Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 21.07.2019 – 20:24

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Die EU muss einen Kompromiss anbieten

    Düsseldorf (ots) - von Stefan Klüttermann Eines ist klar: Viele Freunde wird sich die Europäische Union nicht machen, wenn sie durch ein Verbot von Mikroplastik die Zukunft Zehntausender Kunstrasenplätze auf dem Kontinent infrage stellt. Millionen Amateursportler vor allem in Fußballvereinen träfe ein solches Verbot. Für viele klamme deutsche Kommunen, die in den vergangenen Jahren zusammen Milliarden ausgegeben ...

  • 21.07.2019 – 16:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD vor dem Niedergang

    Straubing (ots) - Es könnten sich beispielsweise endlich die Kritiker von der zurückgetretenen Parteichefin Andrea Nahles aus der Komfortzone wagen und im Rahmen einer eigenen Kandidatur erklären, wie es der SPD denn besser gehen könnte. Das jedoch erfordert einigen Mut - und Persönlichkeiten, wie einst Regine Hildebrandt oder Helmut Schmidt. Derzeit fehlt der Partei das eine wie das andere und die Bilanz dieser Tage ...

  • 21.07.2019 – 16:04

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Protest gegen rechts

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Großdemonstration gegen rechts in Kassel: Es war ein sehr breites Bündnis, das sich da wehrte. Das ist gut so. Es hat dem kleinen rechten Haufen gezeigt, wie es ist, eine Minderheit zu sein. Trotzdem ist zweierlei anzumerken. Erstens: Dass sich das Mehrheitsverhältnis von 10.000 zu 120 auf die ganze ...

  • 19.07.2019 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu neuen Flixbus-Plänen

    Halle (ots) - Die Manager von Flixmobility haben sich viel vorgenommen. Sie wollen einen globalen Mobilitätsanbieter zimmern - mit klugen Fahrplänen, mit attraktiven Preisen und mit einer hohen Auslastung der Fahrzeuge. In der Kombination mit Mitfahrgelegenheiten kann so ein hochattraktives Angebot entstehen. Das wird nicht alle begeistern, die sich fortbewegen müssen. Doch das Signal ist entscheidend. Und zwar an die ...

  • 19.07.2019 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neuer BMW-Chef unter Druck

    Straubing (ots) - BMW ist alles andere als ein Sanierungsfall und doch sind die Eigentümer nervös. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Einser-Schüler plötzlich eine Zwei plus mit nach Hause bringt. Zipse hilft es nichts, aus alten Fehlern zu lernen, er muss auf einem ganz neuen Spielfeld mit neuen Regeln um Ballbesitz und Tore kämpfen. Dabei hat er nicht zehn Mitstreiter, sondern 21 Gegner. So bleibt zu hoffen, dass ...

  • 19.07.2019 – 17:01

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Sommer-PK lässt Fragen offen

    Straubing (ots) - Ihre Sommerpressekonferenz sollte sicher dazu dienen, die Fragen der letzten Wochen wegzuwischen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Für diese Annahme spricht, dass die Veranstaltung nicht zwingend jetzt hätte stattfinden müssen. Denn Merkel hat diese wegen ihrer Länge besondere Pressekonferenz auch schon nach ihrem Urlaub abgehalten. Vielleicht hätte sie das diesmal auch besser tun ...

  • 19.07.2019 – 16:01

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kirchliche Kernschmelze

    Frankfurt (ots) - Eines lässt die kirchliche Jahresstatistik nicht zu: das Sortieren nach guten oder schlechten Ortskirchen, konservativen oder liberalen Bischöfen. Überall liegen die Austritte aus der katholischen Kirche übers Jahr bei etwa einem Prozent der Mitgliedschaft - mal etwas darunter, mal etwas darüber. Aussagekräftiger ist schon der Vergleich mit der evangelischen Kirche. Zwar sind auch dort die ...

  • 18.07.2019 – 17:46

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Renitenter Erdogan

    Straubing (ots) - Erdogan gefällt sich als Wanderer zwischen den Welten, genießt es, wie Moskau und der Westen um ihn buhlen. Doch er sollte sich nicht täuschen: Sein Kredit ist nicht unbegrenzt. Vor allem, wenn sich die wirtschaftliche Lage in seinem Reich weiter eintrübt, sollte er sich fragen, wer ihm mehr zu bieten hat. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 18.07.2019 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Einseitige Steuerdebatte

    Straubing (ots) - Klimaschutz oder Jobs? Das Beispiel zeigt, wie schwierig es wird, ausgewogene Lösungen zu finden, die nicht nur alles teurer macht, sondern tatsächlich dem Klima nützt. Anstatt sich nun allein an der Luftfahrtindustrie abzuarbeiten ist auch über Kreuzfahrtschiffe zu reden, die umweltschädliches Schweröl verbrennen, die dem Klima zusetzen und die Luft in den Hafenstädten verpesten. Pressekontakt: ...

