtgebiet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0246 Auch in dieser Woche waren Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption Fokus im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Straßenkriminalität zu bekämpfen. Unterstützt wurden sie dabei von der Bereitschaftspolizei. In ...
mehrPOL-DO: Mehrere Festnahmen nach Betäubungsmittelhandel in der Mallinckrodtstraße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0247 Zivile Einsatzkräfte der Polizei Dortmund gingen auch in dieser Woche weiteren Bürgerbeschwerden zum Handel mit Betäubungsmitteln nach. Am Donnerstag (13. März 2025) erhielten sie Hinweise zu einem Mehrfamilienhaus an der Mallinckrodtstraße. Um 16:30 Uhr observierten die Polizisten das Haus. Die Einsatzkräfte mussten nicht lange ...
mehrHZA-DO: Weltverbrauchertag am 15. März / Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 41-Jähriger gibt Messer in Bundespolizeiwache ab
Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Abend (13. März) suchte ein Mann das Bundespolizeirevier am Gelsenkirchener Hauptbahnhof auf. Er händige den Beamten eine Hieb- und Stoß-Waffe aus, welche in der Öffentlichkeit nicht mitgeführt werden darf. Gegen 21:35 Uhr erschien ein 41-Jähriger in der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Dieser äußerte den Wunsch eine Fundsache abgeben zu wollen. Der Deutsche habe ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Geschädigter sucht Bundespolizeiwache nach Diebstahl auf
Bochum - Köln - Wuppertal (ots) - Gestern Nachmittag (13. März) entwendeten zwei Frauen einem Senior im Bochumer Hauptbahnhof das Portemonnaie. Die Tatverdächtigen wurden kurz darauf von der Polizei Bochum festgestellt. Gegen 15:30 Uhr wurde ein 76-Jähriger in der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Bochum vorstellig und gab an, dass ihm zuvor auf der Rolltreppe aus ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 18-Jährige leistet nach Flaschenwurf Widerstand gegen Bundespolizisten
Dortmund (ots) - Gestern Nachmittag (13. März) warf eine junge Frau am Hauptbahnhof Dortmund eine Glasflasche auf Reisende. Bundespolizisten stellten diese, nachdem sie sich in Gefahr brachte und auf die Straße lief. Hierbei trat sie mehrmals nach den Einsatzkräften. Gegen 17:25 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund, al Bahnmitarbeiter diese auf ...
mehrPOL-UN: Unna - 182 Tafeln Schokolade bei Ladendiebstahl entwendet
Unna (ots) - Einsatzkräfte der Polizei haben am Mittwoch (12.03.2025) in Unna-Königsborn Ladendiebe vorläufig festgenommen, auf deren Konto mehrere Straftaten innerhalb weniger Stunden gehen. Die Tatorte sind zwei Lebensmittelgeschäfte in Unna: einer an der Weberstraße, der andere an der Kamener Straße. Gegen 12.45 Uhr war eine 39-jährige Rumänin aus Duisburg ...
mehrPOL-BI: Update zu: Eine lebensgefährlich verletzte Person und hoher Sachschaden nach Unfall am "Bielefelder Berg" - Zeugen gesucht
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- A 2- Nach dem Unfall am frühen Mittwochabend, 12.03.2025, bei dem eine Person lebensgefährliche Verletzungen erlitt, sucht die Polizei einen Unfallbeteiligten sowie Zeugen. Gegen 19:00 Uhr kippte auf der A 2 in Richtung Dortmund, zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Ost und ...
mehrPOL-DO: Trickbetrug in Dortmund-Hörde: Polizei sucht Zeugen und warnt vor falschem Bankmitarbeiter am Telefon
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0243 Bereits am Montag (10. März) kam es in Dortmund-Hörde zu einem Trickbetrug. Dabei erbeuteten bislang unbekannte Betrüger einen dreistelligen Bargeldbetrag und die Debitkarte eines 81-jährigen Dortmunders. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Gegen 20 Uhr rief ein unbekannter Mann bei ...
