Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 04.05.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Wirtschaftsweise Schnabel fordert City-Maut

    Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsweise und Bonner Ökonomieprofessorin Isabel Schnabel fordert die Einführung einer City-Maut. "Ich plädiere für eine Städtemaut, um gegen die lokale Verschmutzung vorzugehen und Bürger zu umweltfreundlichem Verhalten anzureizen", sagte die Wirtschaftswissenschaftlerin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Zugleich, so Schnabel, müssten die Kommunen die Einnahmen nutzen, ...

  • 04.05.2019 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Lauterbach warnt vor Ärzte-Mangel

    Berlin/Saarbrücken (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat vor einem Ärzte-Mangel in Deutschland gewarnt. "Wir steuern tatsächlich auf einen Ärzte-Mangel zu, weil in Deutschland viel zu wenige Mediziner ausgebildet werden", sagte Lauterbach der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend). In sieben bis zehn Jahren würden die Babyboomer in Rente gehen und mehrheitlich mit chronischen Erkrankungen belastet sein, ...

  • 03.05.2019 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Der Senat droht zu scheitern / Kommentar von Dominik Bath

    Berlin (ots) - Das ist ein Warnschuss: Mindestens 5,5 Milliarden Euro will der Berliner Senat bis 2026 in Neubau und Sanierung von Schulen investieren, doch hiesige Baufirmen machen um die Aufträge bislang einen Bogen. Handwerkskammer und Fachgemeinschaft Bau warnen davor, dass das groß angekündigte und auch notwendige Infrastrukturprojekte der rot-rot-grünen ...

  • 03.05.2019 – 17:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wohnungsbauprämie erneuern

    Straubing (ots) - Die Folgen sind fatal. Denn mangelndes Eigenkapital ist für Gering- und Normalverdiener angesichts vielerorts stark gestiegener Immobilienpreise heute das größte Hemmnis beim Erwerb von Wohneigentum. Wer nichts gespart hat, guckt bei der Kreditvergabe häufig in die Röhre. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 03.05.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Immer weniger junge Leute besitzen einen Führerschein

    Düsseldorf (ots) - Immer weniger junge Menschen in Deutschland besitzen einen Führerschein. Hatten zum Stichtag 1. Januar 2010 noch 5,1 Millionen der bis 24-Jährigen einen Führerschein für einen Pkw, ein Motorrad oder einen Roller, waren es zum Stichtag 1. Januar 2019 nur noch 4,4 Millionen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hervor, über die ...

  • 02.05.2019 – 19:34

    ARD Das Erste

    Das Erste, Freitag, 3. Mai 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.35 Uhr, Michael Rediske, Vorstand Reporter ohne Grenzen, Thema: Tag der Pressefreiheit   8.05 Uhr, Linn Selle, SPD, Europäische Bewegung Deutschland, Thema: Muslimische Schulbücher Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 ...

  • 02.05.2019 – 18:05

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Freiheit ist anstrengend Von Claudia Bockholt

    Regensburg (ots) - Kann es 80 Millionen verschiedene Wahrheiten geben? Wohl kaum. Aber 80 Millionen unterschiedliche Wahrnehmungen, die hält mittlerweile jeder für möglich, der in den Sozialen Medien unterwegs ist. Die Nachrichtenwelt hat sich nicht nur beschleunigt, in ihr melden sich auch immer mehr individuelle Einzelstimmen zu Wort. Es ist großartig und eine ...

  • 02.05.2019 – 16:17

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Merkel in Afrika - In Europas Interesse

    Straubing (ots) - Es ist also im ureigenen Interesse Europas, die Afrikaner dabei zu unterstützen, ihre Probleme zu bewältigen. Zumal diese teilweise eng mit der Politik der sogenannten Ersten Welt zusammenhängen. Zum Beispiel mit dem von den USA vorangetriebenen Sturz Gaddafis in Libyen, von wo aus islamische Fanatiker den Kontinent nun mit Waffen und "Gotteskriegern" überschwemmen. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 02.05.2019 – 16:16

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Juso-Chef Kühnert - Der linke Populist

    Straubing (ots) - Kühnert handelt nicht weniger populistisch so manche Rechte, nur eben aus der anderen Richtung. Er bietet scheinbar einfache Antworten, bewegt sich dabei sogar außerhalb des Grundgesetzes, das das Eigentum ausdrücklich schützt. Wer soll denn Wohnungen bauen, wenn er damit kein Geld verdienen darf? Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 30.04.2019 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Weiter Weg des Balkan in die EU

    Straubing (ots) - Europa muss mit einem System aus Druck und Anreizen arbeiten: Wer in die EU will, der muss sich an die Spielregeln und Gepflogenheiten halten, Konflikte friedlich beilegen und Stabilität garantieren. Wer dazu bereit ist und zudem das Land reformiert und Korruption den Kampf ansagt, der wird mit einer klaren EU-Perspektive belohnt. So, wie es Nordmazedonien verdient hat, nachdem der langjährige ...

