
Ergebnis der Suchanfrage nach Bielefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundestagspräsident äußert sich zum Schutz des Lebens¶ Schäubles Würde¶
Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Die Welt steht Kopf wegen Corona. Wie sehr sie auf dem Kopf steht, das hat am Wochenende Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) auf erstaunliche, vielmehr: erschreckende Weise deutlich gemacht. In einem Interview sagte Schäuble im Blick auf die Herausforderung der Corona-Krise: "Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem ...
mehrStiftung Universitätsmedizin Essen
10.000 Euro für die Initiative "Spenden für Corona": EIS.de macht sich für Forschung und Krankenversorgung stark
Essen (ots) - Der führende deutsche Online-Shop für intime Lifestyle-Produkte folgt damit einem Aufruf der Stiftung Universitätsmedizin, die sich mit ihrer bundesweiten Initiative "Spenden für Corona" für die Erforschung ...
mehrInklusive Online-Vorlesung mit Michael Preetz
Geschäftsführer Sport Michael Preetz nimmt am Montag (27.04.20, 17:00 Uhr) an der Online-Lesung von 'Aktion Mensch' teil. Die virtuelle Buchlesung richtet sich an junge Kinder mit und ohne Behinderung. Berlin - Montag (27.04.20) ist Vorlesetag! Hertha BSC in Person von Geschäftsführer Sport Michael Preetz liest ab 17:00 Uhr in der Online-Vorlesung von Aktion Mensch' aus dem Buch "Bunte Bande und das gestohlene ...
mehr- 4
Fußball unterstützt #Alltagshelden - DSC Arminia und das Klinikum Bielefeld
mehr Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Mit der NRW-Landesregierung sind derzeit 70 Prozent der Wahlberechtigten in diesem Bundesland zufrieden. Waren es je mehr? Ziemlich sicher nicht. Folgte man der Logik derer, die den - nur in den Augen der Angstmacher und Ängstlichen - forschen Corona-Kurs des Ministerpräsidenten für falsch halten und einen strengeren Lockdown fordern, dann müsste das schwarz-gelbe Bündnis in NRW auf 94 Prozent ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Maskenpflicht
Bielefeld (ots) - Wird die Maske zum Feigenblatt? Okay, das Sprachbild ist schief, aber es ist treffend. Wenn von Montag an in Bus und Bahn sowie beim Einkaufen Mund und Nase bedeckt werden müssen, dann wird das vielen Menschen ein trügerisches Sicherheitsgefühl vermitteln. Wir tragen doch Maske - was soll denn jetzt noch passieren? Was passieren wird, ist absehbar. Mindestabstand? Ach, das müssen wir doch nicht mehr ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkel und Corona
Bielefeld (ots) - Deutlicher konnte die Ansage kaum sein: "Zu forsch" nennt die Kanzlerin die Umsetzung der beschlossenen Lockerungsmaßnahmen. Angela Merkel macht klar, was sie vom Vorpreschen einzelner Ministerpräsidenten in diesen "außergewöhnlich ernsten Zeiten" hält: nichts. Ihre Begründung ist so simpel wie ernüchternd - die aktuelle Situation in der Corona-Krise sei trügerisch. Merkel mahnt: "Wir bewegen uns ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Maskenpflicht
Bielefeld (ots) - Ja, so eine Maske im Gesicht sieht komisch aus, man bekommt nicht so gut Luft und ist schwer zu verstehen. Aber auf der Intensivstation bewusstlos auf dem Bauch liegen und beatmet zu werden, das sieht auch komisch aus und endet in vielen Fällen mit dem Tod. Wenn wir die schon beschlossenen und weitere Lockerungen wollen, weil selbst das reiche Deutschland dieses Virus wirtschaftlich nicht wird aussitzen ...
