Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.04.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Autoexperte: Markt wird angespannt bleiben

    Osnabrück (ots) - Autoexperte: Markt wird angespannt bleiben Neuzulassungen in Europa brechen ein Osnabrück. Die Wirtschaftsberater von Ernst & Young gehen davon aus, dass die Schwäche des europäischen Automarktes in den kommenden Monaten anhalten wird. "Die Margen der Hersteller werden auch 2019 unter Druck bleiben, das haben die Autobauer auch angekündigt", sagte EY-Autoexperte Peter Fuß im Gespräch mit der ...

  • 17.04.2019 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Konjunkturprognose

    Halle (ots) - Die schlechten Nachrichten aus der Wirtschaft werden sich auf die Politik der schwarz-roten Bundesregierung auswirken. Das setzt auch den Bundeshaushalt unter Druck. Der Tag der Wahrheit kommt Anfang Mai, wenn die Steuerschätzer ihre neue Prognose veröffentlichen. Haushaltsexperten rechnen bereits damit, dass die Einnahmen des Staates im Vergleich zur Oktoberschätzung um einen zweistelligen ...

  • 17.04.2019 – 17:04

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Libyen und Flüchtlingen

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Eskalation in Libyen Tausende Menschen fliehen schon jetzt vor den Kämpfen um die Hauptstadt Tripolis - und es werden täglich mehr. Das alarmiert Europas Politiker, die das libysche Drama seit Jahren vor allem unter einem Gesichtspunkt betrachten: Wie hält man die Menschen davon ab, sich in die Boote der ...

  • 17.04.2019 – 14:34

    Axel Springer SE

    Axel Springer SE: Hauptversammlung wählt neuen Aufsichtsrat

    Berlin (ots) - Aktionäre beschließen Dividende von 2,10 Euro / Ralph Büchi neuer Aufsichtsratsvorsitzender / Dr. Giuseppe Vita zum Ehrenvorsitzenden der Axel Springer SE ernannt Die Axel Springer SE zahlt ihren Aktionären für das Geschäftsjahr 2018 eine um 0,10 Euro erhöhte Dividende von 2,10 Euro (Vorjahr: 2,00 Euro) je dividendenberechtigter Stückaktie. Das hat die Hauptversammlung am 17. April 2019 in Berlin ...

  • 16.04.2019 – 11:01

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Dombaumeister sieht große Brandgefahr für Aachener Dom

    Düsseldorf (ots) - Der Aachener Dombaumeister Helmut Maintz sieht auch für den eigenen Dom ein hohes Brandrisiko. "Die Gefahr ist sehr, sehr groß", sagte der Bauingenieur der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" mit Blick auf den Brand in Paris. Wie Notre-Dame habe auch der Aachener Dom einen Dachstuhl aus Holz, und zwar aus dem Jahr 1656. "Wenn man das ...

  • 16.04.2019 – 10:10

    Fachverlag Schiele & Schön GmbH

    Die Fachzeitschrift GIESSEREI PRAXIS unter neuer Führung

    Berlin (ots) - Die Fachzeitschrift GIESSEREI PRAXIS erscheint künftig unter einer neuen Führung: Anne Meyer-Gatermann hat die Redaktionsleitung von Gerd Theißen übernommen. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Zeitschriftenproduktion mit: Zuvor war sie leitende Redakteurin des Magazins AIZ des Immobilienverbandes Deutschland und Redakteurin beim Architektur- und Designmagazin DEAR. Ihr journalistisches Rüstzeug ...

  • 15.04.2019 – 17:13

    Friedrich-Ebert-Stiftung

    Hinweis auf den Medienpreis Bildungsjournalismus

    die JournalistenAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung möchte Sie gerne auf den Medienpreis Bildungsjournalismus der Deutschen Telekom Stiftung hinweisen: Herausragender Journalismus zum Thema Bildung gesucht Medienpreis Bildungsjournalismus der Telekom-Stiftung: bis 31. Mai bewerben - Vier Preiskategorien: "Text", "Audio/Video/Multimedia", "Kurzbeitrag" ...

