Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.12.2018 – 18:33

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-Finanzminister - Alle Hausaufgaben machen

    Straubing (ots) - Was gerade entsteht, ist eine Union, in der jeder seine Hausaufgaben so gut gemacht hat, dass er Hilfe tatsächlich nur im äußersten Notfall braucht. Wenn die einzelnen Staaten ihre eigenen Hausaufgaben abgeschlossen haben, kann es einen Verbund geben, in dem wirklich jeder für jeden da ist. Aber sicherlich nicht früher. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 03.12.2018 – 18:32

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Dieselgipfel - Warten auf klare Ansagen

    Straubing (ots) - Beim Dieselgipfel wurde am Montag einmal mehr darüber diskutiert, wie die Luft sauberer werden kann und Fahrverbote vermieden werden. Einen Durchbruch gab es nicht, stattdessen wurden als Kosmetik weitere Millionen Euro versprochen, obwohl die alten noch nicht einmal verbraucht sind. Eine klare Ansage der einst viel gepriesenen Klimakanzlerin blieb aus. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 03.12.2018 – 18:03

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Bund ist zu kurzatmig

    Frankfurt (ots) - Es ist falsch, sich beim Dieselgipfel und dem Thema "Saubere Luft" auf Städte zu fokussieren, in denen Fahrverbote schon verhängt worden sind oder in denen sie drohen. Ganz zu schweigen davon, dass es viele Bürger für ungerecht halten, dass nur Orte mit den schlechtesten Schadstoff-Werten vom Diesel-Paket mit Nachrüstung und Umtauschaktionen profitieren sollen. Die gesamte Verkehrsinfrastruktur ist ...

  • 03.12.2018 – 15:05

    PHOENIX

    wir müssen reden! Der phoenix-Bürgerabend - Mittwoch, 5. Dezember 2018, 21.45 Uhr

    Bonn (ots) - Koalitionsstreit, Asylstreit, Streit um Posten - seit Monaten verharrt die Politik im Dauerstreit. Doch wer kümmert sich um die drängenden Fragen, die die Menschen wirklich bewegen? Das neue Talk-Format "wir müssen reden! Der phoenix-Bürgerabend" gibt Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ihre Meinung zu sagen und gemeinsam ins Gespräch zu ...

  • 03.12.2018 – 07:00

    Kieler Nachrichten

    KN: Mehrheit der CDU-Delegierten aus Schleswig-Holstein will Kramp-Karrenbauer wählen

    Kiel (ots) - Die Mehrheit der Parteitags-Delegierten aus Schleswig-Holstein wird bei der Wahl des CDU-Bundesvorsitzenden am Freitag in Hamburg für Annegret Kramp-Karrenbauer stimmen. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Montagsausgabe). Eine Umfrage der Zeitung ergab, dass 24 der 47 Delegierten aus dem Norden sicher oder wahrscheinlich "AKK" wählen werden. Nur 13 ...

  • 03.12.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Umwelt CDU bremst beim Naturschutz

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalt riskiert durch das Hinauszögern von Naturschutz-Vorgaben hohe Strafforderungen durch die EU. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Derzeit ist fraglich, ob das Land die EU-Richtlinie "Natura 2000" rechtzeitig bis zum Jahresende umsetzen kann. Eine Verordnung, die konkrete Regeln für rund 300 ...

  • 02.12.2018 – 18:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Frankreich

    Halle (ots) - So berechtigt die Klagen vieler Franzosen sind und so legitim ihre Kritik an der Politik der Regierung erscheint, die die sozialen und gesellschaftlichen Spaltungen vergrößert statt ausgleicht - die Gewalt-Szenen vom Samstag sind durch nichts zu rechtfertigen. Sie gehen überwiegend auf das Konto einer randalierenden Minderheit und bezeugen ein erschreckendes Klima der Tabulosigkeit und Gewaltbereitschaft. ...

  • 02.12.2018 – 16:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Innogy-Chef Tigges sieht Konzern vor Übernahme durch Eon gut aufgestellt

    Essen (ots) - Vor der Übernahme durch den Essener Energiekonzern Eon sieht Innogy-Chef Uwe Tigges sein Unternehmen gut aufgestellt. "Es gibt keine Schockstarre. Wir sind quicklebendig - und wir entwickeln uns weiter", sagte Tigges der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). "Wir müssen uns nicht verstecken, sondern können erhobenen Hauptes nach vorne ...

  • 02.12.2018 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimapolitik - Mehr Ehrgeiz nötig

    Straubing (ots) - Die Bedeutung des Klimaschutzes wird weiter zunehmen, während die Kohle ein Auslaufmodell ist. Doch es ist nicht damit getan, einfach die Kohlemeiler abzustellen und zu den 30 000 Windrädern weitere zu bauen. Gewiss ist mehr Ehrgeiz nötig und auch möglich, doch braucht es auch eine kluge Steuerung der Energiewende. Aktionismus kann viel kaputtmachen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 02.12.2018 – 13:53

    DIE ZEIT

    Seyran Ates und Reporter ohne Grenzen mit dem Marion Dönhoff Preis 2018 ausgezeichnet

    Hamburg (ots) - In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 2. Dezember 2018 zum 16. Mal den Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung verliehen. Rund 1100 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien besuchten die ...