Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 04.03.2019 – 11:05

    dfv Mediengruppe

    Deutscher Lebensmittelrechtstag: Lebensmittelrecht - zurück zur nationalen Kontrolle?

    Frankfurt am Main (ots) - 20. bis 22. März 2019 im Kurhaus Wiesbaden / Schwerpunktthema: "Lebensmittelrecht zwischen Renationalisierung und Harmonisierung in Europa" / Pressevertreter können sich gern vorab akkreditieren _______________________________ Nach einer langen Phase der kontinuierlichen Angleichung des nationalen Lebensmittelrechts an europäische Vorgaben ...

  • 04.03.2019 – 04:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fast jeder zweite Duldungsgrund bei abgelehnten Asylbewerbern in NRW unklar

    Essen (ots) - In Nordrhein-Westfalen wird fast jede zweite Duldung von abgelehnten Asylbewerbern ohne genauere Angabe von Gründen ausgesprochen. Zum Stichtag 1. Januar 2019 seien von den Ausländerbehörden insgesamt 55.746 Duldungen und davon 25.455 aus "sonstigen Gründen" ausgesprochen worden, erklärte das NRW-Flüchtlingsministerium gegenüber der WAZ. Es bestehe ...

  • 03.03.2019 – 20:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Abschlussdruck steigt

    Düsseldorf (ots) - Von Maximilian Plück Die Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten steuern auf die Zielgerade zu. Drei Tage haben sich beide Seiten ab Donnerstag im Terminkalender freigehalten, um den Sack zuzumachen. Sie täten gut daran, schnell ein Ergebnis hinzubekommen. Immerhin dürften auch die Volkswirte der Gewerkschaften registriert haben, dass sich angesichts eines drohenden Brexits und einer ...

  • 03.03.2019 – 20:09

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Pressefreiheit in der Türkei

    Stuttgart (ots) - Die Türkei, das zeigen die jüngsten Entwicklungen mehr als deutlich, begreift die Presse - ein konstitutives Element freier Demokratien - als Gegner, den es zu beschränken und wenn nötig auch auszuschalten gilt. Trotz vereinzelter Anzeichen einer Verbesserung des deutsch-türkischen Verhältnisses in den vergangenen Monaten drängt sich jetzt wieder der Eindruck auf, das Land befinde sich auf einer ...

  • 03.03.2019 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimaprotest kennt Grenzen

    Straubing (ots) - Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Natürlich ist es zu begrüßen, wenn Schüler und Studenten kritisch sind. Wenn sie sich politisch engagieren und für eine bessere Zukunft einsetzen. Doch kann die Botschaft nicht lauten: Der gute Zweck heiligt die Mittel. Und so muss deutlich gemacht werden, dass in Sachen Schulpflicht ausnahmsweise ein Auge zugedrückt werden, dass das aber keine ...

  • 03.03.2019 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ruhe an der Tariffront

    Straubing (ots) - Der Staat braucht qualifizierten und engagierten Nachwuchs und muss sich gegen die privatwirtschaftliche Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt durchsetzen. Dennoch: Die Einigung stellt die Finanzminister etwa mit Blick auf die Schuldenbremse vor Herausforderungen. Wenngleich sie einen hohen Abschluss längst in den Etats eingepreist hatten, weil ihnen klar war, dass sie diesmal nicht billig davonkommen. Die ...

  • 03.03.2019 – 17:36

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brandherd Kaschmir

    Straubing (ots) - Statt ihre Kräfte und Einflussmöglichkeiten zu mobilisieren, schaut die Staatengemeinschaft weg, weil ihre führenden Akteure vornehmlich mit ihren eigenen Problemen beschäftigt sind. Dabei wächst das Risiko der beiden auf ihre Stärke pochenden Rivalen, dass es zu einem neuen Waffengang im Tal des Himalaya kommt - schlimmstenfalls mit Atomwaffen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 03.03.2019 – 17:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Senkung des Wahlalters

    Halle (ots) - Dennoch ist an Barleys Forderung nichts auszusetzen. In mehreren Bundesländern dürfen 16-Jährige schon wählen, was ihr Interesse an Wahlen und an der Demokratie steigert, ohne Schaden anzurichten. Eine Ausweitung auf den Bund ist überfällig. In Deutschland, wo immer mehr Senioren immer weniger Jungen gegenüberstehen, droht die Politik sonst, den Blick nur auf die Versorgung der übermächtigen Alten ...

  • 03.03.2019 – 15:22

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: TUI fly wirbt um Germania-Mitarbeiter

    Berlin (ots) - Oliver Lackmann, Chef der Ferienfluggesellschaft TUI fly, appelliert an Mitarbeiter der insolventen Fluggesellschaft Germania, sich bei seinem Unternehmen zu bewerben: "Alle Germania-Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben", sagte Lackmann dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909 Pressekontakt: Der ...

  • 03.03.2019 – 13:56

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: TUI rechnet mit neuem Flughafen-Chaos im Sommer

    Berlin (ots) - Im Tourismuskonzern TUI rechnet man zur kommenden Reisesaison an deutschen Flughäfen mit einer Wiederholung des Chaos des Jahres 2018: "Wir sehen schon jetzt, dass der kommende Sommer für alle eine Herausforderung wird", sagte Oliver Lackmann, Chef der Ferienfluggesellschaft TUI fly, dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909 ...

  • 02.03.2019 – 13:46

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Lauterbach verlangt mehr Engagement der Grünen für Impfungen

    Berlin (ots) - Im Streit um eine Masern-Impfpflicht hat der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach den Grünen vorgeworfen, sich nicht intensiv genug für Impfungen einzusetzen: "Das Engagement der Grünen für Impfungen ist viel zu schwach", sagte Lauterbach dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Da sich in der Klientel dieser Partei besonders viele Impfgegner ...

  • 01.03.2019 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Netanjahu

    Halle (ots) - Bis zur Wahl einer neuen Regierung sind es nur noch sechs Wochen. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Und fast noch mehr als die Vorwürfe selbst könnten Netanjahu die Reaktionen darauf schaden, vor allem seine eigene. Die Zeit von "King Bibi", wie ihn seine Landsleute nennen, scheint vorbei zu sein. In den Umfragen liegt jetzt sein Kontrahent Benny Gantz vorn. Die Entscheidung des Staatsanwaltes kam genau ...

  • 01.03.2019 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Greta Thunberg

    Halle (ots) - Jugendforscher bescheinigen Thunbergs Bewegung eine "gewisse systemsprengende Kraft". Diese ist den Anhängern von "Fridays for Future" um Thunberg gar zu wünschen. Der Satz "Du sollst es einmal besser haben als ich" wird für sie möglicherweise nicht mehr zutreffen. Denn Menschen, die nach 1980 geboren wurden, haben bisher kein Jahr erlebt, in dem die Wetterverhältnisse nicht vom Klimawandel geprägt ...

  • 01.03.2019 – 17:38

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zur richtigen Zeit

    Frankfurt (ots) - Nun gab Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit bekannt, Anklage gegen den Premierminister erheben zu wollen. Die Nachricht ist eine Sensation. Denn bis zur Wahl einer neuen Regierung sind es nur noch sechs Wochen. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Netanjahu sprach von einer "politischen Hinrichtung" und beschuldigte Mandelblit, sich dem Druck aus dem linken Lager gebeugt zu haben. Dies zeigt, dass der ...