Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Tagesspiegel: Entscheidung über Widerspruchsregelung bei Organspende soll in der dritten Januarwoche fallen
Berlin (ots) - Die Entscheidung über eine Widerspruchsregelung für die Organspende in Deutschland soll nicht mehr in diesem Jahr, sondern erst in der dritten Januarwoche 2020, in der ersten Sitzungswoche des nächsten Jahres stattfinden. Darauf haben sich jetzt die beiden damit befassten Abgeordnetengruppen ...
mehr- 3
Gipfel des Linken Fernerkogels bleibt unberührt
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Streit um die Grundrente: Laumann rügt Parteifreunde
Essen (ots) - Mit Blick auf den andauernden Streit über die Grundrente in der großen Koalition hat Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) seine eigene Partei zur Ordnung gerufen. "Wenn wir die Grundrente nicht hinbekommen, wird darunter die Zustimmung zu beiden Parteien leiden. Darum sollten sowohl die Scharfmacher bei der SPD als auch bei der Union abrüsten und die Grundrente nicht im Kleinklein ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Chef von Home24 sagt Möbelhaus-Sterben voraus
Essen (ots) - Der designierte Vorstandsvorsitzende des Online-Möbelhändlers Home24, Marc Appelhoff, sagt ein weiteres Sterben großer Möbelhäuser in Deutschland voraus: "Inzwischen prägen Ikea, XXXLutz und Höffner den deutschen Markt mit großen Standorten. Es wird ein weiteres Möbelhaus-Sterben geben, weil es insgesamt zu viel Verkaufsfläche gibt, und der Kunde nicht mehr raus aus der Stadt fahren will", ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: BDK-Chef Fiedler fordert nach Missbrauchsfall bessere Technik für Datenauswertung - "Reul wird nach Lügde penibel auf Ermittlungen achten"
Köln (ots) - Der Chef des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Sebastian Fiedler, hat angesichts des Missbrauchsfalls von Bergisch Gladbach gefordert, die technologische Entwicklung bei der Auswertung von Kinderpornografie-Daten voranzutreiben. "Die Kölner Polizei und das LKA setzen derzeit etwa 130 Ermittler in ...
mehr
Rheinische Post: Walter-Borjans konkretisiert seine Aussage zur SPD-Kanzlerkandidatur
Düsseldorf (ots) - Norbert Walter-Borjans, Kandidat für den SPD-Parteivorsitz, hat seine Aussagen zur Aufstellung eines SPD-Kanzlerkandidaten konkretisiert. "In der aktuellen Situation und mit einem 'Weiter so' wäre eine SPD-Kanzlerkandidatur wenig überzeugend", sagte Walter-Borjans im Gespräch mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Ich bin aber ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Insolvente Eifelhöhen-Klinik muss nicht bis Freitag geräumt sein - Kreis Euskirchen verlängert Frist
Köln (ots) - Nettersheim-Marmagen. Die wegen gravierender Hygienemängel in die Insolvenz geratene Marmagener Eifelhöhen-Klinik muss nun doch nicht - wie von den Aufsichtsbehörden bei der vorläufigen Schließung verfügt - bis zum Freitag komplett von Patienten geräumt sein. Nach Rücksprache mit der Kölner ...
mehrSperrfrist: Mittwoch, 06.11.2019, bis 14.30 Uhr - MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2019 verliehen
Verbraucherjournalistenpreis für Eva Mühlberger und Johanna Schilling Berlin, 06.11.2019. Mit dem MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis 2019 werden Frau Eva Mühlberger, in der Kategorie Print/Online, und Frau Johanna Schilling, in der ...
Ein DokumentmehrAxel Springer investiert in beschleunigtes Wachstum
Berlin (ots) - Axel Springer setzt Wachstums- und Investitionsstrategie konsequent um / Organischer Umsatz in schwierigem Marktumfeld auf Vorjahresniveau (+0,2 Prozent) / Organische Erlöse bei Classifieds Media steigen trotz anspruchsvollem konjunkturellem Umfeld um 4,4 Prozent Axel Springer hat seine langfristig ausgerichtete Wachstums- und Investitionsstrategie im Neunmonatszeitraum 2019 weiter konsequent umgesetzt. ...
