Ergebnis der Suchanfrage nach Bielefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona-Maßnahmen
Bielefeld (ots) - Dass ausgerechnet ein Ministerpräsident des Freistaats Bayern bereit ist, einen Teil seiner Macht an den Bund abzugeben, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Allerdings dürfte Söder kaum zum Lachen zumute sein. Denn hinter seinem Vorstoß steckt folgendes Kalkül: Wenn die ganze Republik de facto zum Risikogebiet erklärt würde, fielen die besonders schlechten Corona-Zahlen in Bayern gar nicht mehr ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona und Politiker-Appellen an die Bürger
Bielefeld (ots) - Der Staat wirkt zunehmend hilflos. Politik und Behörden agieren fahrig. Das ist erst einmal festzustellen und gar nicht reflexartig zu kritisieren. Und angesichts der immer diffuseren Infektionslage sogar nachvollziehbar. Wenn man überhaupt von Fehlern sprechen will, dann von einem: Merkel, Söder und andere gestrenge Regierende unterliegen dem ...
mehrDie Oetker-Gruppe lädt ein: Erste Virtuelle Talent Days am 25. und 26. November 2020 / Studierende und Hochschulabsolventen können sich ab sofort unter oetker-gruppe.de für die Teilnahme bewerben
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona
Bielefeld (ots) - Die einseitige Fixierung des Kanzleramts und vieler Medien auf die Zahl der Neuinfektionen wird zu einem immer größeren Problem im Umgang mit der Corona-Pandemie. 6600 Infizierte sind eben nicht 6600 Erkrankte. Diese klarstellende Unterscheidung fehlt in der Beurteilung und in der Berichterstattung allzu oft. Der Vorwurf, dass diese fehlende Differenzierung den Leuten Angst machen soll, um sie zu einem ...
mehrÖPNV soll weiter Strukturhilfen wegen Corona bekommen¶ Verkehrswende ist alternativlos¶ Matthias Bungeroth¶
Bielefeld (ots) - Busse und Bahnen haben es nicht leicht in den Zeiten der Pandemie. Die Fahrgastzahlen gingen im Frühjahr teils deutlich zurück, weil die Menschen entweder gar nicht mehr pendelten oder aber aus Angst vor Infektionen die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr in der sonstigen Zahl nutzen. Zwar ...
mehr
Der zweite Corona-Lockdown ist kein Automatismus¶ Jetzt ist Disziplin gefragt¶ Lothar Schmalen, Düsseldorf¶
Bielefeld (ots) - Es ist nicht fünf vor zwölf, sondern zwölf. Mit diesem Satz, das überliefern Teilnehmer der Ministerpräsidentenkonferenz im Kanzleramt, hat der Braunschweiger Immunologe Michael Meyer-Hermann die Regierungschefs der 16 Bundesländer beschworen, den Ernst der Lage zu erkennen. Tatsächlich ist ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 17. Oktober 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Behindert, so what! Wer sagt, dass eine Behinderung behindern muss? Die acht Mitglieder des Social-Media-Teams der Stiftung Hephata lassen sich nicht ausbremsen und machen das zum Thema auf ihrem Videokanal. Marina, Leo, Zora, Okan, Buddy, Philipp, Rainald und Stephan sind das erste Social-Media-Team in Deutschland, das ausschließlich aus Menschen mit Behinderung besteht. ...
mehrHoffenheim gegen den BVB, das Spitzenspiel in Augsburg und die Bayern zu Gast in Bielefeld: der 4. Bundesliga-Spieltag am Wochenende live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Der "Super Samstag" mit der Original Sky Konferenz sowie allen Einzelspielen des Nachmittags ab 14.00 Uhr mit Michael Leopold und Sky Experte Didi Hamann - Das "tipico Topspiel der Woche" Arminia Bielefeld gegen Bayern München mit Sky Experte Lothar Matthäus und Moderator Sebastian Hellmann ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona und zum Spitzentreffen bei der Kanzlerin
Bielefeld (ots) - Corona, Corona, Corona: Kann nicht endlich Schluss sein mit dem leidigen Thema? Der Wunsch ist verständlich, doch er wird nicht in Erfüllung gehen. Das Virus und seine Folgen werden uns noch Monate begleiten und damit die Diskussion darüber, wie viel Freiheit und Wohlstand wir für die Gesundheit - die eigene und die unserer Mitmenschen - opfern ...
mehrNeuerlicher Verdacht rechter Umtriebe in Polizeikreisen¶ Es geht um die Vertrauensfrage¶ Matthias Bungeroth¶
Bielefeld (ots) - Wieder besteht ein schwer wiegender Verdacht rechter Umtriebe in Polizeikreisen. Berliner Studierende der Berliner Polizei sollen sich menschenverachtend in sozialen Netzwerken geäußert haben, heißt es. Der Vorwurf der Volksverhetzung durch das Benutzen verfassungsfeindlicher Symbole wie des ...
mehrCorona-Gipfel mit den Ländern bei der Bundeskanzlerin¶ Symbol gegen Kleinstaaterei¶ Thomas Seim¶
Bielefeld (ots) - Politik ist auch die Kunst der Symbolik. Kanzlerin Merkel und ihr Kanzleramtsminister Braun haben zwei beeindruckende Symbole in ihrem Kampf gegen das Coronavirus gesetzt. Merkel hat die Regierungschefs der Länder persönlich nach Berlin zitiert. Kanzleramtschef Braun nannte die Lage historisch. Tatsächlich bewegen sich die Zahlen wieder auf dem ...
