Ergebnis der Suchanfrage nach Baden-Württemberg
Inhalte
- 2mehr
- 5
ZOLL-S: Zollfahndungsamt Stuttgart stellt Jahresbilanz 2017 vor Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
mehr POL-RT: Keine Chance für Einbrecher - kostenlose Beratung für Ihre Sicherheit
Reutlingen (ots) - Walddorfhäslach/Reutlingen (RT): "Auf Bargeld abgesehen", "In Einfamilienhaus eingebrochen", "Wertvoller Schmuck gestohlen", so lauten die Überschriften der polizeilichen Presseberichte. Die Diebe nutzen die Abwesenheit der Bewohner aus und suchen nicht nur Hausbesitzer, sondern auch Gewerbetreibende heim. Dabei sind Einbrecher immer auf schnelle ...
mehrPOL-RT: Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (ots) - - Kriminalitätsrate deutlich unter dem Landesdurchschnitt - - Aufklärungsquote auf Höchststand - - Deutliche Rückgänge bei den Wohnungseinbrüchen - - Fortgesetzter Anstieg bei der Gewalt gegen Polizeibeamte - Die Kriminalitätsrate im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen liegt mit 4.542 Straftaten pro 100.000 Einwohner (2016: 4.706) ...
mehrPOL-PDLD: Gemeinsame Kontrolle auf der Rheinbrücke (Rudolf-v.-Habsburg-Brücke, Fahrtrichtung Bruchsal)
Germersheim (ots) - Im Rahmen der Sicherheitskooperation führten das Polizeirevier Philippsburg und die Polizeiinspektion Germersheim (unterstützt durch Kräfte der Kriminalinspektion Landau) unter Federführung des PR-Philippsburg im genannten Zeitraum eine gemeinsame, länderübergreifende Kontrollstelle zur ...
mehrPOL-RT: Einstellungsberater vor Ort in Münsingen Die Polizei sucht Nachwuchs - Informationen zum Polizeiberuf aus erster Hand Achtung: Bewerbungsschluss für den 1. März 2019 ist am 15. Mai 2018!
Münsingen (ots) - Im Jahr 2019 bietet die Polizei Baden-Württemberg mit insgesamt 1.800 Ausbildungs- und Studienplätzen beste Aussichten für junge Frauen und Männer, die einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchten. Ob beim Streifendienst, der Kriminal- oder Verkehrspolizei, einer ...
mehr
POL-PPRP: Bekämpfung der Drogenkriminalität
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Presseinformation vom 17.04.2018: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/3919051 Inzwischen wurden alle acht vorläufig festgenommenen Beschuldigten zur Prüfung der Haftfrage beim Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal in ...
mehrPOL-PPMZ: Sprengung von Geldausgabeautomaten - Fünf mutmaßliche Bandenmitglieder festgenommen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg:
Mainz, Kirchheimbolanden (ots) - Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermitteln seit Dezember 2017 in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe gegen eine polnische Tätergruppierung, die im Verdacht steht, bundesweit Geldausgabeautomaten zu sprengen, um Bargeld zu ...
mehrPOL-PPRP: Bekämpfung der Drogenkriminalität
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Fachkommissariats der Kriminalpolizei Ludwigshafen führten in der vergangenen Nacht zu acht Festnahmen von Tatverdächtigen aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Ihnen wird vorgeworfen, ...
mehrPOL-VDKO: Kontrolle drogenbeeinflusster Kraftfahrer
Montabaur (ots) - Bei Kontrollen am Samstag Abend auf der BAB A 3 wurden 2 Pkw-Führer angetroffen, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Nachdem die Drogenschnelltests positiv reagierten, wurden Blutentnahmen angeordnet und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bei einem jungen Mann aus Baden-Württemberg wurden zudem geringe Mengen Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDLU: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Speyer (ots) - Speyer: Die 35-jährige Mannheimerin befuhr am frühen Sonntagmorgen, 15.04.2018 gegen 03:04 Uhr mit ihrem PKW die B39 aus Richtung Baden-Württemberg kommend in Fahrtrichtung Speyer. An der Anschlussstelle Speyer Zentrum/Industriestraße, folgte sie der dortigen Abfahrt, verlor allerdings aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, sodass der PKW frontal mit einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Schon wieder zwei Migranten auf der "Rollenden Landstraße"
Freiburg (ots) - Am Dienstagmittag wurden auf einem Zug der "Rollenden Landstraße" im Freiburger Güterbahnhof erneut zwei Flüchtlinge durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn entdeckt. Eine Streife der Bundespolizei nahm sich den illegal eingereisten Personen an. Die beiden Männer, ein 30-jähriger Nigerianer und ein 22-jähriger Senegalese, trugen ein Asylbegehren ...
mehr
POL-RT: Einstellungsberater vor Ort Die Polizei sucht Nachwuchs - Informationen zum Polizeiberuf aus erster Hand Achtung: Bewerbungsschluss für den 1. März 2019 ist am 15. Mai 2018!
