Ergebnis der Suchanfrage nach Bundesweit
Inhalte
- mehr
POL-H: City: Mehrere Versammlungen am 05.03.2022 - mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen
Hannover (ots) - Am kommenden Wochenende finden wieder mehrere Versammlungen in der Innenstadt Hannovers statt. Dabei kann es örtlich zu Beeinträchtigungen des Individualverkehrs kommen. Die Polizeidirektion Hannover gibt eine Auflistung der Versammlungen für Samstag, den 05.03.2022, und wo Sie der Verkehr ...
mehrHZA-M: 3. März 2022 - Tag des Artenschutzes / Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Personalzuwachs für die Bundespolizeiinspektion Hannover
mehrBPOL-KI: Neues Personal für die Bundespolizeiinspektion Kiel - Vereidigung am Kreuzfahrtterminal/Kiel
mehrPOL-H: Bürgernah und überall präsent: Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover zieht nach einjähriger Pilotphase positive Bilanz - Vier zusätzliche Stellen geplant
Hannover (ots) - Im Schnitt 120 zurückgelegte Kilometer pro Tag, mehr als 2.000 Kontrollen und keine Pannen - die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover hat sich bewährt. "Die Beamtinnen und Beamten haben unsere Erwartungen, als Polizei noch präsenter und ansprechbarer für die Bevölkerung zu sein, ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg - Falsche Polizeibeamtin am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Allein am gestrigen Montagnachmittag (28.02.2022) ist es zu fünf Anrufen falscher Polizeibeamter in Bad Segeberg gekommen, bei denen die Betrüger bei den angerufenen Senioren keinen Erfolg hatten. Ab 13 Uhr meldeten sich die falsche Beamtin bei vier Anwohnern in der Falkenburger Straße im Alter zwischen 70 und 91 sowie bei einer 92-Jährigen aus der Oldesloer Straße. Wiedermal setzten die Täter ...
mehrPOL-VDMZ: Straftäter flüchtet nach Verkehrskontrolle
A61 Rheinhessen (ots) - Das Auto sei nur ausgeliehen, aber wie der Besitzer heißt, wussten zwei 26 und 29 Jahre alten Männer nicht, als sie am gestrigen Montag bei einer Verkehrskontrolle gegen 13.30 Uhr auf der A61 bei Alzey danach gefragt wurden. Während die zivilen Autobahnfahnder der Verkehrsdirektion Wörrstadt die vorgelegten Ausweisdokumente deshalb etwas genauer unter die Lupe nahmen, ergriff der 29-jährige ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden / Monheim - 2202131
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen - 2202124
mehr POL-SE: Kreis Pinneberg - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - In den letzten Tagen ist es zu diversen Anrufen falscher Polizeibeamter im Kreis Pinneberg gekommen. Allein in Holm versuchten es die Täter Mittwoch und Donnerstag dreimal. Am Mittwochabend meldete sich ein angeblicher Beamter der Polizei Ahrensburg bei einem 85-Jährigen in Holm. Es folgte die übliche Legende, dass drei Einbrecher festgenommen worden seien, bei denen man Unterlagen mit dem Namen ...
