Ergebnis der Suchanfrage nach Braunschweig

Inhalte

Filtern
3071 Treffer
  • 01.03.2015 – 20:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Terrorgefahr/Bremen:

    Stuttgart (ots) - Nach den Anschlägen in Kopenhagen, Brüssel und Paris sind auch die deutschen Sicherheitsbehörden permanent im Alarmzustand. Ob ihr Zugreifen beim Karneval in Braunschweig oder jetzt in Bremen aber tatsächlich eine Bluttat verhindert hat - das wissen vermutlich nicht mal die Fahnder mit Gewissheit. Nach allem, was man annimmt, geht die größte Gefahr eines islamistisch motivierten Anschlags derzeit ...

  • 01.03.2015 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Polizei erhöht den Druck. Kommentar von Miguel Sanches zur Terrorwarnung in Bremen

    Essen (ots) - Vielleicht hat ein falscher Alarm halb Bremen lahmgelegt. Natürlich geraten die Behörden schnell in Erklärungsnöte, so wie zuletzt in Braunschweig nach der Absage des Karnevalumzugs. Mag die Bedrohung am Ende vage bleiben, so ist es doch grundsätzlich richtig, wenn die Polizei den Ermittlungsdruck erhöht. Er ist Teil der Ansprache an die Gefährder, ...

  • 01.03.2015 – 14:54

    Kieler Nachrichten

    KN: Bosbach: Islamistische Einrichtungen schließen

    Kiel (ots) - Der Vorsitzende des Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), fordert Konsequenzen aus den Terrorwarnungen der vergangenen Wochen. Um der wachsenden Gefahr einer Radikalisierung zu begegnen, sollten islamistische Prediger und Gemeinden stärker sanktioniert werden. "Wir werden prüfen müssen, ob wir nicht Einrichtungen schließen müssen, die erkennbar nicht der Religionsausübung oder -lehre dienen, sondern ...

  • 28.02.2015 – 20:11

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Zur Terrorwarnung in Bremen schreibt Jürgen Hinrichs:

    Bremen (ots) - Jetzt also Bremen. Die abstrakte Gefahr, von der die Sicherheitsbehörden bisher immer ausgegangen waren, ist konkret geworden. Das jedenfalls ist die Einschätzung der Polizei. Viel mehr sagt sie dazu nicht, was zwar nachvollziehbar ist, weil zu viele Informationen die Ermittlungen stören würden. Es hilft aber auch nicht, denn so bleibt die Unsicherheit diffus und kann nicht ausgeräumt werden. Genauso ...

  • 26.02.2015 – 18:04

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Nachricht zu Erstaufnahmelager für Flüchtlinge

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen plant drei weitere Erstaufnahmelager für Flüchtlinge Zahl soll von vier auf sieben steigen - Kapazitäten an bisherigen Standorten reichen nicht aus Osnabrück.- Das Land Niedersachsen will die Zahl der Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge von vier auf sieben erhöhen. Entsprechende Informationen bestätigte ein Sprecher des ...