Ergebnis der Suchanfrage nach Bergen

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 23.02.2015 – 11:23

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Drei Einbrecher auf frischer Tat festgenommen - zwei Täter in U-Haft

    Nienburg (ots) - LANGENDAMM (mie) - Einem aufmerksamen Nachbarn war es zu verdanken, dass am Freitagmittag, 20.02.15, in der Straße "In den Bergen" drei Einbrecher auf frischer Tat betroffen werden konnten. Gegen zwei des albanischen Trios wurde wegen Fluchtgefahr Untersuchungshaft angeordnet. Gegen 12.25 Uhr fiel einem Anwohner ein Hannoveraner PKW mit drei Insassen ...

  • 22.02.2015 – 07:28

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Zwei Einbrüche in Herdecker Wohnungen

    Herdecke (ots) - Am Freitag hebelten unbekannte Täter bei einer Parterrewohnung in der Straße Am Berge die Balkontür auf um so in die Wohnung zu gelangen. Hier machten sie augenscheinlich keine Beute. Ebenfalls am Freitag wurde durch unbekannte Täter an einem Einfamilienhaus in der Wilhelm Huck Straße die Terassentür aufgebohrt um in das Haus zu gelangen. Hier wurde dann ein Laptop entwendet. Die Polizei bittet um ...

  • 20.02.2015 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zu Geheimdiensten

    Bielefeld (ots) - Geheimdienste, die nach Belieben jedes Handygespräch mithören können: Diese Vorstellung lässt jedem Demokraten die Haare zu Berge stehen. Doch wie so oft, wenn es um Enthüllungen des Ex-US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden geht, gilt auch im Fall der offenbar massenhaft geknackten Handy-Karten: Sicher ist gar nichts. Ob der ungeheuerliche Verdacht zutrifft, wird sich kaum jemals beweisen lassen. Denn die unselige Geheimdienstallianz britischer ...

  • 20.02.2015 – 20:11

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NSA/SIM-Karten

    Hagen (ots) - Dass NSA und britischer Geheimdienst Telefongespräche und andere Kommunikation breit abgreifen können, ist lange bekannt. Und deshalb wundert es fast nicht mehr, dass diese Dienste auch Zugriff haben auf Handy-Kommunikation in jedweder Form. Trotzdem ist das, was jetzt auf Grundlage der Snowden-Dokumente ans Tageslicht kommt, bemerkenswert. Und eine neue Dimension digitaler Überwachungs- bzw. Manipulationsmöglichkeiten. Denn: Wer die Verschlüsselung von ...