mehrPOL-SE: Bornhöved - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 23.02.2022, ist es in Bornhöved zu einem Anruf eines angeblichen Polizeibeamten bei einer 70-Jährigen gekommen. Gegen 13:30 Uhr meldete sich der Anrufer mit Hamburger Vorwahl bei der Seniorin und gab sich als angeblicher Beamter "Felix Gärtner" aus. Unter Nennung einer angeblichen Dienstausweisnummer behauptete er ein Hamburger Polizeibeamter zu sein. Es folgte die ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ "Kleben statt schrauben!" - Neues Versicherungskennzeichen ab 01. März 2022 notwendig - "aus blau wird grün" ++ ... gilt u.a. für Mofas und Mopeds, E-Scooter, S-Pedelecs, elektrische ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Erkrath / Monheim - 2202109
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
14THW HH MV SH: THW-Hochleistungspumpen im Dauereinsatz
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Wülfrath / Langenfeld - 2202104
mehr- 6
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Erkrath / Langenfeld -2202098
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Übung "Notfunk": Land ist für Katastrophenfall gewappnet
Schwerin (ots) - Mit der Kommunikationsübung "Notfunk" am heutigen Sonnabend bereitet sich das Land Mecklenburg-Vorpommern auf einen Katastrophenfall vor. Der Landeskoordinierungs- und Unter-stützungsstab zeigt damit, dass die wichtige Dienstleistung "Kommunikation" zwischen den Katastrophenschutzbehörden auch im Ernstfall aufrechterhalten bleibt. "Dazu haben unsere Fachleute ein mehrstufiges Konzept entwickelt. In der ...
mehr
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Monheim am Rhein - 2202089
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen - 2202081
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es in Bad Bramstedt und Kaltenkirchen aktuell vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen ist, warnt die Polizei neuerlich vor den Maschen der Täter. Bereits am Dienstagvormittag hatte sich ein angeblicher Kriminalbeamter der Hamburger Polizei bei einem 77-Jährigen Bad Bramstedter gemeldet und das Telefonat an seinen angeblichen Vorgesetzten übergeben. "Kriminaloberkommissar ...
mehrPOL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2021: Verkehrsunfälle gehen auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten zurück
Präsidialbereich (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2021 ist weiterhin rückläufig und bewegt sich auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten: Im Jahr 2021 registrierten wir in unserem Zuständigkeitsbereich 26.903 Verkehrsunfälle - 2020 waren es 27.164. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden ...
mehrLandesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
LFV-Sachsen: Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.(LFV) zieht Bilanz zum 4. Twittergewitter / Der LFV informierte u.a. über seine Verbands- und Facharbeit und die Jugendfeuerwehr Sachsen.
Dresden (ots) - Jedes Jahr am 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs. Seit 2009 wird dieser Tag jährlich begangen, viele Feuerwehren geben in ihren Social-Media Kanälen Informationen zum Verhalten in Notsituationen sowie zum Notruf 112. Ebenfalls an diesem Tag startet seit vier Jahren über den ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Monheim - 2202073
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen im Landkreis Friesland!
Wilhelmshaven. Landkreis Friesland (ots) - Am gestrigen Tag kam es erneut zu einer Häufung von betrügerischen Anrufen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. Bei den Anrufen handelt es sich grundsätzlich um ein bundesweites Phänomen, dass seit Jahren immer wieder auftritt. Bei den gestrigen Anrufen gaben sich die unbekannten Anrufer ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei anlässlich 58. MSC im Einsatz / Sicherheit aller Bahnnutzer hat höchste Priorität
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Langenfeld - 2202067
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Morbach für das Jahr 2021
Morbach (ots) - Im Jahr 2021 wurden bei der PI Morbach 758 Verkehrsunfälle aufgenommen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 57 Unfälle. Dieser Trend ist auch bei den übrigen Dienststellen des Polizeipräsidiums Trier, wie auch landesweit zu verzeichnen. Der überwiegende Teil der Unfälle ereignete sich dabei auf Außerortstraßen (566). ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Reisende im Regionalexpress bestohlen/Bundespolizei warnt vor Taschendieben
Offenburg (ots) - Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Sirenenförderprogramm des Bundes": Anträge übertreffen alle Erwartungen
Schwerin (ots) - Die im Dezember 2021 in Mecklenburg-Vorpommern gestartete Sirenenförderprogramm stößt bei den Kommunen des Landes auf großen Zuspruch. Bisher wurden etwa 400 Anträge mit einem Volumen von fast sechs Millionen Euro gestellt. Damit überschreitet Mecklenburg-Vorpommern die vorgesehenen Bundesmittel - 1,7 Millionen Euro - um mehr als das Dreifache. ...
mehr