Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MEDIADESIGN Hochschule für Design und Informatik
Eine Hochschule für die Zukunft des Films / Pläne für die Babelsberg Film School vorgestellt: Schwerpunkt ist digitale Filmproduktion
mehrPHOENIX-Erstausstrahlung - Aufschwung Ost - Lernen vom polnischen Nachbarn, Samstag, 5. Juli 2008, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Viele Deutsche pflegen ihre Vorurteile: unser polnischer Nachbar gilt als rückständig, nicht sehr sympathisch, lebt mit vielen EU-Milliarden angeblich auf unsere Kosten. ZDF-Korrespondent Dietmar Barsig zeichnet ein anderes Bild. Mittlerweile können die Deutschen einiges von den Polen ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Wissensfabrik übergibt "Wünsche der Wirtschaft für eine bessere Bildung" an Bundespräsident Köhler
mehr- 2
"Am Ende soll der Unternehmer der Held sein, nicht ich!" - Im neuen Coaching-Format "Hagen hilft!" rettet Berater Stefan Hagen Kleinbetriebe vor der Pleite - ab Do., 3. Juli 2008, 21.15 Uhr bei kabel eins
mehr Studie von ista: Der Osten glänzt mit Energieeffizienz
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Spektakuläre Rettungsaktion der Marine vor Rügen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Große Resonanz auf den Tag der offenen Tür 80.000 Berliner und Brandenburger kamen zum rbb in Berlin
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der rbb wird 5 Willkommen zum Tag der offenen Tür Samstag, 24. Mai 2008
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
25 Jahre rbb / Dagmar Reim eröffnet das neue Inforadio-Studio mit Klaus Wowereit und Matthias Platzeck
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
25 Jahre rbb Mit dem neuen Inforadio-Studio in die bimediale Welt
mehrCO2-neutrales Autofahren leicht gemacht - Eine Initiative von BP und Aral
mehr
Sextherapeutin Dr. Ulrike Brandenburg: "Lust hat keine Altersgrenze."
Hamburg (ots) - 20. März 2008 - Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren müssen nicht den Spaß am Sex verderben. "Manche Frauen sprechen zwar über eine nachlassende Libido", sagt Dr. Ulrike Brandenburg im Gespräch mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE WOMAN (aktuelle Ausgabe 4/2008 jetzt im Handel). "Andere aber auch über wachsende Lust und so guten ...
mehrDeutsche-Medien-Manufaktur (DMM), LIVING AT HOME
Osterfeuer, Fisch am Karfreitag und ein Kirchgang - die Deutschen mögen laut Umfrage an Ostern traditionelle Bräuche
Hamburg (ots) - Osterbräuche und -traditionen stehen bei uns zu Lande nach wie vor hoch im Kurs: So kommt bei 42,5% der Deutschen ab 14 Jahren am Karfreitag traditionell ein Fischgericht auf den Tisch. 47% sagen aus, dass für sie Ostern ein wichtiges religiöses Fest sei, zu dem ein Drittel (34%) der ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Mehr Haushalte brauchen Wohnraum / Bis 2020 in Deutschland eine Million Haushalte mehr - Größtes Wachstum in Hamburg und Süddeutschland -
mehrIT-Fitness: PC-Arbeitsplätze und IT-Schulungen für Henry Maskes "PerspektivFabrik" PerspektivFabrik für bedürftige Kinder und Jugendliche eröffnet im Herbst in Brandenburg
mehrJürgen Vogel in TV Movie: "Ich habe keine Führungsqualitäten"
Hamburg (ots) - In seinem neuen Film "Die Welle" (Kinostart: 13. März 2008) spielt Jürgen Vogel einen Gymnasiallehrer in Brandenburg, der seine Schüler verleitet, sich als Elite zu betrachten. Zugrunde liegt ein Experiment, das ein Geschichtslehrer 1967 an einer kalifornischen High School wagte, um die Verführungskraft faschistischer Parolen zu verdeutlichen. "Es ist wirklich erschreckend, in welchem Maße ...
mehrBrandenburg - 147 points: Überraschungssieg für Subway to Sally beim "Bundesvision Song Contest 2008" auf ProSieben
mehr
Aral Studie "Trends beim Autokauf 2007" / Autokauf: Emanzipation und Rollentausch im Expresstempo / Frauen steigen aus Mini-Vans aus, Männer immer öfter ein
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
LAIB und SEELE Eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des rbb
mehrMEDIADESIGN Hochschule für Design und Informatik
Erste Gamedesign-Professorin Europas / Mediadesign Hochschule beruft Linda Breitlauch zur Gamedesign-Professorin / "Frauen wollen strategischer und effizienter spielen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunkrat wählt Direktoren des rbb / Neue Amtszeit beginnt im Mai 2008 / Nach einem Jahr Zusammenlegung von Fernseh- und Hörfunkdirektion
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Wettkampf der Lebensretter-Elite in Sportschule der Bundeswehr Zwei australische Nationalmannschaften beim 18. Internationalen Deutschlandpokal am 23. und 24. November
mehrClearswift mit neuer Spitze / Michael Scheffler neuer Geschäftsführer Clearswift GmbH
mehr
Die eifrigsten Sparer sitzen in Bremen
mehrIntersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
"Der Deutsche Vorlesepreis 2007" prämiert Ehrenamtliche aus sieben Bundesländern / Lesewerk-Preis an den blinden Hörbuchsprecher Reiner Unglaub aus München
mehr"safety stars": Entscheidung ist gefallen / Michael Hinrichsen ist Deutschlands bester Fahranfänger
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Klimavision: Deutschland im Jahr 2049 NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND fasst aktuelle Klima-Trends in einem Report aus der Zukunft zusammen
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND befasst sich in einer Sonderbeilage der September-Ausgabe (EVT 24.8.2007) mit den Auswirkungen des Klimawandels und wagt einen Blick auf das Leben in Deutschland im Jahr 2049: Autos, die schneller als 120 km/h fahren, sind dann längst verboten; stattdessen sind ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2007/2008
Hamburg (ots) - In ihrer Septemberausgabe, die ab Mittwoch, dem 8. August, im Handel sein wird, veröffentlicht die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER wieder ihre Broschüre mit den 600 besten Restaurants in Deutschland. Die Präsentation erfolgt seit 15 Jahren nach bewährten Regeln: beschreibende Kurztexte, übersichtliche Symbole, alle Informationen, die man für ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Baukosten-Vorteile im Norden / In Bremen werden pro Quadratmeter Eigenheim nur 975 Euro veranschlagt - Bayern im Durchschnitt 53 Prozent teurer -
mehr