mehrNachhaltige Kondome aus Bielefeld / Ritex setzt mit PRO NATURE einen Meilenstein für die nachhaltige Produktion von Kondomen
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence AG erhält zwei SAP Pinnacle Awards 2020 und erreicht drei Finalisten-Plätze
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Folgen der Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Jeder ist sich selbst der Nächste. Dieser Satz hat selten so zugetroffen wie jetzt in der Corona-Krise. Allein schon aufgrund von Kontaktverbot und Selbstquarantäne, weil Menschen auf sich zurückgeworfen werden - und mit sich selbst mehr zurechtkommen müssen als sonst. Das hat Folgen für das Verhalten jedes Einzelnen und den Umgang miteinander. ...
mehr
Grüne fordern Rettungsschirm für NRW-Kommunen
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die nordrhein-westfälischen Grünen haben einen Rettungsschirm für krisengebeutelte Städte und Gemeinden gefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte die Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, die Kommunen würden durch die Krise "hart getroffen" und benötigten "mindestens acht Milliarden Euro an frischem Geld". Die ...
mehrÄrztepräsident Reinhardt fordert neues Finanzierungsmodell für Krankenhäuser
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, fordert, dass Besuche im Altenheim auch während der Corona-Krise ermöglicht werden sollen. "Besuche im Altenheim sollten wieder möglich sein, wenn Angehörige Schutzkleidung tragen", sagte Reinhardt der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe). Auch die Öffnung ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Dr. Oetker verzichtet auf umstrittenen Weißmacher Titandioxid
Bielefeld (ots) - Der Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker hat den umstrittenen Weißmacher Titandioxid zum Ende des ersten Quartals aus sämtlichen betroffenen Produkten verbannt. Bei zehn Backdekorartikeln und einer Backmischung seien dazu die Rezepturen und Verarbeitungsprozesse umgestellt worden, teilte das Unternehmen mit. Das berichtet das in Bielefeld ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Tönnies-Labor könnte Fußballprofis auf Corona testen
Bielefeld (ots) - Bei der Fortsetzung der Saison im deutschen Profifußball mitten in der Corona-Krise könnte der Fleischkonzern von Schalke-Boss Clemens Tönnies eine bedeutende Rolle spielen. Wie das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT (Samstagausgabe) berichtet, steht das Unternehmen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Kontakt, um eine mögliche Nutzung ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: EA 288 bringt VW Dieselgate 2.0 / Internes Dokument legt Abschaltreinrichtung offen
Gerade steuert der Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mit bevorstehenden höchstrichterlichen Entscheidungen seinem Höhepunkt entgegen, da wird für VW Dieselgate 2.0 immer konkreter. Offensichtlich ist nicht nur der Motor-Typ EA 189 mit einer Abschalteinrichtung versehen worden, sondern auch der ...
mehrDGB-Vorstand Buntenbach: "Homeoffice spart keine Kinderbetreuung"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Annelie Buntenbach, Mitglied des Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), mahnt klare Regelungen fürs Homeoffice an. "Mobiles Arbeiten spart keine Kinderbetreuung", sagte Buntenbach der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe). "Es klappt einfach nicht, wenn das Töchterchen über die Tastatur ...
mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Lockerung der Corona-Regeln
Bielefeld (ots) - Die Kontaktsperre bleibt, eine Lockerung der strengen Verhaltensregeln wird es bis Anfang Mai nur in kleinen Schritten geben. Nach langer Debatte geben Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder eindeutig der Eindämmung des Corona-Virus den Vorzug. Große Teile der Wirtschaft müssen sich hingegen weiter gedulden. Es gehe darum, den ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Bertelsmann-Studie, laut der die medizinische Versorgung mit weniger Krankenhäusern verbessert werden könne
Bielefeld (ots) - Die Bertelsmann-Stiftung täte gut daran, ihre Studie zurückzuziehen. Denn die Zahl der Krankenhäuser zu halbieren, das dürfte in absehbarer Zeit eine in Deutschland unvermittelbare Forderung sein. Außerdem war die Corona-Krise nicht unvorhersehbar. Virologen und Epidemiologen haben eine solche ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence baut strategische Partnerschaft mit SAP für Lösungen von SAP Concur weiter aus
mehr85 Prozent der Möbelhersteller haben Kurzarbeit angemeldet. Sie fordern eine schnelle Wieder-Öffnung der Möbelhäuser, um den Absatz wiederzubeleben
Bielefeld (ots) - Herford. Die Corona-Krise bringt Möbelindustrie und Möbelhandel in immer größere Schwierigkeiten. Laut aktueller Umfrage des Verbandes haben bereits 85 Prozent der Möbelhersteller Kurzarbeit angemeldet. Gut die Hälfte der Unternehmen (55 Prozent) hat seine Produktion ganz oder teilweise ...
