Ergebnis der Suchanfrage nach Bielefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
medien-info: Halbierung der Klinikanzahl: Bertelsmann-Stiftung verteidigt umstrittene Studie
Bielefeld (ots) - Trotz des grassierenden Coronavirus hat die Bertelsmann-Stiftung ihre Studie zu einer weitgehenden Verringerung der Anzahl deutscher Krankenhäuser verteidigt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte ein Sprecher der Bertelsmann-Stiftung, dass die Krankenhäuser "gerade in Zeiten von Corona ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Kennen Sie das Schild mit der Aufschrift "Vernünftige Menschen fahren hier nicht Rad, allen anderen ist es verboten", das in manchen Fußgängerzonen zu finden ist? Daran müssen sich aktuell die Politiker erinnert fühlen, die eine Verfügung nach der anderen erlassen und dann doch feststellen, dass das immer noch viel zu viele Menschen nicht interessiert. Da werden ganze Schulen aufgrund einer ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence AG erneut als Partner Center of Expertise von SAP zertifiziert - Globale Initiative sorgt für Support auf höchstem Niveau in 21 Ländern
Bielefeld (ots) - Die itelligence (https://itelligencegroup.com/de/) AG, eines der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, hat erneut die anerkannte Zertifizierung als Partner Center of Expertise (Partner COE) erhalten. Diese Zertifizierung der SAP garantiert ein weltweit einheitlich hohes Service- und ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Leben in Zeiten von Corona
Bielefeld (ots) - Das Wochenende hat einen ersten Vorgeschmack auf das geliefert, was uns in der Corona-Krise erwartet. Unsere gewohnte Art zu leben ist schon jetzt stark eingeschränkt. Und es wird noch drastischer kommen. Trotzdem ist es erste Bürgerpflicht, die Empfehlungen strikt zu befolgen. Das nützt uns allen und das schützt uns alle! Viele Menschen halten ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona
Bielefeld (ots) - Schulen sind geschlossen, Kitas dicht, Veranstaltungen abgesagt: Nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik hat der Staat so stark in unser Leben eingegriffen wie in dieser Woche. Was das bedeutet, auch im Hinblick auf Arbeitsplätze und Existenzen, ist noch nicht absehbar, aber Gutes ist nicht zu erwarten. Jeder muss das Interesse haben, dass dieser Ausnahmezustand so kurz wie möglich anhält. ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum auf Eis gelegten Lieferkettengesetz
Bielefeld (ots) - Schlechte Nachricht für das Mädchen, das in Südindien zur Arbeit gezwungen wird. Schlecht für die Näherin in Bangladesch, die der Arbeitgeber sexuell misshandelt. Und schlecht für den Gewerkschafter, der in Brasilien in Haft ist: Die Bundesregierung hat das geplante Lieferkettengesetz verschoben. Es gibt nach Einschätzung der Koalition in ...
mehrmedien-info: NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart setzt nach US-Einreiseverbot auf digitale Technik
Bielefeld (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat die NRW-Wirtschaft aufgefordert, alles zu tun, um die Kontakte und den Handel mit den USA trotz des Einreiseverbots für Europäer nicht abbrechen zu lassen. Dabei könnten auch neue digitale Techniken eine Hilfe sein, sagte der Minister der in ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Umgang mit dem Coronavirus im Sport
Bielefeld (ots) - Die Reaktion des Sports auf die Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn ist eindeutig. Kölns Sportchef Horst Heldt etwa spricht beim Umgang mit dem Coronavirus von "konsequent inkonsequentem" Verhalten, Fußballboss Christian Seifert kritisiert, dass vieles "nicht zu Ende gedacht" sei. Und Spahns Parteikollege Frank Steffel (Präsident des ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Corona-Virus und den wirtschaftlichen Auswirkungen
Bielefeld (ots) - In in den Zeiten des Coronavirus können Maschinen vielleicht wegen eines fehlenden Teils aus Asien nicht fertiggestellt werden. An anderer Stelle stockt der Transport eines Produkts, vielleicht eines fertigen Möbelstücks, nach Übersee. Und ein Hotel muss wegen der Absage einer Messe Buchungen stornieren. Das kann in Betrieben natürlich zu großen ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
Nach Absage der LogiMAT: SAP-Beratungshaus itelligence baut virtuelle Logistik-Messe auf (FOTO)
mehrHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Hauck & Aufhäuser erwirbt Bankhaus Lampe
Bielefeld / Frankfurt am Main (ots) - - Durch den Zusammenschluss entsteht eine führende deutsche Privatbank - Das neue Institut wird den Namen beider Bankhäuser tragen - Marktposition in den vier Geschäftsfeldern Private Banking, Asset Management, Asset Servicing und Investment Banking wird gestärkt - Erweitertes Leistungsangebot und breitere Marktpräsenz dank komplementärer Produkte und Niederlassungsnetze Hauck & ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Modellprojekt der FHM Bielefeld sensibilisiert für Umweltproblem im Bereich rohstoffschonendes Bauen
Ein Dokumentmehrruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit: Jugendreisen von ruf ab sofort klimaneutral / Erster Jugendreiseveranstalter garantiert CO2-Ausgleich ohne Aufpreis
mehrBielefeld wird zur Gigabit-City: Kabelnetz kann jetzt 1.000 Mbits/s
- Superschnelle Internet-Anschlüsse für rund 95.986 Haushalte in Bielefeld - Highspeed-Internet über Kabelnetz viel schneller als DSL und zudem günstiger Düsseldorf, 05. März 2020 – Bielefeld ist im Gigabit-Zeitalter angekommen. Vodafone rüstet sein ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Vortrag: Wie beeinflussen Umweltfaktoren Gesundheit und Lebensqualität?