  • 18.07.2019 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kompromiss bei Seenotrettung

    Straubing (ots) - Der Streit um eine Asyl-Lösung kann nicht noch weiter eskalieren. Appelle an die gemeinsame Solidarität verhallen seit Jahren mehr oder minder ungehört. Dabei gibt es de facto in der EU längst das, woraus man eine Übergangslösung basteln könnte: eine Koalition der Willigen. Mit dem Diktat der Umverteilung kommt diese Gemeinschaft nämlich nicht weiter. Die Forderung nach fairen Quoten mag sachlich ...

  • 18.07.2019 – 12:36

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Terror-Razzia: Festgenommener Gefährder predigte in der Berliner Fussilet-Moschee Anlaufstelle für Breitscheid-Platz-Attentäter Anis Amri

    Köln (ots) - Im Fokus der Razzia gegen vier Islamisten in Köln stehen zwei Gefährder, die schon seit längerem unter Beobachtung des Staatsschutzes stehen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Freitag-Ausgabe) handelt es sich bei einem der Männer um einen ehemaligen Prediger des ...

  • 18.07.2019 – 11:57

    Gesamtverband Pressegroßhandel

    Grosso-Verband präsentiert Programm für Premiere in Wiesbaden

    Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso hat das Programm zu seiner Jahrestagung 2019 veröffentlicht. Die Veranstaltung findet am 17./18. September 2019 erstmalig im neuen RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden statt. Grosso-Präsident Frank Nolte eröffnet mit seiner Keynote die Jahrestagung, bei der auch in 2019 Gäste aus Verlagen und Nationalvertrieben, ...

  • 18.07.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Gladbach-Einkauf Embolo: Trotz Vorname keine Sänger-Gene

    Düsseldorf (ots) - Borussia Mönchengladbachs Sommer-Zugang Breel Embolo sieht sich als Sänger völlig ungeeignet, obwohl seine Mutter ihn nach Chanson-Sänger Jacques Brel benannt hat. "Nein, ich habe gar keine Sänger-Gene. Ich sage es mal so: Ich bin definitiv ein besserer Stürmer als Sänger", sagte der 22-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 17.07.2019 – 17:53

    Ad Alliance

    Personalie: Andreas Kösling wird Geschäftsleiter Sales für Ad Alliance

    Köln (ots) - Andreas Kösling, 43, wird zum 1. Oktober 2019 Geschäftsleiter Sales für Deutschlands größten Crossmedia-Vermarkter Ad Alliance. In dieser Funktion ist er verantwortlich für alle Verkaufsbereiche, Verhandlungen mit Mediaagenturen und Werbekunden. Kösling wird, wie auch der Geschäftsleiter Operations Paul Mudter, direkt an Matthias Dang berichten. ...

  • 17.07.2019 – 17:18

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Artenschutz: Kompromiss ist möglich

    Straubing (ots) - Das Beispiel macht Mut. Die Demokratie funktioniert noch und die Beteiligten sind fähig zum Kompromiss. Dieser Gegenentwurf zur populistischen Strategie des ständigen Spaltens und gegeneinander Ausspielens sollte gepflegt und weiterentwickelt werden. Freilich ist zu befürchten, dass sich ein so großer gesellschaftlicher Konsens in wichtigen Fragen wohl nur herstellen lässt, wenn durch ein ...

  • 17.07.2019 – 17:17

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: AKK und vdL müssen um Vertrauen werben

    Straubing (ots) - Was Ursula von der Leyen und Annegret Kramp-Karrenbauer bevorsteht, ist weniger, Zweifel an ihrer Eignung für die neuen Ämter auszuräumen. Vielmehr geht es darum, das empfindliche Pflänzchen des Wählervertrauens zu pflegen. Mit ständigen Zusagen an die Wähler, die innerhalb kürzester Zeit nicht mehr gelten sollen, wird das schwer gelingen. Leichter wird die Erfüllung ihrer Aufgaben dadurch ...

  • 17.07.2019 – 08:37

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Rafael Laguna wird Leiter der Agentur für Sprunginnovationen

    Berlin (ots) - Der neue Chef-Innovator der Bundesregierung heißt nach Informationen der Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) und von Tagesspiegel Background Rafael Laguna: Der 55-jährige Softwareunternehmer soll ab sofort die Leitung der Agentur für Sprunginnovationen, kurz SprinD, übernehmen. Das erfuhren die Zeitung und das Briefing aus Kreisen der ...