    Ein Dokument
  • 15.04.2019 – 15:29

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Klaus Allofs: Thomas Röttgermann ist eine sehr gute Wahl von Fortuna Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Fußball-Manager Klaus Allofs beglückwünscht Bundesligist Fortuna Düsseldorf zur Verpflichtung von Thomas Röttgermann als neuem Vorstandschef. "Das ist eine sehr gute Wahl von Fortuna", sagte der 62-Jährige der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Allofs arbeitete von November 2012 bis Dezember 2016 mit dem 58-jährigen Röttgermann als ...

  • 15.04.2019 – 13:27

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z.-Pressemitteilung: Änderung im Herausgebergremium

    Frankfurt am Main (ots) - In den Kreis der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist Gerald Braunberger eingetreten. Er gehört seit 1988 der Wirtschaftsredaktion dieser Zeitung an. Von 1995 bis 2004 war er Wirtschaftskorrespondent in Paris. In den folgenden drei Jahren schrieb er in der Frankfurter Zentrale für die Sonntagszeitung. Von 2007 an war er verantwortlicher Redakteur für den Finanzmarkt der F.A.Z. ...

  • 15.04.2019 – 08:13

    Börsenmedien AG

    Markus Horntrich verlässt DER AKTIONÄR

    Kulmbach (ots) - Die Börsenmedien AG und Markus Horntrich, der langjährige Chefredakteur von DER AKTIONÄR, haben sich getrennt. Wie der Verlag mitteilte, erfolgte dieser Schritt in gegenseitigem Einvernehmen. "Ich danke Markus Horntrich für seinen langjährigen Einsatz und für alles, was wir gemeinsam erreicht haben und wünsche ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute", so Herausgeber Bernd Förtsch. Über DER ...

  • 15.04.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Fall Lügde: Kinderschutzbund und Weißer Ring kritisieren NRW-Innenminister

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) wegen seines Umgangs mit den Betroffenen im Missbrauchsfall von Lügde kritisiert. "Den Tatort und die Gemeinde zu besuchen, wäre schon ein wichtiges Zeichen", sagte der Kinderschutzbund-Präsident der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Mit den ...

  • 15.04.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Rektorenmangel in Norddeutschland: 250 Schulen ohne feste Leitung

    Osnabrück (ots) - Rektorenmangel in Norddeutschland: 250 Schulen ohne feste Leitung Besonders Grundschulen betroffen - Verband: Zu wenig Geld, zu viel Arbeit Osnabrück. Rund 250 Schulen in Norddeutschland haben derzeit keinen Rektor. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben aus den Kultusministerien von Niedersachsen, ...

  • 14.04.2019 – 17:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Grundsteuer - Ex-Bauminister Groschek attackiert Kutschaty

    Essen (ots) - Der frühere nordrhein-westfälische Bauminister Michael Groschek (SPD) hat Überlegungen seiner Partei kritisiert, die Grundsteuer künftig nicht mehr über die Betriebskostenabrechnung auf Mieter umlegen zu dürfen. "Wer die Umlagefähigkeit der Grundsteuer abschaffen will, bremst nicht die Mieten, sondern die Investitionen in Wohnungsbau", erklärte Groschek, der seit Ende 2018 Präsident des Deutschen ...

  • 14.04.2019 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Fehlwirkungen des Baukindergeldes

    Halle (ots) - Das Baukindergeld lässt die Immobilienpreise gleich auf zwei Arten steigen. Zum einen schlagen viele Verkäufer die Förderung einfach auf ihre Preise drauf. Da werden Häuser und Eigentumswohnungen schnell um tausende Euro teurer. Außerdem ist angesichts der vielen Anträge davon auszugehen, dass viele Familien ihr Häuslebau-Vorhaben einfach nach vorne gezogen haben. Denn das Programm läuft nur bis Ende ...