Ein DokumentmehrThüringen wählt Linken Bodo Ramelow zum Regierungschef Der Osten braucht eine neue Mitte Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Thüringen hat einen neuen Ministerpräsidenten. Es ist der alte von der Linkspartei, Bodo Ramelow. Damit geht das Schauspiel um die unerträgliche Taktiererei bei der Wahl des Liberalen Thomas L. Kemmerich zum überraschenden Interims-Ministerpräsidenten zu Ende. Das ist gut so. Die ...
mehrErster Coronavirusfall in OWL Weckruf Jörg Rinne
Bielefeld (ots) - Exakt 36 Tage nach dem ersten bestätigten Covid-19-Fall in Deutschland hat das sich weltweit verbreitende Coronavirus Ostwestfalen-Lippe erreicht. Experten sind über die Infektion im Kreis Gütersloh nicht überrascht und auch wir sollten angesichts der nun näherrückenden Erkrankungen nicht in Panik verfallen. Natürlich müssen wir aufmerksam sein. Die Absage von vielen Großveranstaltungen wie ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken EuGH- und BGH-Termin näher / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät beim MFK-Vergleich zur anwaltlichen Beratung
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor für Zinsen auf Kaufpreis / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer optimistisch für EuGH-Termin
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Deutschen Bischofskonferenz
Bielefeld (ots) - Reform oder Restauration? Das ist die Frage, wenn die Deutsche Bischofskonferenz an diesem Dienstag einen neuen Vorsitzenden wählt. Und doch greift das Thema weiter, denn an Herausforderungen wird es dem Nachfolger für Kardinal Reinhard Marx nicht fehlen. Die Bischofskonferenz ist uneins, in welche Richtung sie gehen will. Zudem kämpft die Kirche ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Auswirkungen des neuartigen Coronavirus auf die Finanzmärkte
Bielefeld (ots) - Angst ist ein hoch ansteckender Virus. Traditionell sind Börsianer dafür besonders empfänglich. Schon kleinere Gerüchte als das einer drohenden Pandemie können jene, die große Gelder verwalten, nachhaltig verunsichern. Diesmal ist es ernst, vielleicht vergleichbar ernst wie zu Beginn der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
mehrNRW-Flüchtlingsrat kritisiert Zustände an EU-Außengrenze
Bielefeld (ots) - "Schande für Europa" Bielefeld. Der NRW-Flüchtlingsrat hat die Zustände an der EU-Außengrenze vor Griechenland scharf kritisiert. "Was sich in der Region abspielt, ist eine Schande für Europa", sagte die Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates, Birgit Naujoks, der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe). "Wir erleben in diesen Tagen eine menschenunwürdige Zuspitzung der ...
mehr
WESTFALEN-BLATT: NRW-Innenministerium bestätigt: Polizeimunition in falsche Hände gelangt
Bielefeld (ots) - Besonders durchschlagskräftige Munition der nordrhein-westfälischen Polizei ist in falsche Hände gelangt. Das bestätigte eine Sprecherin des NRW-Innenministeriums dem WESTFALEN-BLATT. Die Munition, die eigens für die nordhrein-westfälischen Spezial-Einsatz-Kommandos (SEK) hergestellt worden ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Hopp-Schmähungen
Bielefeld (ots) - Seit gestern ist klar: Teile der Fanszene wollen die Machtprobe mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Für sie sind das Fadenkreuzplakat und die Schmähkritik gegen Hoffenheims Dietmar Hopp zum Symbol gegen Kollektivstrafen geworden. Nicht erst jetzt rächt sich, was seit Jahrzehnten versäumt wurde. Inakzeptable Verhaltensweisen rund um des Deutschen liebste ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen
Bielefeld (ots) - Der türkische Machthaber Erdogan steht mit dem Rücken zur Wand: Sein Feldzug in Syrien hat schon 50 türkische Soldaten das Leben gekostet, zudem wankt der Staatshaushalt. Erdogan braucht dringend Geld, und er fordert mehr von der Europäischen Union (EU). Dazu baut er eine Drohkulisse aus Flüchtlingen an den Außengrenzen der EU auf. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich nicht um Menschen, die akut vor ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona
Bielefeld (ots) - Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie jung, halbwegs fit und haben keine schlimmen chronischen Krankheiten? Dann können Sie trotz der vielen Schlagzeilen rund um das Coronavirus ziemlich entspannt sein. Eine Coronainfektion würde für Sie wohl kaum schlimmer sein als ein Schnupfen. Sie würden mit einiger Wahrscheinlichkeit zu jenen 80 Prozent der Infizierten zählen, die nach den bisher bekannten ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Einigung im VW-Musterverfahren
Bielefeld (ots) - Nun hat VW also doch noch die Kurve gekriegt. Nachdem der Konzern vor zwei Wochen eine mögliche Einigung mit den Verbraucherschützern kurzfristig aufgrund angeblich ungeklärter Anwaltshonorare platzen ließ, sollen Tausende betroffene Dieselkunden nun endlich Schadenersatz erhalten. Für die meisten Kunden dürfte es eine gute Nachricht sein. Sie ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Einigung mit der Deutschen Umwelthilfe
Bielefeld (ots) - Haben wirklich Fahrverbote für ältere Diesel-Pkw in Paderborn und Bielefeld gedroht? Die weitgehend auf weniger als 40 Mikrogramm gesunkenen durchschnittlichen Stickoxid-Messwerte hätten das nicht zugelassen. Trotzdem haben die juristischen Drohungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gewirkt. Land, Bezirksregierungen und Städte haben nicht gesagt: ...
mehr