Ergebnis der Suchanfrage nach Bielefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne sehen Teilhabepaket als gescheitert an
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Grünen im Bundestag haben das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung scharf kritisiert. Im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte ihr Sprecher für Sozialpolitik, Sven Lehmann, das Paket sei "darin gescheitert, allen Kindern faire Chancen und Teilhabe zu ermöglichen". Acht ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wilke-Wurst
Bielefeld (ots) - Clemens Tönnies hat Recht: Der Skandal um die Listerien-verseuchte Wurst und eventuell auch anderer Produkte des Unternehmens in Hessen offenbart erschreckende Defizite bei der Lebensmittelüberwachung in Deutschland. Jede Behörde kocht offenbar ihr eigenes Süppchen - und der Verbraucher ist am Ende der Leidtragende. Warum sonst erfährt die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wilke
Bielefeld (ots) - Beim Blick in die Zukunft könnte man Hoffnung schöpfen. Sowohl Prisca Hinz (Grüne), Verbraucherministerin in Hessen, wie auch ihre Amtskollegin Ursula Heinen-Esser (CDU) in Nordrhein-Westfalen, versprechen viel: mehr vorsorgliche Kontrollen bei Lebensmitteln, mehr Transparenz, mehr Aufklärung. Transparenz und Aufklärung wären jetzt schon ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Klimadebatte Keine Panik Dirk Müller
Bielefeld (ots) - Es ist ein Trauerspiel! Ich sage es offen: Eine Welt ohne Autos, die mit Benzin oder Diesel angetrieben werden, kommt mir noch sehr fad vor. Ich bin immer Autofan gewesen. Kadett, Manta, Calibra, auch ein Käfer war dabei, dann - mit Kindern und Familie - alte Benz E-Klasse-Kombis, aktuell das dritte Exemplar. Ich habe meinem Sohn die ...
mehr- 2
Das ist Wilder Westen auf der Zunge! Alexander Herrmann auf einem kulinarischen Rodeo-Ritt bei "The Taste" am Mittwoch, 9. Oktober, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Einkommensunterschiede Der Zusammenhalt ist in Gefahr Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Ungleichheit muss nicht grundsätzlich schlecht sein. Gefälle kann Menschen dazu bewegen, sich anzustrengen, sich zu überwinden. Es wohnt dem Menschen inne, etwas erreichen zu wollen, etwas auch zu besitzen, was andere schon haben oder was andere eben nicht haben stolz vorzuzeigen. Ungleichheit ...
mehrWestfalen-Blatt: Linnemann: "Soziale Marktwirtschaft ist nachhaltig und ökologisch verträglich"
Bielefeld (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann, Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU und CSU, warnt davor, die Soziale Marktwirtschaft zu einer "Ökologischen Sozialen Marktwirtschaft" umzudefinieren. "Davon halte ich überhaupt nichts. Ludwig Erhard hätte nie von einer ökologischen ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
2itelligence-Gruppe erzielt Einigung zur Mehrheitsbeteiligung an FH in Brasilien (FOTO)
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Identitärer Verbindungsbruder hat Job im NRW-Landtag
Bielefeld (ots) - Trotz eines von der Partei gefassten Unvereinbarkeitsbeschlusses hat die nordrhein-westfälische AfD-Fraktion nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) einen Mann angestellt, der für die extrem rechte "Identitäre Bewegung" (IB) auftritt: Der 27-jährige Jurastudent ist Mitglied der Bielefelder ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum Wirtschaftsgutachten
Bielefeld (ots) - Wie jeder Autofahrer oder Lokführer bremst auch der vorsichtige Unternehmer ab, wenn vor ihm die Sicht schlechter wird. Und wie auf Autobahnen oder Bahngleisen, so wird auch in der Wirtschaft, wenn alle den Fuß vom Gaspedal nehmen, das Tempo insgesamt langsamer. Insofern überrascht es nicht, dass die von der Bundesregierung beauftragten Wirtschaftsinstitute ihre Voraussage noch einmal leicht nach ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit
Bielefeld (ots) - Erinnern Sie sich noch? Ist Ihnen der Satz des damaligen Außenministers Hans-Dietrich Genscher auch noch so präsent, dass Sie ihn im Schlaf auswendig sagen könnten? »Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise...« Es ist der wohl berühmteste, unvollendete Satz der jüngeren Geschichte. Hans-Dietrich Genscher hatte ihn am 30. September 1989 zu den DDR-Flüchtlingen in ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Die AfD und die "Identitäre Bewegung" Schande für Deutschland Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Eigentlich ist die Beschlusslage klar: Mit ihrer Unvereinbarkeitsliste grenzt sich die AfD von der extrem rechten "Identitären Bewegung" ab, zumal es sich bei der Gruppierung um ein Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes handelt. Die Personalentscheidungen der AfD-Fraktion im Düsseldorfer ...
