Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.11.2018 – 15:30

    MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE

    Nähe und Leidenschaft

    München (ots) - Wer lebendig berichten will, muss viel unterwegs sein und eine Leidenschaft für Menschen mitbringen. Darauf wiesen die erfahrenen Journalisten und Referenten Robert Pölzer, Gesine Jordan und Daniel Häuser auf dem exklusiven Kaminabend des VZB hin. "Leidenschaft für Menschen": Unter diesem Motto fand am Dienstag ein exklusiver Kaminabend statt, zu dem der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) geladen hatte. Dazu hatten Waltraut von Mengden, ...

  • 15.11.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Digitale Leistungen der Behörden werden zur Regel

    Osnabrück (ots) - Städtetag: Digitale Leistungen der Behörden werden zur Regel Präsident Lewe: Aber kein Bürger wird abgehängt - "Guter Service auch im Rathaus vor Ort" Osnabrück. Die Städte sind bereit, bei der Digitalisierung der Verwaltung mit Bund und Ländern eng zusammenzuarbeiten. "Der digitale Zugang zu Verwaltungsleistungen wird die Regel werden. Denn viele Menschen wollen ihre Angelegenheiten rund um die ...

  • 15.11.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Severin Freund: Ich will nicht nur springen, um dabei zu sein

    Düsseldorf (ots) - Nach zwei Kreuzbandrissen und einer zweijährigen Verletzungspause arbeitet der Skispringer Severin Freund an seinem Comeback. "Die Motivation und der Hunger auf weitere Erfolge sind nicht weniger groß", sagte der Olympiasieger von 2014 der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Ich will nicht nur springen, um dabei zu sein." Eine ...

  • 14.11.2018 – 18:11

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zeichen des Wirtschaftseinbruchs richtig deuten

    Straubing (ots) - Praktisch Nullzinsen bei gleichzeitig steigender Inflation: Das kann nicht lange gut gehen. Was es nun bräuchte wäre eine Reform der Unternehmenssteuern und eine Politik die Investitionen stärker fördert. Andere Länder machen es vor und Deutschland gerät hier mehr und mehr ins Hintertreffen. Denn sollte tatsächlich ein Abschwung kommen, wären ...

  • 14.11.2018 – 17:39

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Vor unruhigen Zeiten

    Frankfurt (ots) - Erstmals seit Jahren schrumpft die Wirtschaftsleistung in Deutschland - minimal, aber symbolträchtig. Der Anlass: Die chaotische Umstellung eines Abgastests hat die Autoproduktion aus der Spur gebracht. Das wird sich wieder ändern. Man könnte also von einem vorübergehenden Problem sprechen. Das wäre ein Fehler. Das Minus erinnert daran, dass die Kurven für Beschäftigung, Firmengewinne und ...

  • 14.11.2018 – 15:42

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-FDP nominiert Spitzenduo für Europawahl

    Essen (ots) - Der Landtagsabgeordneten Moritz Körner aus Mettmann und der ehemalige Bundestagsabgeordnete Michael Kauch aus Dortmund sollen die nordrhein-westfälische FDP als Spitzenkandidaten im kommenden Jahr in die Europawahl führen. Auf diesen Personalvorschlag für die Landesvertreterversammlung am Samstag in Bonn hat sich der Landesvorstand der Liberalen verständigt. Das berichtet die in Essen erscheinende ...

  • 14.11.2018 – 13:24

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Digitalstrategie der Bundesregierung umfasst 111 Vorhaben

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung legt bei ihrer an diesem Mittwoch beginnenden Sonderklausur zur Digitalisierung in Potsdam eine 154-seitige Umsetzungsstrategie für ihre Vorhaben zur Digitalisierung vor. Das Papier, das dem "Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI" vorliegt und über das der Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) berichtet, umfasst insgesamt 111 ...

  • 13.11.2018 – 18:20

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Merkels EU-Rede - Überzeugt und überzeugend

    Straubing (ots) - Angela Merkel trat überzeugt und überzeugend auf, selbstsicher wie nicht wirklich oft in der jüngeren Vergangenheit. Das tat - über ein Jahr nach der Rede des französischen Staatspräsidenten vor den Studenten der Pariser Sorbonne - einfach nur gut. Vor allem, weil Merkel kein Blatt vor den Mund nahm, sondern benannte, was schiefläuft und ...

  • 13.11.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Umweltministerin will Hilfen für Schäfer erhöhen

    Düsseldorf (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) will, dass Schäfer mehr finanzielle Mittel zur Verfügung bekommen, um Präventionsmaßnahmen gegen Wolfsattacken ergreifen zu können. "Im Moment gibt es eine 80-prozentige Förderung für Präventionsmaßnahmen. Ich werde mich dafür einsetzen, diese auf 100 Prozent zu steigern, um den Betroffenen wirksame Hilfe zukommen zu lassen", sagte Heinen-Esser ...

  • 13.11.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Abitur Sachsen-Anhalt kehrt zu Grund- und Leistungskursen zurück

    Halle (ots) - Der Unterricht für Oberstufenschüler wird in Sachsen-Anhalt vom kommenden Jahr an wieder in getrennten Kursen auf zwei verschiedenen Leistungsniveaus angeboten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Künftige Abiturienten können aus sechs Kernfächern zwei Leistungs- und vier Grundkurse zusammenstellen. ...

  • 13.11.2018 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Deka-Chefvolkswirt: Verschnaufpause für Autofahrer

    Osnabrück (ots) - Deka-Chefvolkswirt: Verschnaufpause für Autofahrer Kater rechnet mit Entspannung bei Spritpreisen Osnabrück. Autofahrer haben in den vergangenen Monaten wieder mehr fürs Tanken berappen müssen. "Doch es gibt Hoffnung, dass das weihnachtliche Geschenkebudget nicht gänzlich an der Tankstelle abgegeben werden muss. Der Ölpreis ist an den Weltmärkten zuletzt wieder deutlich gesunken", sagte ...

  • 13.11.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE-Beschäftigte planen Mahnwachen

    Essen (ots) - Im Kampf um ihre Arbeitsplätze wollen Braunkohle-Beschäftigte in den kommenden Tagen Mahnwachen errichten und auf die Straße gehen. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IGBCE berichtet, ist für Mittwoch (14.11.) ein bundesweiter Aktionstag geplant. Teilnehmen könnten demnach gut 15.000 Beschäftigte im rheinischen und im mitteldeutschen ...

  • 12.11.2018 – 19:45

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Reuls Feuertaufe Kommentar Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - Das neue Polizeigesetz ist die wichtigste Bewährungsprobe für NRW-Innenminister Reul. Mit ihm muss er verfassungsrechtliche, polizeitechnische und sicherheitsstrategische Kompetenz beweisen. Zudem sein politisches Geschick beim Ringen um eine parlamentarische Mehrheit und seine kommunikativen Fähigkeiten bei der Vermittlung des heiklen Themas an ...

  • 12.11.2018 – 18:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: AfD-Großspende - Ziemlich peinlich

    Straubing (ots) - Es ist nicht mit dem Hinweis getan, die AfD habe das Geld - zumindest den allergrößten Teil - inzwischen zurückgezahlt. Sie hat es zunächst angenommen, obwohl sie es eindeutig nicht gedurft hätte, und sie hat es selbst dann, als die Rückerstattung der Spende erst im April dieses Jahres beschlossen war, nicht für nötig gehalten, den ...