  • 17.07.2019 – 01:00

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Gabriel sieht Merkel als herausragende Kanzlerin - Sperrfrist 17.07., 01:00

    Berlin (ots) - Der frühere SPD-Vorsitzende und langjährige Merkel-Kritiker Sigmar Gabriel hat Angela Merkel zum 65. Geburtstag als eine herausragende Kanzlerin für Deutschland gewürdigt, die sich von einem christlichen Kompass leiten lasse. Deutschland könne sich glücklich schätzen, "eine herausragende Persönlichkeit im Kanzleramt zu haben", schreibt Gabriel in ...

  • 16.07.2019 – 10:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Werner Müller ist tot

    Düsseldorf (ots) - Der frühere Bundeswirtschaftsminister und langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der RAG-Stiftung, Werner Müller, ist am Montagabend im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Das bestätigte eine Sprecherin der Stiftung der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). Werner Müller war an Krebs erkrankt. www.rp-online.de/44100643 Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: ...

  • 16.07.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Notfälle/Versorgung Retter kommen mit Verspätung

    Halle (ots) - Patienten in Sachsen-Anhalt müssen bei Notfällen immer öfter lange auf einen Krankenwagen warten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Die Rettungskräfte waren auch 2018 häufig nicht in der vorgeschriebenen Frist von zwölf Minuten am Einsatzort. Wie aus einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung ...

  • 15.07.2019 – 17:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trumps Äußerungen - Der Rassist

    Straubing (ots) - Wenn es Probleme mit Migration und Mängel bei der Integration gibt, müssen verantwortungsvolle Politiker das ansprechen und sich um die Probleme kümmern. Doch US-Präsident Donald Trump geht es nicht um sachgerechte Lösungen. Ihm geht es vor allem um sich selbst und darum, im kommenden Jahr im Amt bestätigt zu werden. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, und dabei zeigt er wieder einmal sein wahres ...

  • 15.07.2019 – 17:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bertelsmann-Studie - Krankenhäuser in Gefahr

    Straubing (ots) - In der Diskussion um gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Metropolen und ländlichen Räumen muss es aber auch um die medizinische Grundversorgung gehen. Wenn die Politik von "abgehängten Regionen" spricht, in denen es kaum noch Ärzte gibt, dann darf dort nicht auch noch den letzten Kliniken der Garaus gemacht werden. Sonst wären vor allem ...

  • 15.07.2019 – 12:07

    taz - die tageszeitung

    taz: Start des Wahrheit-Unterbringwettbewerbs um den Jieper-Preis 2019

    Berlin (ots) - Seit 20 Jahren veranstaltet die Wahrheit-Seite der "taz" zur Frankfurter Buchmesse ihren traditionellen Unterbringwettbewerb. Dabei muss ein Nonsenssatz in einem Zeitungsartikel, einer Radiosendung, einem Fernsehstück oder einem Internetbeitrag untergebracht werden. Auch in diesem Jahr wird der sogenannte Jieper-Preis wieder ausgeschrieben. Passend zum ...

  • 14.07.2019 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Kurzarbeit

    Halle (ots) - Im vergangenen halben Jahr hat die Zahl der Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, deutlich zugenommen. Im ersten Halbjahr 2019 waren es in Sachsen-Anhalt 2 639 Beschäftigte. Verglichen mit dem Krisenjahr 2009 als mehr als 54 000 Personen betroffen waren, ist der Wert noch immer gering. Daher sollte die Lage nicht dramatisiert, aber auch nicht unterschätzt werden. Pressekontakt: ...

  • 14.07.2019 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Verteidigungsunion - Schulterschluss mit Paris

    Straubing (ots) - Der französische Präsident will nicht länger tatenlos auf die Langsamsten im Kreis der Verbündeten warten. Es wird daher höchste Zeit, dass Berlin aktiver als bisher den sicherheitspolitischen Schulterschluss mit Paris sucht. Dies gilt zunächst für den militärischen Teil. So müssen die Bundeswehr und die französische Armee so eng wie ...

  • 14.07.2019 – 14:11

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: _SPD fordert Gesetz gegen Zuckerbomben für Kinder

    Berlin (ots) - Um Kinder vor zu viel Zucker zu schützen, fordert die SPD schärfere Gesetze für Kinderlebensmittel und Werbeverbote für Zuckerbomben. "Wir brauchen eine gesetzliche Vorgabe, den Zuckergehalt in Kinderlebensmitteln zu reduzieren", sagte die ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Ursula Schulte, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). ...

  • 12.07.2019 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu VW und Ford

    Halle (ots) - Die Allianz kann VW und Ford helfen, den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Erfolg entscheidet sich dort nicht mehr an den klassischen Kriterien. Bisher ging es um bessere Fahreigenschaften und günstigeren Preis. Elektroautos werden technisch austauschbarer sein als Verbrenner, und über die Kosten wird der Batteriehersteller entscheiden. Wofür also werden Menschen in Zukunft so viel Geld ausgeben, dass ...