Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 22.06.2019 – 08:00

    Kieler Nachrichten

    KN: Kieler Bildungsausschuss wegen teurer Kanada-Reise in der Kritik

    Kiel (ots) - Der Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags gerät wegen teurer Reisepläne nach Übersee in die Kritik. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Sonnabend-Ausgabe). Der Zeitung zufolge wollen zehn Politiker im September zu einer "Informationsreise" nach Toronto (Kanada) aufbrechen. Dort will man sich das kanadische Schulsystem und das Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen anschauen. Die ...

  • 22.06.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Gladbach-Profi Traoré: Europa unterschätzt das Niveau beim Afrika-Cup

    Düsseldorf (ots) - Borussia Mönchengladbachs Spieler Ibrahima Traoré vermisst in Europa die Wertschätzung für den momentan laufenden Afrika-Cup. "Der Afrika-Cup ist eine große Sache, das wird in Europa nicht immer so wahrgenommen. Aber es ist ein großer und wichtiger Wettbewerb, bei dem auf hohem Niveau gespielt wird. Ich bin hier voll im Training und werde gut ...

  • 21.06.2019 – 18:14

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Armutszeugnis der EU

    Straubing (ots) - Das war peinlich. Der EU-Gipfel hat den Start in die neue Legislaturperiode vermasselt. Parteiengezänk und nationaler Egoismus legten jeden Ehrgeiz und jede Begeisterung für einen Aufbruch lahm. Erst scheiterte ein klimapolitischer Neustart für das Stichjahr 2050. Dann verhakten sich die Staatenlenker im Streit um das künftige Führungspersonal. Doch dieses Gezänk schadet allen. Pressekontakt: ...

  • 21.06.2019 – 18:12

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Joachim Gauck hat recht

    Straubing (ots) - Zur Demokratie gehören die Auseinandersetzung, der Streit, der Austausch von Argumenten und auch das Hören von Meinungen, die einem nicht gefallen - egal aus welchem (demokratischen) Lager. Nur: Nicht alles, was einem nicht gefällt, ist automatisch illegitim oder schon per se außerhalb allen Denk- und Sagbaren. Dort, wo die bereits beschriebenen Grenzen überschritten sind, muss Schluss sein. Aber ...