mehrWestfalen-Blatt: Oetker: "Wir haben seit 2014 keine Geschäftsbeziehung mehr zu der Firma Wilke«
Bielefeld (ots) - Der Bielefelder Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker hat am Freitag den Verdacht zurückgewiesen, auf seiner Tiefkühl-Pizza Salami der Firma Wilke einzusetzen. Wie vorher bekannt wurde, soll Wurst des im nordhessischen Twistetal-Berndorf ansässigen Unternehmens mutmaßlich im Zusammenhang mit zwei ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sperrung von Ex-Farah-Trainer Salazar
Bielefeld (ots) - Natürlich gilt für Alberto Salazar auch die Unschuldsvermutung. Doch wäre es mehr als grob fahrlässig, wenn die Anti-Doping-Agentur der USA nach vierjähriger Untersuchung nichts Belastendes in der Hand hätte und dann während der WM den schon länger umstrittenen Leichtathletik-Coach aus dem ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Österreich
Bielefeld (ots) - Der Triumph ist keine Überraschung. Kenner österreichischer Politik hatten Sebastian Kurz' Erfolg so erwartet. Dass er für seine Koalition mit der FPÖ abgestraft werden würde, war nur ein Wunschtraum deutscher Medienvertreter wie Claus Kleber. Souverän ließ Kurz den ZDF-Mann beim Interview im »heute journal« am Sonntag auflaufen. Auffällig ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Tierschutz in den Schweineställen Ein Anfang ist gemacht Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Ursula Heinen-Esser ist ein anderes Kaliber als ihre zurückgetretene Vorgängerin Christina Schulze Föcking. Während die eine sich im Wesentlichen als Lobbyistin der Landwirtschaft verstand, versucht die andere, Umweltschutz, Verbraucherschutz und berechtigte wirtschaftliche Interessen der ...
mehrphoenix thementag "Deutsche Landschaften" - Donnerstag, 3. Oktober 2019
Bonn (ots) - Am Tag der deutschen Einheit stehen bei phoenix "Deutsche Landschaften" im Mittelpunkt. Einen ganzen Thementag lang geht es um geheimnisvolle Orte, um die Bundesländer und um deutsche Traumstraßen. Der Vormittag widmet sich den Bundesländern, unter anderem geht es nach Bremen, Thüringen und Brandenburg. Ab 13.15 Uhr ist phoenix unterwegs auf ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fehlbildungen bei Neugeborenen
Bielefeld (ots) - Fehlbildungen bei Neugeborenen - wer denkt da nicht an Contergan und die Folgen? In der Gelsenkirchener Klinik waren es allerdings nicht tausende, sondern drei Fälle, die in kurzer Zeit auftraten, auch ist das Ausmaß der Fehlbildungen geringer. Das NRW-Gesundheitsministerium ist aber dafür zu loben, dass es der Sache trotz der offenbar weniger ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nutri Score
Bielefeld (ots) - Die betroffenen Verbraucher zu fragen, kann so verkehrt nicht sein. Schon gar nicht, wenn es um so etwas Wichtiges geht wie das Essen. Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat es getan. Nun bleibt ihr gar nichts anderes übrig, als sich an das Ergebnis ihrer Umfrage zu halten und den Nutri-Score einzuführen. Und damit handelt sie richtig. In ...