Reutlingen (ots) - Im Jahr 2019 bietet die Polizei Baden-Württemberg mit insgesamt 1.800 Ausbildungs- und Studienplätzen beste Aussichten für junge Frauen und Männer, die einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchten. Ob beim Streifendienst, der Kriminal- oder Verkehrspolizei, einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Erneut drei Migranten im Güterzug
Weil am Rhein (ots) - Nach der Einreise eines Güterzuges aus der Schweiz sind am Samstagmorgen am Umschlagbahnhof in Weil am Rhein erneut drei Migranten in einem aufgeschlitzten Container festgestellt worden. Bei den drei Personen handelt es sich um nigerianische Staatsangehörige im Alter von 25 bis 29 Jahren. Ausweispapiere hatte das Trio nicht bei sich. Einer der Männer ist schon als Asylbewerber im Bundesgebiet ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Körperverletzung; Beschuldigter unbekannt
Zweibrücken (ots) - Am 30.03.2018, gegen 04:00 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Mann im Irish-Pub in der Hofenfelsstraße in Zweibrücken einen 43-jährigen Mann aus Baden-Württemberg mit der Faust ins Gesicht. Dabei zog sich der Geschädigte nach erster Diagnose einen Jochbein- und Nasenbeinbruch zu und musste deshalb im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Der ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Verkehrsunfall (50/1603) 16.03.2018, 19:15 Uhr
Speyer (ots) - Am Samstagabend kam es auf der Bundesstraße 39 bei Speyer zu einem Verkehrsunfall. Ein 32 jähriger Mann aus Altlußheim fuhr auf der Bundesstraße in Richtung Baden-Württemberg. Hier geriet ein weißer PKW des Gegenverkehrs auf die Fahrspur des 32 jährigen. Dadurch kam es zu einem Kontakt beider Fahrzeuge, wodurch der Außenspiegel des Mannes aus Altlußheim beschädigt wurde. Der Unfallgegner ...
mehrPOL-RT: Einstellungsberater vor Ort Die Polizei sucht Nachwuchs - Informationen zum Polizeiberuf aus erster Hand (Rottenburg)
Reutlingen (ots) - Rottenburg (TÜ): Im Jahr 2019 bietet die Polizei Baden-Württemberg mit insgesamt 1.800 Ausbildungs- und Studienplätzen beste Aussichten für junge Frauen und Männer, die einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchten. Ob beim Streifendienst, der Kriminal- oder ...
mehrPOL-RT: Einstellungsberater vor Ort Die Polizei sucht Nachwuchs - Informationen zum Polizeiberuf aus erster Hand
Reutlingen (ots) - Im Jahr 2019 bietet die Polizei Baden-Württemberg mit insgesamt 1.800 Ausbildungs- und Studienplätzen beste Aussichten für junge Frauen und Männer, die einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchten. Ob beim Streifendienst, der Kriminal- oder Verkehrspolizei, einer ...
mehr
POL-RT: Keine Chance für Einbrecher - kostenlose Beratung für Ihre Sicherheit Wolfschlugen / Mössingen / Weilheim u.T.
Reutlingen (ots) - Nach dem Winter ist vor dem Winter! Während die Tage endlich wieder länger werden, ist genau der richtige Moment, um sich auf die nächste dunkle Jahreszeit vorzubereiten und Haus und Wohnung einbruchsicher zu machen. Immerhin steht die Urlaubszeit schon in den Startlöchern und auch im Sommer ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfallbilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2017
Reutlingen (ots) - Weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden, deutlicher Rückgang bei der Zahl der Verletzten, aber: Leider ist wieder ein Verkehrstoter mehr zu beklagen. Auch Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss geben Grund zur Besorgnis. "Jeder Unfall, bei dem jemand aufgrund eigener Fahrlässigkeit oder des Fehlers eines anderen zu Tode kommt oder verletzt ...
mehrPOL-RT: Die Polizei sucht Nachwuchs - Informationen zum Polizeiberuf aus erster Hand
Reutlingen (ots) - Tübingen (TÜ) Im Jahr 2019 bietet die Polizei Baden-Württemberg mit insgesamt 1.800 Ausbildungs- und Studienplätzen beste Aussichten für junge Frauen und Männer, die einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchten. Ob beim Streifendienst, der Kriminal- oder Verkehrspolizei, einer Spezialeinheit, bei der Diensthundeführer-, ...