mehrRheinische Post: AOK-Atlas: Jeder zwölfte Rheinländer hat Diabetes
Düsseldorf (ots) - Zuckerkrankheit bleibt ein Volksleiden: 8,2 Prozent der Einwohner in der Region der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein leiden an Diabetes Typ 2. Das geht aus dem ersten Gesundheitsatlas der AOK zum Thema hervor, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. "Jeder zwölfte Einwohner bei uns im Rheinland hat Typ-2-Diabetes. Das ist zu viel", sagt Günter Wältermann, Chef der AOK ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Daten-Spürhunde finden weitere Medien im Bergisch Gladbacher Kinderporno-Fall - Staatsanwaltschaft prüft Inhalt
Köln (ots) - Bergisch Gladbach. Die neuen Datenspeicherspürhunde der nordrhein-westfälischen Polizei haben weitere Datenträger im Bergisch Gladbacher Kinderpornografie-Fall gefunden. Wie die Kölner Staatsanwaltschaft am Dienstagabend auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" und der "Kölnischen Rundschau" ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Insolvenzverwalter will Eifelhöhen-Klinik Marmagen erhalten - "Werden Probleme in den Griff bekommen"
Köln (ots) - Die Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH (Kreis Euskirchen) soll erhalten bleiben. Insolvenzverwalter Dr. Mark Boddenberg verkündete nach Informationen von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnische Rundschau" (Mittwoch-Ausgaben) während einer Betriebsversammlung am Dienstag, das Ziel sei, "die ...
mehrRheinische Post: Arbeitnehmerflügel der Union reagiert gelassen auf Hartz-IV-Urteil
Düsseldorf (ots) - Die Arbeitnehmergruppe in der Unionsfraktion hat auf das Verfassungsgerichtsurteil zu den Hartz-IV-Sanktionen gelassen reagiert. "Mit dem Urteil kann man leben. Das Wichtigste für uns ist, dass das Verfassungsgericht die Zumutbarkeitsregeln im Hartz-IV-System nicht beanstandet und das Prinzip ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Anzeigenwettbewerb: "Heimat" - ein vertrautes Gefühl / BDZV zeichnet Nachwuchskreative in Hamburg aus
Hamburg (ots) - Wie lässt sich Heimat mit Verbindung zum Medium Zeitung so inszenieren, dass eine tolle Anzeige daraus wird? Mehr als anspruchsvoll war die diesjährige Aufgabe beim Wettbewerb New(s)comers Best 2019, den der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) für junge Kreative ausgeschrieben hat. Gleich vier Bewerber/innen kamen zu überzeugenden ...
mehrRheinische Post: Henry Maske in Sorge um deutschen Box-Nachwuchs
Düsseldorf (ots) - Der frühere Box-Weltmeister Henry Maske macht sich Sorgen um den deutschen Box-Nachwuchs. "Talente, die gibt es immer, zu jeder Zeit. Sie zu erkennen, selbst als Trainer die Qualität zu haben, diese zu formen, zu entwickeln. Die uneingeschränkte Bereitschaft beim Sportler zu entwickeln, sich den Anforderungen zu unterwerfen. All das ist Voraussetzung für Erfolg. Aber selbst das ist noch keine ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Publishers' Night 2019: Ehren-Victoria für Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und Goldene Victoria für Pressefreiheit für "Reporters Without Borders"
Berlin (ots) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde würdigt Dr. Wolfgang Schäuble / Emotionaler Auftritt von Laudator Jan Josef Liefers 30 Jahre nach dem Mauerfall / Über 800 Teilnehmer auf der Preisverleihung in der Telekom-Hauptstadtrepräsentanz "Die Publishers´Night 2019 hat an diesem Abend des 4. Novembers ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Publishers' Summit 2019 - Verlage als wertegebundener Gegenentwurf zu manipulativem Content
Berlin (ots) - Dr. Rudolf Thiemann: Bundesregierung darf der E-Privacy-Verordnung in der vorliegenden Form nicht zustimmen / Armin Laschet: Presse ist Garant der Freiheit / Philipp Welte: Verlage sind stabilisierender Faktor in der Demokratie / Annalena Baerbock: Freiheitsrechte der Presse auch in kritischen Zeiten wahren "Eine freie Presse, die keiner Zensur ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Klimawandel, Brexit und immer wieder Donald Trump / Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben
Berlin (ots) - Klimawandel, Brexit und immer wieder Donald Trump ... Auch im zu Ende gehenden Jahr 2019 gibt es unendlich viele Themen und Anlässe in Politik und Gesellschaft, die es lohnen, als Karikatur festgehalten und zugespitzt zu werden. Manche - wie das epische Scheidungsbegehren der Briten von Europa oder ...