mehr
- 7
Mit Hightech gegen Corona - Minister Björn Thümler über professionelle Luftreinigung
mehr Kanzlerin trifft Ministerpräsidenten zur Corona-Lage¶ Wir brauchen keinen Alarmismus¶ Carsten Heil¶
Bielefeld (ots) - Geht es auch ein bisschen kleiner? Eine "historische Konferenz" der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin soll es werden. Eigens persönlich herzitiert hat Angela Merkel die Länderchefs und -chefinnen. Für eine Video-Konferenz sei die Lage zu ernst. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ...
mehrUmgang mit der Pandemie¶ Gegen die Corona-Novemberdepression¶ Thomas Seim¶
Bielefeld (ots) - Deutschland bewegt sich zu auf eine neue Novemberdepression. Die dunkle Jahreszeit sorgt für gedrückte Stimmung, hemmt das Denken und den eigenen Antrieb. 2020 droht sie tiefer zu werden als je zuvor. Der Grund dafür lautet: Corona! Das Virus droht die Gesellschaft stärker als andere Krisen zu spalten in Gruppen mit unterschiedlichen Risiken, ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Heftige Fandiskussionen über Bayern München und Schalke 04 / Über diese Fußballvereine wird am Stammtisch am heftigsten diskutiert
mehrPM: New Work im Mittelstand?! Erfolgreiches Online-Event zu Unternehmensführung in stürmischen Zeiten
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
2WSW starten neues Angebot "Hol mich! App" / London Taxis im Wuppertaler ÖPNV
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Welt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International setzt weiteres Zeichen für Gleichberechtigung
Hamburg (ots) - Am kommenden Sonntag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Denkmäler und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland auch dieses Jahr ...
mehrVCI-Präsident Kullmann: Arbeitsminister Heil legt mit Homeoffice-Gesetz Axt an die Sozialpartnerschaft
Bielefeld (ots) - Christian Kullmann, Präsident des Verbandes der chemischen Industrie (VCI) in Deutschland, hat die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), ein Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern zu wollen, heftig kritisiert. "Sicher müssen wir aus Corona Lehren ziehen und neue Arbeitsformen ...
mehrBremer Fernsehpreis 2020: Nominierte stehen fest / Virtuelle Preisverleihung am 6. November mit Frank Plasberg und Thees Uhlmann
Bremen (ots) - Der Bremer Fernsehpreis, der Regionalwettbewerb der ARD verzeichnet einen neuen Rekord: 151 Einreichungen - und damit 25 mehr als im letzten Jahr - gingen bei Radio Bremen ein. Der Sender vergibt den Preis im Auftrag der ARD. Jetzt hat die Vorjury mit Christian Buch (MDR), Verena Egbringhoff (WDR), ...
mehrruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
Jetzt buchen und bis kurz vor Reisebeginn kostenlos stornieren / Neue Regelung von ruf und offaehrte außergewöhnlich für Pauschalreisen
mehrJüdische Gemeinden in NRW fordern mehr Polizeischutz
Düsseldorf (ots) - Nach dem Angriff auf einen jüdischen Studenten in Hamburg haben sich Vertreter der jüdischen Gemeinden in NRW besorgt gezeigt. Oded Horowitz, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Nordrhein der Jüdischen Gemeinden, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Diese Tat zeigt erneut, dass jüdische Menschen in Deutschland nicht sicher sind." Es lasse sich außerdem eine steigende ...
mehrArne Maier verlängert und wird nach Bielefeld verliehen
mehr
- 2
"Indian Summer" mit goldenen Rabatten für Biker: MotorradreifenDirekt.de und ReifenDirekt.de lassen Biker gut gerüstet durch den Herbst cruisen
Ein Dokumentmehr WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit
Bielefeld (ots) - Ist die Wiedervereinigung nun gelungen oder nicht? Diese Frage ist so alt wie der Feiertag zum "Tag der Deutschen Einheit" selbst. Und sie wird auch zu diesem 3. Oktober wieder gestellt. Sogar besonders laut, schauen wir doch auf 30 Jahre Deutsche Einheit zurück. Meine Antwort fällt eindeutig aus: Ja, die Deutsche Einheit ist gelungen - auch wenn ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Heftige Fandiskussionen über Bayern München und Schalke 04
mehrProgrammierte medizinische Analyse - Neu an der UDE/am UK Essen: Folker Meyer
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 3. Oktober 2020
Mainz (ots) - Samstag, 3. Oktober 2020, 17.05 Uhr Länderspiegel spezial Moderation: Yve Fehring Am 3. Oktober 1990 feierten die Menschen in Ost und West gemeinsam die wiedergewonnene deutsche Einheit. Glocken läuteten, in Berlin erleuchtete ein gigantisches Feuerwerk den Nachthimmel. 30 Jahre später ist die Einheit selbstverständlich geworden. Ein Grund zum Feiern bleibt sie allemal. Deshalb sendet der ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Ressortforschungseinrichtungen des BMWi lassen ihre NS-Vergangenheit untersuchen
mehr