  • 30.04.2019 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Guaidós Coup

    Straubing (ots) - Ohne politische Lösung des Machtkampfs droht in dem Land ein Bürgerkrieg auszubrechen. Umso wichtiger wären nun diplomatische Initiativen. Nur die müssen nun auch kommen. Das Schlimmste hingegen wäre eine militärische Intervention von außen, durch die USA. Sie könnte das Land vollends zerreißen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 30.04.2019 – 13:15

    ahgz

    Vienna House übernimmt Stadthotels von Arcona

    Frankfurt am Main (ots) - Österreicher kratzten an den Top Ten in Deutschland Es gibt eine neue Übernahme in der Hotellerie: Die 1995 gegründete Kette Arcona Hotels & Resorts (Rostock) verkauft 17 ihrer 23 Hotels sowie zwei Entwicklungsprojekte an die österreichische Gruppe Vienna House (Wien). Während sich dadurch die Österreicher in Deutschland etwa verdoppelt, bleibt von Arcona nur noch ein Rumpfunternehmen mit ...

  • 30.04.2019 – 09:26

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Gewerkschaft: Arbeitnehmer stehen hinter dem Bayer-Chef

    Düsseldorf (ots) - Nach der turbulenten Hauptversammlung stärkt auch die Gewerkschaft IG BCE dem Bayer-Chef Werner Baumann den Rücken. "Trotz der Nicht-Entlastung des Vorstands gibt es keinen Grund, einen Rücktritt zu fordern.  Im Gegenteil: Die Arbeitnehmer stehen hinter dem Bayer-Vorstand", sagte Frank Löllgen, Landesbezirksleiter der IG BCE, der ...

  • 30.04.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: 7700 neue Klagen gegen Airlines am Amtsgericht Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Die Klagewelle gegen Luftfahrtgesellschaften wegen Verspätungen oder Flugausfällen geht weiter. Am Amtsgericht Düsseldorf wurden in den ersten vier Monaten des Jahres 7700 Klagen auf Schadenersatz eingereicht. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstag). Aufs Jahr gesehen ist mit einem starken Anstieg zu rechnen: Im ganzen Jahr 2018 lag die ...

  • 29.04.2019 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Spanien

    Halle (ots) - Das sind wahrlich keine guten Zeiten für eine neue Wackelregierung. Zumal sich die Regierungsbildung wieder über Wochen hinziehen dürfte. Vor der Europawahl am 26. Mai wird es vermutlich keine neue Regierung geben. Auch weil an diesem Tag noch mehr politische Macht auf dem Spiel steht: In Spanien werden dann Kommunal- und Regionalwahlen abgehalten. Das alles macht es nicht einfacher. Eine weitere Nachricht aus Spanien weckt Sorgen: In dieser Wahl zog ...

  • 29.04.2019 – 17:19

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Überfällig

    Frankfurt (ots) - Die Neuordnung der Energiebesteuerung, die sich am CO2- Gehalt der Energieträger orientiert, ist längst überfällig. Nicht nur Klimaforscher, Ökonomen und Umweltschützer fordern sie seit langem. Inzwischen tut das selbst der mächtige Industrieverband BDI. Dass die Regierung erst auf den Trichter kommt, nachdem sie ihre selbstgesetzten Klimaziele meilenweit verfehlt und die junge ...

  • 29.04.2019 – 17:09

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Pons übernimmt Langenscheidt-Mitarbeiter nicht

    Berlin (ots) - Die Klett Gruppe, bekannt für das Wörterbuch Pons, übernimmt mit dem Kauf von Langenscheidt lediglich die Marke, nicht aber die Mitarbeiter. "Es wird keine Übernahme von Mitarbeitern geben", sagte eine Klett-Sprecherin dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Es gebe bereits "genug Fachkompetenz im Haus". Das Bundeskartellamt hatte am Freitag den Kauf von Langenscheidt durch Klett erlaubt. Die Marke will ...

  • 29.04.2019 – 16:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Arbeitgeber Baden-Württemberg gegen Transformations-Kurzarbeitergeld

    Stuttgart (ots) - Die Arbeitgeber Baden-Württemberg stellen sich gegen das vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) geforderte Kurzarbeitergeld (KUG) zur Bewältigung des Strukturwandels. "Wir sehen in einem Transformations-KUG keine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft", sagte deren Hauptgeschäftsführer Peer-Michael Dick der "Stuttgarter Zeitung" und den ...