Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 05.11.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Immobilien Neues Haus fast unbezahlbar

    Halle (ots) - Die Baupreise in Sachsen-Anhalt sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Für Durchschnittsverdiener wird es trotz der niedrigen Zinsen in den Ballungsräumen schwieriger, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Nach Angaben des ...

  • 04.11.2018 – 20:35

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bitte kein Chaos Kommentar Von Jochen Wittmann

    Düsseldorf (ots) - Der angebliche Durchbruch beim Brexit, den die britische Zeitung "Sunday Times" verkündet, könnte tatsächlich zu einem Deal führen, der in zwei oder drei Wochen auf einem EU-Sondergipfel unter Dach und Fach gebracht werden könnte. Wohlgemerkt: Der Durchbruch bezieht sich vor allem auf den Deal, der den Austritt aus der EU in ordentliche Bahnen ...

  • 04.11.2018 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD-Parteitag/Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Zwar bemüht die AfD in Sachsen-Anhalt nun Parolen wie "Nazis raus" und ächtet öffentlich Hitler-Verehrer. Doch auf dem selben Parteitag hat sie keine Scheu, einen Mann wie Jens Maier ins Schiedsgericht zu wählen. Zur Erinnerung: Der hochrangige Richter nannte Kopftuchträgerinnen "Schleiereulen" und hat etwas gegen "Mischvölker". Wie ernst meint es die Partei also mit ihrer roten Linie nach ...

  • 04.11.2018 – 18:29

    Rheinische Post

    Rheinische Post: SPD sieht durch Entlassung Maaßens auch Seehofer als Verlierer

    Düsseldorf (ots) - Die SPD sieht sich durch die Entscheidung des Innenministeriums gegen den bisherigen Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen in ihrer Kritik bestätigt. "Nicht ohne Grund haben wir vor Wochen die Entlassung Maaßens wegen seiner ständigen Alleingänge und Querschläge gefordert", sagte SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der Düsseldorfer ...

  • 04.11.2018 – 15:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bitte kein Brexit-Chaos

    Straubing (ots) - Das Stör- und Konfliktpotenzial eines ungeregelten Brexit wäre gigantisch. Das kann keiner wollen. Daher ist der Applaus, den der angebliche Durchbruch bekommt, nur allzu verständlich. Und hoffentlich auch nicht verfrüht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 02.11.2018 – 20:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Lebensretter Yüksel: "Frischt eure Erste-Hilfe-Kenntnisse auf"

    Essen (ots) - Nach der erfolgreichen Wiederbelebung eines AfD-Mitarbeiters hat der nordrhein-westfälische SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (Bochum/Herne) Hunderte Glückwünsche zu seiner Tat erhalten. Dem gelernten Intensivpfleger ist die europaweite Beachtung des Vorfalls, über den zuerst die WAZ berichtet hatte, etwas unangenehm. "Das war keine Heldentat. ...

  • 02.11.2018 – 18:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Polen

    Halle (ots) - Den teils antidemokratisch anmutenden Haltungen in Polen liegen Erfahrungen und Ängste zugrunde, für die sich Westeuropa leider zu wenig interessiert. Deutsche und Polen müssen einander besser kennenlernen. Das lohnt sich nicht nur, wie Merkel sagt - es muss sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 02.11.2018 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU

    Halle (ots) - Die Union muss einen Weg finden, mit der Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 eben nicht umzugehen wie die SPD mit der Agenda 2010 - sondern sie als einen Teil ihrer Geschichte akzeptieren. Sie muss einen Weg finden, Partei der inneren Sicherheit zu sein, ohne das dauernde Gefühl von Unsicherheit zu verströmen. Das ist eigentlich nicht so schwer, denn vieles in Deutschland funktioniert sehr gut. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: ...

  • 02.11.2018 – 18:00

    NDR / Das Erste

    Football Leaks: Globale Recherche enthüllt geheime Absprachen und Pläne in der Fußball-Branche / Umfangreiche Berichterstattung in Hörfunk und Fernsehen mit Sondersendung im Ersten

    Hamburg (ots) - Journalisten aus Europa haben mehr als 70 Millionen teils vertrauliche Dokumente aus dem Profi-Fußball ausgewertet. Mit einer Datenmenge von 3,4 Terabyte handelt es sich um das bisher größte Datenleck. Die Daten stammen von der Enthüllungsplattform Football Leaks. Das Nachrichtenmagazin "Der ...

  • 02.11.2018 – 17:18

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Getrübte deutsch-polnische Freundschaft

    Straubing (ots) - Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind belastet. Sind sie auch in Gefahr? Eher nicht. Polen weiß, was es nicht zuletzt ökonomisch von seinem Nachbarn und der EU hat. Die Freundschaft zwischen beiden Ländern wird den PiS-Mann Kaczynski und die rechte Regierung überstehen. Sie ist eng und getragen von vielerlei Kontakten auf allen Ebenen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass beide Völker ...

  • 02.11.2018 – 17:17

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CDU bastelt an ihrem Profil

    Straubing (ots) - Also erleben wir womöglich schon bald eine CDU, die ihre Lust an der politischen Debatte neu entdeckt, ohne dass von oben verordnet alles mit einem Alternativlos-Basta zugekleistert wird? Denn das, was der wohl derzeit aussichtsreichste Anwärter auf die Merkel-Nachfolge, Friedrich Merz, bisher geäußert hat, klingt ganz ähnlich wie bei Spahn. Auch er wünscht sich ein stärkeres Profil der CDU. ...