Ergebnis der Suchanfrage nach Brunnen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ausnahmezustand in Bolivien: Waldbrände bedrohen indigenen Lebensraum
Waldbrände in Bolivien bedrohen indigenen Lebensraum: - Ausnahmezustand im gesamten Land - 2020 etwa 23.000 Quadratkilometer Regenwald verbrannt - Das wenige verfügbare Wasser wird jetzt für Löscharbeiten eingesetzt Auch in Bolivien wüten in diesem Jahr besonders heftige Waldbrände. Im gesamten Land wurde jetzt der Ausnahmezustand verhängt. Nach Berechnungen ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Themenführung: Göttinger Wasserspuren entdecken
Immer dem Wasser nach – Göttinger Wasserspuren entdecken Universitätsstadt Göttingen (tig). Wasser – ein facettenreiches Gut und elementar notwendig, seit es Leben auf der Erde gibt. Auch bei der Besiedelung Göttingens spielt es von Beginn an bis heute eine entscheidende Rolle. Den Spuren der Wassernutzung in Göttingen folgt eine öffentliche Themenführung, die die Tourist-Information Göttingen am Sonnabend, ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Lasst uns eine Schule bauen - in Afrika! / Didacta Verband e.V. unterstützt abc-Gesellschaft e.V. mit einer Spende von 10.000 Euro
mehr- 3
Intelligentes Frühwarnsystem rettet Menschenleben
mehr Sauberes Wasser gesucht: Schwerpunkt bei ZDF-Magazin "Terra Xpress"
mehr
Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
#Stadtglück in Nürnberg: Spannendes in St. Johannis und Gostenhof entdecken
mehrWir müssen anders testen / Tests für jeden kann es nicht geben - weil sie nicht nur teuer sind, sondern auch wenig bringen
Stuttgart (ots) - Natürlich ist ein negatives Corona-Testergebnis eine schöne Gewissheit. Das gilt für Reisende ebenso wie für Eltern, die guten Gewissens ihre Kinder in die Schule schicken und zur Arbeit gehen wollen. Die Sicherheit kann aber trügerisch sein. Ein Test ist eine Momentaufnahme - deren Ergebnis ...
mehr92 Prozent der Deutschen bleiben Gottesdiensten fern
Berlin/Oberwesel (ots) - Zum Ende des letzten Jahres ist der Bevölkerungsanteil der konfessionsfreien Menschen auf 38,8 Prozent angestiegen, der Anteil der Katholiken und Protestanten hingegen auf 27,1 beziehungsweise 24,9 Prozent gesunken. Dies geht aus der heute veröffentlichten Statistik "Religionszugehörigkeiten 2019" der "Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland" (fowid) hervor. Erstmals enthält das ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Ob Autobauer oder Bierbrauer - jede Branche hat einen Reputationschampion / Social-Listening-Studie analysiert die öffentliche Meinung zu den 5.000 größten Unternehmen in Deutschland
Hamburg (ots) - Was haben die Automarke Jaguar und die Beck's Brauerei mit dem Helmholtz Zentrum München und dem Staatstheater Hannover gemeinsam? Sie alle genießen in Deutschland den besten Ruf aller Unternehmen ihrer jeweiligen Branche. Das zeigt die Studie "Höchste Reputation", für die das IMWF Institut für ...
mehrNRW will Polizeiaufsicht neu regeln
Köln (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW plant, die Fachaufsicht über die 47 Polizeibehörden im Land neu zu organisieren. "Wir wollen künftig nicht immer erst reagieren, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist", sagte Daniela Lesmeister, Leiterin der Polizeiabteilung im Düsseldorfer Innenministerium, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe). Bislang ist das Innenministerium für die ...
mehrREWE stellt fünf Sieger beim Deutschen Frucht Preis 2020 / Obst- und Gemüseabteilung ist wesentlicher Erfolgsfaktor eines jeden Marktes
Köln/Schenefeld/Göttingen/Berlin/Jena/Heusweiler (ots) - REWE verbucht einen Bundes- und vier Landessieger beim renommierten Branchenwettbewerb "Deutscher Frucht Preis 2020". Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. In der Kategorie "Verbrauchermarkt" ...
mehr
Zyklon "Amphan": Gesamtes Ausmaß noch nicht absehbar / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" berichten von schweren Schäden
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Springbrunnen bald kein Sprungbrett für Keime mehr?
Ein Dokumentmehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Corona: Millionen behinderte Menschen in Gefahr / Christoffel-Blindenmission setzt speziellen Hilfsfonds auf
Bensheim (ots) - Tausende Tote in Italien, hunderttausende Infizierte weltweit - das Corona-Virus greift rasend schnell um sich. Noch ist nicht abzusehen, wie verheerend sich Covid-19 auf unser Gesundheitssystem auswirken wird. Auch in Entwicklungsländern ist das Virus bereits angekommen. Selbst wenn die ...