mehr
POL-DO: Raub auf dem Platz vom Apfelbrunnen - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0245 In der Nacht zum Mittwoch (12.03.) wurde einem Mann im Dortmunder Stadtteil Mitte das Portemonnaie geraubt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 0:25 Uhr hielt sich ein 28-Jähriger (aus Bad Schwartau) auf dem Platz vom Apfelbrunnen (Ludwigstraße / Alter Burgwall) auf. Nach eigenen Angaben kamen dort drei unbekannte Personen auf ihn zu. ...
mehrPOL-DO: 25-Jähriger ist hochaggressiv bei ärztlicher Entnahme einer Blutprobe: Danach geht es für ihn ins Gewahrsam
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0242 In der Nacht auf den 13. März (Donnerstag) war ein 25-jähriger Dortmunder zunächst unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem Auto unterwegs und wehrte sich auf der Polizeiwache dann massiv gegen eine Blutentnahme. Aber von vorne: An der Kreuzung Lütge Vöhde/Weilberg ...
mehrHZA-DO: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zoll / Der Zoll im Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
mehrPOL-DO: Für die Sicherheit zuständig - ein Konzept gegen Antisemitismus gehört dazu
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht: 14-Jährige leicht verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0241 Leicht verletzt wurde eine 14-jährige Dortmunderin, als sie am vergangenen Donnerstag (6. März 2025) mit ihrem E-Scooter in der Straße "Am Nocken" in Dortmund-Westrich stürzte. Sie wich einem Mann aus, der sich ihr in den Weg stellte und sie anspucken wollte. Das 14-jährige Mädchen war um 12:45 Uhr mit ihrer Freundin nach der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 83 Gramm Marihuana fest
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 3 Messer und 2 Schlagringe bei 34-Jährigen sicher
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall auf der A 46: 33-Jähriger schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0240 Von der Fahrbahn der A 46 abgekommen ist gestern Nachmittag (12. März 2025) ein 33-Jähriger aus Iserlohn. Der Mann wurde schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Iserlohner mit seinem VW auf der A 46 in Richtung Hagen. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er nach einem Überholvorgang die Kontrolle über sein Auto, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei dem ...
mehrPOL-DO: Auto überschlägt sich im Autobahnkreuz Werl -Fahrer leicht verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0239 In der Nacht zum Donnerstag (13.03.) ereignete sich auf der A 445 ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen 2:30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger (aus Reken) die A 445 in Richtung Hamm. Im Autobahnkreuz Werl kollidierte sein VW auf der Parallelfahrbahn mit einem ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann verweigert Bundespolizei-Kontrolle und leistet Widerstand
Dortmund - Chemnitz (ots) - Am gestrigen Mittwochmorgen (12. März) überprüften Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Mann. Dieser zeigte sich jedoch damit nicht einverstanden und wehrte sich gegen die Mitnahme zur Dienststelle. Gegen 7:45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund einen 35-Jährigen, welcher sich uneinsichtig zeigte. Er ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 19-Jähriger schlägt und tritt nach Bundespolizisten
Essen - Hamm (ots) - Gestern Morgen (12. März) weigerte sich ein junger Mann den Essener Hauptbahnhof zu verlassen. Wenig später attackierte er die Bundespolizisten und leistete Widerstand. Gegen 4:55 Uhr wurde die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über einen Mann informiert, welcher den IC 23 verlassen sollte. Auf dem Bahnsteig zu Gleis 1 gab der Zugbegleiter an, dass der 19-Jährige von der Weiterfahrt ...
mehrPOL-BI: BAB2 - Bielefeld: eine lebensgefährlich verletzte Person und hoher Sachschaden nach Unfall am "Bielefelder Berg" - Zeugen gesucht
Bielefeld (ots) - (PP/MS) Am frühen Mittwochabend, 12.03.2025, kam es bei einem Unfall auf der A2, zwischen Bielefeld-Ost und Bielefeld-Süd, zu einer Vollsperrung mit einer lebensgefährlich verletzten Person. Gegen 19:00 Uhr befuhr ein 49-jähriger rumänischer Fahrer eines Autotransporters mit Anhänger den ...
mehr