Storys zum Thema Zoll
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grundsteuer ist ein Beispiel für Staatsversagen
Straubing (ots) - Wenige Tage vor Fristende sind etliche Erklärungen noch nicht bei den Finanzämtern eingegangen, was keineswegs nur daran liegt, dass die Betroffenen auch den neuen Termin verschwitzt haben. Nein, viele Bürger sind schlichtweg überfordert. Hinzu kommen technische Probleme und unklare Formulare, die mitunter selbst Steuerberater vor Herausforderungen stellen. Dieser Murks ist eine Zumutung, ein ...
mehrFlucht vor der Erbschaftssteuer - warum viele wohlhabende Deutsche aktuell Stiftungen gründen
mehrBestattungen werden teurer
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Halle - Durch die hohe Rohstoff- und Energiepreise sind in Sachsen-Anhalt auch die Kosten für Beisetzungen im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Eine Beerdigung koste im Schnitt rund 500 Euro mehr, sagte Wolfgang Ruland, Obermeister der Bestatterinnung Sachsen-Anhalt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe).Je nach Bestattungsart würden die Preise zwischen 2.500 bis 6.000 Euro liegen. Und in diesem Jahr ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Grundsteuererklärung: 14 Bundesländer schicken nach Fristende zunächst Erinnerungsschreiben
Pressemitteilung Grundsteuererklärung: 14 Bundesländer schicken nach Fristende zunächst Erinnerungsschreiben Berlin, 20.01.2023 – Wenige Tage vor Ablauf der Frist am 31. Januar hat nur wenig mehr als die Hälfte der ...
mehrAktuelle Strompreise - Grundversorger fast immer die teuerste Option
mehr
Grundsteuererklärung fristgerecht abgeben: Webanwendung bietet Hilfe
mehrUmfassende Steuererleichterungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen
Regenstauf (ots) - Steuerpflichtige mit Photovoltaikanlagen auf ihrem privaten Wohnhaus durften bisher in den meisten Fällen nicht von Lohnsteuerhilfevereinen steuerlich beraten werden. Schlimmer noch, Mitglieder eines Lohnsteuerhilfevereins, die eine PV-Anlage auf ihrem Dach nachträglich installiert hatten, mussten ihre Mitgliedschaft unter Umständen sogar ...
mehrVolle Kraft voraus für Solarenergie: COMPUTER BILD klärt, was sich 2023 ändert
mehrTeilwarmmieten für die Wärmewende? Ja, aber…
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 11. Januar 2023 Teilwarmmieten für die Wärmewende? Ja, aber… Ein Teilwarmmietenmodell kann grundsätzlich einen Beitrag zur klimafreundlichen Transformation des Gebäudesektors leisten. Das zeigt eine Studie unter der Leitung des Öko-Instituts, die im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums die Einführung eines ...
Ein DokumentmehrDas kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.
mehrNach Vorstößen von Özdemir zu Lebensmittelrettung und Senkung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetzesänderungen, die umgehend greifen
Berlin (ots) - Im Lichte anhaltend hoher Lebensmittelpreise hat sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel abzuschaffen und Containern straffrei zu stellen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), kommentiert: ...
mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/Grundsteuerreform / Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt schließt Steuererhöhungen nicht aus
Halle/MZ (ots) - Die Neuberechnung der Grundsteuer könnte dazu führen, dass sich finanzschwache Städte und Gemeinden höhere Einnahmen verschaffen. Das hat der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt auf Nachfrage der Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe) eingeräumt. Präsident Andreas Dittmann (SPD), der ...
mehr- 2
Grundsteuererklärung: Ende der Abgabefrist steht kurz bevor
mehr - 2
Strom & Gas: Preisbremsen entlasten Familie ab Januar um knapp 1.300 Euro
mehr Einkommenssteuer - Lindners Fehdehandschuh
Straubing (ots) - Niedrigere Einkommens- und Körperschaftssteuern, eine längere Nutzung der Kernenergie, die Erschließung heimischen Erdgases mit der umstrittenen Fracking-Methode oder der Verzicht auf höhere CO2-Steuern über dieses Jahr hinaus - all das ist mit den Ampel-Partnern nicht zu machen. Lindners Agenda erinnert an ein vorgezogenes Wahlprogramm, das er aus der Schublade holen kann, wenn er es braucht, das ...