mehrPOL-RT: Keine Chance für Einbrecher - kostenlose Beratung für Ihre Sicherheit
Reutlingen (ots) - Plochingen (ES)/ Betzingen (RT) Nach dem Winter ist vor dem Winter! Während die Tage endlich wieder länger werden, ist genau der richtige Moment, um sich auf die nächste dunkle Jahreszeit vorzubereiten und Haus und Wohnung einbruchsicher zu machen. Immerhin steht die Urlaubszeit schon in den Startlöchern und auch im Sommer sind Einbrecher auf ...
mehrPOL-PDLD: Schwerer Unfall auf der B10 - Ergänzung
Annweiler (ots) - Gegen 13.53 Uhr befuhr ein PKW VW Golf die B 10 in Richtung Landau. Kurz nach dem Staufer-Tunnel geriet der PKW aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem LKW (12 t). An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der 56-jährige PKW-Fahrer und sein 46-jähriger Beifahrer, beide aus Kaiserslautern, wurden schwer verletzt von der Feuerwehr geborgen und durch ...
mehrPOL-VDMZ: BAB 60, Ingelheim, Tödlicher Verkehrsunfall mit Fußgänger
Heidesheim (ots) - Zu einem schwerer Verkehrsunfall kam es am Freitagabend auf der A60 zwischen den Anschlußstellen Ingelheim-West und Bingen-Ost. Ein 65 Jahre alter Mann aus dem Hunsrück war mit seinem PKW mit Anhänger in Richtung Bingen unterwegs. Von seinem Anhänger fiel eine Schubkarre auf die Fahrbahn. Beim Versuch diese wieder von der Fahrbahn zu holen wurde ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Autobahnpolizei Ruchheim - BAB 61, Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen
mehrBKA: Gemeinsamer Polizeieinsatz gegen die Organisierte Kriminalität - Mutmaßliche Mitglieder der italienischen kriminellen Organisation `Ndrangheta in Deutschland und Italien festgenommen
Wiesbaden (ots) - Heute wurden in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen 11 mutmaßliche Angehörige der italienischen kriminellen Gruppierung `Ndrangheta von Kräften der Landespolizeibehörden festgenommen. Es handelt sich um 11 Männer im Alter von 36 bis 61 Jahren. Sie stehen im Verdacht als ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht 3
Zweibrücken (ots) - Am 06.01.2018, zwischen 09:57 Uhr und ca. 12:55 Uhr, hatte ein 31-jähriger Mann aus Baden-Württemberg seinen VW Golf mit OG-Kennzeichen auf dem Parkplatz des Outlet Zweibrücken abgestellt. Als er nach dem Shoppen wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er den frischen Schaden im Bereich der hinteren linken Stoßstange fest. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Vermutlich hat ein ...
mehrPOL-PDLD: Landau, Maximilianstraße-Bahnhofsvorplatz, am Dienstag, 26.12.2017, um 2.20 Uhr Sachbeschädigungen auf dem Bahnhofsvorplatz
Landau (ots) - Ein wachsamer Landauer beobachtete 4 Männer aus Baden-Württemberg im Alter von 24-30 Jahren, die auf dem Bahnhofsvorplatz 2 größere Blumenkübel umwarfen und aufgestellte Tannenbäume beschädigten. Die Personengruppe konnte durch eine Streife festgestellt werden. Es erwartet sie ein ...
mehrPOL-RT: Größerer Polizeieinsatz, Randalierer, Raub, Brand, Einbrüche, Schläger in Haft
Reutlingen (ots) - Reutlingen: Größerer Polizeieinsatz im Zusammenhang mit "Heiligem Morgen" Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Sonntag gegen 14:40 Uhr in der Oberamteistraße gekommen. Schon seit den Morgenstunden fand in der Reutlinger Innenstadt die Veranstaltung "Heiliger Morgen" statt in deren Zusammenhang sich ca. 200 Personen in diesem Bereich ...
mehrBKA: CEO-Fraud: Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter - Pressetermin im Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - Thema: Bekämpfung des CEO-Fraud, Bund-Länder-Projekt erfolgreich abgeschlossen Termin: Montag, 18.12.17, 10:00 - 11:30 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr) Ort: BKA Wiesbaden, Großer Saal, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden Statements/O-Töne: BKA-Vizepräsident Peter Henzler, Leiterin der Abteilung ...
mehr