mehrCorona-Ausstieg¶ Neue Argumente wägen¶ Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Fast vier Wochen Volks-Quarantäne sind genug. Jetzt muss intensiv an einer Exit-Strategie gearbeitet werden. Das ist nicht der Ruf nach sofortigem Freigang für alle, aber nach einer ehrlichen Debatte, die keine Denkverbote kennen darf. Die NRW-Landesregierung hat mit ihrem von Ministerpräsident Armin Laschet eingesetzten Expertenrat die richtige Vorlage geliefert. Auch wenn der die schmerzhaften ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Exit-Plänen aus der Corona-Krise
Bielefeld (ots) - Eines vorweg: Gesundheit und Menschenleben haben Priorität - in der Corona-Krise ganz besonders. Das bedeutet aber nicht, dass alles andere automatisch nachrangig oder gar zu vernachlässigen wäre. Das gilt für das tägliche Leben jedes Einzelnen wie für das gesellschaftliche und öffentliche Leben in all seinen Facetten. Der Shutdown in ...
mehr
NRW-Kommunalministerin Scharrenbach: Bund muss Rettungsschirm auch für Kommunen öffnen
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert, dass der Bund seinen Corona-Rettungsschirm auch für kommunale Unternehmen öffnet. Im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagausgabe) sagt die Ministerin, bislang könnten nur ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Melitta produziert millionenfach medizinische Schutzmasken in Filtertüten-Form
Bielefeld (ots) - Der für Kaffee, Filtertüten und Staubsaugerbeutel bekannte Melitta-Konzern mit Sitz in Minden produziert in der Corona-Krise jetzt auch millionenfach Schutzmasken für den medizinischen Einsatz - in der Form der bekannten Filtertüte. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Ostern ohne Gottesdienst
Bielefeld (ots) - Ostern, das höchste Fest der Christenheit. Die Erlösungsgeschichte wird vollendet - aber nicht in den Kirchen. Die Ostergottesdienste fallen wegen der Corona-Pandemie aus. Muss das wirklich sein? Diese Frage umtreibt nicht nur Gläubige, für die der Kirchgang an Ostern zu ihrem Leben gehört. Auch in Gemeinden gibt es Widerstand gegen diese ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona
Bielefeld (ots) - Vergangene Woche die ARD-Umfrage "Deutschland-Trend", nun der neue "Angst-Atlas" im Auftrag der R+V-Versicherung: Es mag erstaunlich klingen, aber die Deutschen haben aktuell so großes Zutrauen in die Politik wie lange nicht mehr. Das muss als Lob für die handelnden Politiker verstanden werden, selbst wenn diese nicht frei von Fehlern sind. Ja, vieles hätte in dieser Corona-Krise besser laufen ...
mehrOstern bei Sky Sport: die "hisTOOORische Sky Konferenz", der "Masters Super Sonntag" mit Bernhard Langer als Co-Kommentator seiner beiden Triumphe und "Wontorra - Allein zu Hause" mit Marco Rose
Unterföhring (ots) - - Der Bundesliga-Samstag mit 26 Toren in der live kommentierten "hisTOOORischen Sky Konferenz, Moderator Michael Leopold und Sky Experte Didi Hamann melden sich ab 15.00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 2 HD - Der "Masters Super Sonntag" auf Sky Sport 2 HD mit Bernhard Langer als Co-Kommentator ...
mehrferd management & consulting GmbH
ZUGFeRD Community: Kostenloses Rechnungstool für ZUGFeRD 2.1 / Förderung digitaler Belegprozesse unter www.zugferd-rechnung.com
mehr