mehrRisikolebensversicherung: Rauchen verdreifacht den Beitrag
mehrSachsen-Anhalt/ Haustiere/Medizin/Energiekrise / Gebührenerhöhung bei Tierärzten: Heime in Sachsen-Anhalt warnen vor Abgabewelle
Halle/MZ (ots) - Höhere Tierarztkosten drohen für Hund, Katze und Co. in Sachsen-Anhalt zum Gesundheitsrisiko zu werden. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Mittwochsausgabe. Vor einem Monat trat bundesweit eine neue Gebührenordnung in Kraft, durchschnittlich sind die Behandlungskosten ...
mehr
Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen
mehrAbfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte bremsen mit niedrigen Anwohnerparkgebühren die Mobilitätswende
Berlin (ots) - - Nur 13 von 104 abgefragten Städten nutzen ihren Handlungsspielraum zur Anhebung der Gebühren für Anwohnerparkausweise - Absurde Auto-Subventionierung: In den meisten deutschen Städten kostet Anwohnerparken weniger als 31 Euro pro Jahr - in anderen europäischen Städten wie Stockholm sind es bis ...
mehrVersicherung, Energie, Finanzen: Durch Vertragswechsel rund 6.200 Euro sparen
mehr- 2
Pressemitteilung zolar: Solaranlagen-Kauf ab 2023 noch einfacher - Null Prozent Mehrwertsteuer, weniger Bürokratie
Ein Dokumentmehr Erbschaftssteuer - Schafft sie doch ab
Straubing (ots) - An dem Grundübel ändern die Freibeträge nichts, und es ist bei der Erbschaftssteuer ebenso ein Ärgernis wie bei der Grundsteuer: die Schwierigkeit, Grund und Boden sowie Immobilien fair und gleich zu bewerten. Betrachtet man den Aufwand, ist der Ertrag in Höhe von zehn Milliarden Euro, der allein den Ländern zugutekommt, überschaubar. Warum also nicht ganz auf die Steuer verzichten? An jedem ...
mehr- 2
Energiepreisbremsen - Mehr als 20 Prozent Energie einsparen lohnt sich doppelt
mehr
- 2
Gas- und Strompreisbremse entlasten um bis zu 860 Euro
mehr Die 10 besten Steuertipps zum Jahresende
Regenstauf (ots) - Mit großen Schritten schreitet das Jahr 2022 auf sein Ende zu. Mit dem Jahreswechsel ist bald ein Steuerjahr abgeschlossen. Zeit, sich zu überlegen, ob in diesem Jahr noch etwas bewegt werden kann, um nächstes Jahr weniger Steuern zu zahlen oder eine Rückerstattung aufzubessern. Der Übergang von einem Jahr zum nächsten ist steuerlich gesehen entscheidend, da sich Pauschalen und Höchstbeträge ...
mehrEntlastungspaket, Bürgergeld, Freibeträge - was ändert sich 2023?
Düsseldorf (ots) - Wir erleben buchstäblich umwälzende Zeiten mit mehreren ernsten Krisen gleichzeitig - und einer Inflation, die noch vor wenigen Jahren kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nicht nur aus diesem Grund gibt es im kommenden Jahr bei Steuern, Finanzen und vielen weiteren Regelungen kleinere und größere Neuerungen. Was diese Veränderungen ...
mehrWirtschaftsweise - Gutachten mit Sprengstoff
Straubing (ots) - Denn das, was die fünf Wissenschaftler aufgeschrieben haben, erhält eine solche Menge Zündstoff, dass sich sogar die Frage stellt, ob die als notwendig beschriebenen Maßnahmen möglicherweise zu einem Sprengstoff für die Ampel-Koalition werden können. Die sicherlich brisanteste Forderung ist eine Steuererhöhung oder ein Solidaritätszuschlag für Besserverdienende, um auf diese Weise wenigstens ...
mehrMehr energetische Unabhängigkeit mit steuerlich geförderter Sanierung
Regenstauf (ots) - Der Krieg in der Ukraine hat die Energiekosten in den vergangenen Monaten stark in die Höhe getrieben und die eingeführte CO2-Abgabe tut ihr Übriges. Ihretwegen steigt der CO2-Preis bis zum Jahr 2025 gesetzlich weiter an. Für die Mehrheit der Verbraucher gehen somit die Heiz- und Stromkosten immer weiter nach oben. Wer z.B. seine alte Öl- oder ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Erbrecht: Steuerliche Rahmenbedingungen bei der Vererbung von Immobilien
mehr