mehrWestfalen-Blatt: Flucht aus Sicherungsverwahrung: Daniel V. in Serbien gefasst
Bielefeld (ots) - Der Sicherungsverwahrte Daniel V. (31) aus der JVA Werl, der im März bei einem Besuch seiner Eltern in Bad Salzuflen entkommen war, ist nach WESTFALEN-BLATT-Informationen in Serbien gefasst worden. Der 31-jährige soll in Novi Sad in Untersuchungshaft sitzen. Er soll sich zuletzt in Serbien in einem Haus aufgehalten haben, das seinen in Deutschland ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl in Österreich
Bielefeld (ots) - Wie man sich doch täuschen kann! Nach dem Auftauchen des Ibiza-Videos, das den FPÖ-Chef und Vizekanzler dabei zeigte, wie er die kritische österreichische Presse mit Hilfe einer ausländischen Oligarchin ausschalten wollte, und nach dem anschließenden Misstrauensvotum schien es mehr als fraglich, ob der gestürzte Kanzler dieser Koalition wieder ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur WM in Katar
Bielefeld (ots) - Ist das noch Sport, oder ist das nur noch krank? Im Wüstenstaat Katar haben am Wochenende nur 40 von 68 Marathon-Läuferinnen das Ziel erreicht, beim 50-Kilometer-Gehen der Männer blieben 14 von 46 auf der Strecke. Weltklassesportler, die mit Rollstühlen von der Strecke gefahren werden, die Infusionen bekommen - wann hat man so etwas je gesehen? ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur bevorstehenden Landtagswahl in Thüringen
Bielefeld (ots) - In vier Wochen wird in Thüringen gewählt. Aktuell würde es nicht für eine Mehrheit von CDU, Grünen, SPD und möglicherweise FDP reichen. Diese Konstellation ist im Freistaat zwar ohnehin unrealistisch und vor allem von der CDU erträumt. Aber selbst wenn das Viererbündnis es wollte, wäre ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pauschalreisen
Bielefeld (ots) - Die Frage, wer sich am häufigsten über schlechte Erfahrungen am Urlaubsort beklagt und deswegen oft sogar vor Gericht zieht, ist schnell beantwortet: Touristen, die »all inklusive« oder zumindest pauschal gebucht haben. Das heißt nicht, dass Individualreisende nur gute Erfahrungen machen. Doch wer gibt schon gern zu, dass er bei der Buchung von ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATt (Bielefeld) zum Nazi-Gruß in der Umkleide
Bielefeld (ots) - Man darf wohl annehmen, dass es den Fußballspielern aus Porta Westfalica ernst ist mit ihrer Beteuerung, sie seien keine Rechtsradikalen, keine Nazis. Nur: Dann darf man eben auch nicht deren Vokabular benutzen. Natürlich hat nicht die gesamte Mannschaft »Sieg Heil!« gerufen. Aber weil die wenigen Urheber bis heute nicht das Rückgrat haben, dazu ...
mehr"Besonders normal: Ein verrücktes Paar": 3sat-Dokumentation über eine ungewöhnliche Liebe
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zu Bodycams für die Polizei
Bielefeld (ots) - Innenminister Herbert Reul (CDU) hat ein offenes Ohr, wenn es um die Polizeiausrüstung geht. Zwar kann auch er kein Geld drucken, aber er macht vieles möglich: Mehr Computer für die Kinderpornoauswertung, größere Streifenwagen, Smartphones - das alles kostet Millionen, aber sie sind gut angelegt. Allerdings zeigt der Fall der jetzt bestellten 9000 Körperkameras, dass es nicht damit getan ist, teure ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zu Miele
Bielefeld (ots) - Klappern gehört üblicherweise in Tarifverhandlungen zum Handwerk von Gewerkschaften und Arbeitgebern. Bei Miele freilich ist das früher anders gewesen. Hier war man auch als Arbeitnehmer, der nicht zufällig Miele oder Zinkann heißt, Teil »der Familie«. Da stritt man sich natürlich auch - aber intern und nicht zu laut. Das hat sich 2019 verändert. Nun verteilt die IG Metall vorm Werkstor ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Kita-Studie
Bielefeld (ots) - Armin Laschet war mal Kinder- und Familienminister in NRW. Als solcher gilt er als Erfinder des Kinderbildungsgesetzes - kurz Kibiz - und hat sich damals ganz schön was anhören müssen von Kita-Trägern und Beschäftigten. Die Kampfparole der Kritiker und der Landtagsopposition lautete damals: Kibiz ist Mumpitz! Seither weiß Laschet, wie schwer es ist, eine Kita-Finanzierung auf die Beine zu stellen, ...
mehr