mehrHistoriker-Vorsitzende erwartet weitreichende gesellschaftliche Folgen der Corona-Krise
Osnabrück (ots) - Historiker-Vorsitzende erwartet weitreichende gesellschaftliche Folgen der Corona-Krise "Vielleicht werden wir ganz neuartige religiöse Strömungen sehen" Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Historikerverbands, Eva Schlotheuber, erwartet gravierende gesellschaftliche Folgen der Corona-Pandemie. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrHistoriker-Vorsitzende erwartet weitreichende gesellschaftliche Folgen der Corona-Krise
Osnabrück (ots) - Historiker-Vorsitzende erwartet weitreichende gesellschaftliche Folgen der Corona-Krise "Vielleicht werden wir ganz neuartige religiöse Strömungen sehen" Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Historikerverbands, Eva Schlotheuber, erwartet gravierende gesellschaftliche Folgen der Corona-Pandemie. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrNDR startet Dreiteiler "Unserer Geschichte - Der Norden auf Super 8": die 50er-, 60er-, und 70er-Jahre aus der Sicht von Amateurfilmern
Hamburg (ots) - "Unsere Geschichte - Der Norden auf Super 8" heißt das außergewöhnliche Geschichtsformat, das am Mittwoch, 1. April, um 21.00 Uhr mit drei Folgen startet. Bereits ab Montag, 23. März, sind alle Folgen dieser Reihe in der Mediathek abrufbar. Strikt aus der Perspektive von Amateurfilmern erzählt ...
mehr
Weltwassertag (22.3.) / In Zeiten von Corona: Zugang zu Wasser überlebenswichtig
Bonn (ots) - Wie elementar wichtig der Zugang zu sauberem Wasser ist, verdeutlicht aktuell die weltweite Corona-Pandemie. Laut UN-Bericht haben allerdings mehr als zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), betont, dass insbesondere ...
mehrWeltwassertag: Schadstoffe aus Klimaanlagen, Altmedikamenten und zu viel Düngemittel reduzieren
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert zum Weltwassertag am 22. März wirksame Maßnahmen für sauberes Wasser - Chemische Kältemittel, Altmedikamente und Nitrat gefährden zunehmend Qualität von Gewässern - Aufbereitung von Grundwasser und Oberflächengewässern zur Trinkwassernutzung zunehmend teuer und teilweise unmöglich Sauberes Wasser ist die ...
mehr600.000 Euro für Entwicklungsprojekte in Mittelamerika
Köln (ots) - REWE-Spende finanziert ökologische und soziale Projekte im Ananas- und Bananenanbau REWE setzt sich seit Jahren mit seinem Mittelamerika Fonds (https://magazin.rewe-group.com/projekte/mittelamerikafonds) für eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeits- und Umweltbedingungen in den Anbauländern von Südfrüchten ein. Vom 3. bis zum 15. Februar konnten ...
mehrInternationaler Frauentag, 8. März UNO-Flüchtlingshilfe: Rechte von geflüchteten Frauen zunehmend gefährdet
Bonn (ots) - In vielen Gesellschaften erfahren Frauen und Mädchen täglich Diskriminierung sowie körperliche und seelische Gewalt. Zum Internationalen Frauentag am 8. März wird deshalb weltweit auf die zahlreichen Formen von Unterdrückung aufmerksam gemacht. Besonders Frauen auf der Flucht sind großen Gefahren ...
mehrWasserversorgung Marke Eigenbau
Ein DokumentmehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Unterversorgung proaktiv bekämpfen, bevor sie entsteht / Eigenständige Lösungen zur Erfüllung des zahnärztlichen Sicherstellungsauftrages
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) noch einmal die Bedeutung spezieller Instrumente hervorgehoben, die für die künftige Sicherstellung einer flächendeckenden, wohnortnahen und ...
mehr
Über QR-Code mehr über Ananas-Herkunft erfahren
Köln (ots) - Aktionswochen bei REWE und nahkauf: Spenden für ökologische und soziale Projekte in Costa Rica und Panama Die Herkunft hat die größte Relevanz beim Lebensmitteleinkauf - deutlich mehr als der Geschmack*. Vor diesem Hintergrund baut REWE nicht nur das Sortiment an regionalen und lokalen Produkten aus, sondern forciert auch bei den Südfrüchten seiner Eigenmarken die Rückverfolgbarkeit bis zum Ursprung. ...
mehr- 4
BLOGPOST: Newsroom mit Ausblick - Praxiscase Deutsche Bank
mehr Landeszeitung Lüneburg: "Hart aber fair an die Wand nageln" Maike Schulz-Broers säte den Bauernprotest und will den Staffelstab von Fridays-for-Future übernehmen
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Erst Anfang Oktober haben Sie Ihre Facebook-Gruppe gegründet, um die Bauern zusammenzubringen. Hat Sie Ihr Erfolg überrascht? Maike Schulz-Broers: Ja, total. Es ist überwältigend. In der Gruppe sind mittlerweile 25 000 Landwirte verzeichnet. Daneben gibt es noch eine ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
9 Millionen Euro zum 10. Geburtstag / Mega-Spendenstand zum Jubiläum von United Charity
Baden-Baden (ots) - United Charity, Europas größtes Charity-Auktionsportal, feiert seinen 10. Geburtstag und hat gleich noch einen Grund zu jubeln: Die Spendenmarke von 9 Millionen Euro wurde geknackt. Diese Megasumme wurde allein durch die Versteigerung von Dingen und Erlebnissen erzielt, die man eigentlich gar nicht kaufen kann: Seit 2009 bietet das Team rund um ...
mehrGesetzesvorhaben zur Deckelung von Inkassokosten sollte dringend noch nachgebessert werden.
mehrInitiativen gegen die Einweg-Plastikflut ausgezeichnet: Mut, Innovation und Tradition stärken Mehrweg-Getränkeverpackungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis - Auszeichnungen für: Wegweisenden Mehrweg-Getränkehändler Hans-Peter Kastner, die Glas-Perlenflasche als erfolgreichste Mehrwegverpackung der Welt, den Einsatz einer hocheffizienten Flaschenreinigungsmaschine ...
mehr