mehrWettbewerb um den neuen Medienpreis Wirtschaft NRW startet heute
mehrRheinische Post: Zahl der Zugausfälle durch Böschungsbrände an Gleisen hat sich vervierfacht
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Zugausfälle durch zunehmende Böschungsbrände an den Gleisen der Deutschen Bahn hat sich 2018 im Vergleich zum Jahr 2014 mehr als vervierfacht. Zählte die Bahn 2014 noch 50 Zugausfälle durch Böschungsbrände, waren es im Jahr 2018 bereits 210. Das geht aus der Antwort der ...
mehrDer Tagesspiegel: Lebensmittelkontrolleure fordern mehr Personal und Reformen
Berlin (ots) - Nach dem Lebensmittelskandal um den hessischen Wursthersteller Wilke fordern die deutschen Lebensmittelkontrolleure mehr Personal und organisatorische Verbesserungen. "Wir fordern seit Jahren zusätzliche Stellen, mindestens 1500 Lebensmittelkontrolleure mehr", sagte Maik Maschke, Vizechef des Bundesverbands der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands, dem ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. rollt neue Dachmarkenkampagne aus
Frankfurt am Main (ots) - Zum Jubiläum erscheinen deutschlandweit neue Kampagnenmotive. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) rollt ab November eine neue Dachmarkenkampagne aus. Die Motive werden deutschlandweit in Print- und Onlinemedien ausgespielt. Damit bildet die F.A.Z. den Auftakt zu einer stringenten Markenkommunikation, die neue Leser an die Zeitung heranführen soll. Die Kampagne ist in Zusammenarbeit mit ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankfurter Allgemeine Zeitung erscheint in neuem Layout
Frankfurt am Main (ots) - Leichtigkeit und Lesefreundlichkeit als Leitmotive der Überarbeitung Am 1. November 2019 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) in einem überarbeiteten Layout. Lesefreundlichkeit, Leichtigkeit und Harmonisierung waren die Leitmotive bei der Entwicklung. Dabei blieben Charakter und Wiedererkennungswert der Zeitung erhalten. Auch die Buchstruktur wurde unverändert beibehalten. ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu HFC-Trainer Ziegner
Halle (ots) - Trainer Torsten Ziegner steht beim Halleschen FC vor einer Vertragsverlängerung. "Wir sind offenbar auf der Zielgeraden", sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe) zu den Gesprächen mit der Vereinsführung. Er kündigte an: "Es könnte noch vor der Winterpause passieren." Für das Derby beim 1. FC Magdeburg sieht er eine schwindende Brisanz, weil Spieler kaum noch ...
mehrAxel Springer verkleinert Vorstand: Andreas Wiele künftig als Senior Advisor für KKR tätig
Berlin (ots) - Dr. Andreas Wiele, 57, wird Ende Mai 2020 nach fast 20 Jahren sein Vorstandsmandat aufgeben und aus der Axel Springer SE ausscheiden. Darauf haben sich der Aufsichtsrat und Andreas Wiele im besten gegenseitigen Einvernehmen verständigt. Wiele ist seit Oktober 2000 Mitglied im Axel-Springer-Vorstand. Er verantwortete zahlreiche Ressorts. Zunächst die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Verkehrsminister Wüst: Sicherheitspersonal an Flughäfen besser bezahlen
Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) will eine bessere Bezahlung des Sicherheitspersonals an Flughäfen. "Die Kontrollen an den Flughäfen sind eine wichtige Aufgabe. Um Sicherheitslücken und lange Warteschlangen am Check-in zu vermeiden, braucht es vorausschauende Planung und ausreichend qualifiziertes Personal. Ob es der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Verkehrsminister Wüst gibt Düsseldorfer Umweltspur Bewährungsfrist
Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) schließt ein Vorgehen des Landes gegen die dritte Umweltspur der Stadt Düsseldorf nicht mehr aus. "Verkehrssicherheit und saubere Luft müssen unter einen Hut gebracht werden. Wir dürfen uns nicht saubere Luft mit der Gefährdung von Menschenleben erkaufen. Wir werden genau beobachten, ob ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Mann aus Bergisch Gladbach soll Kinder missbraucht und Fotos gemacht haben
Köln (ots) - Ein Mann aus Bergisch Gladbach ist wegen des Verdachts des Kindesmissbrauchs und der Verbreitung von Kinderpornografie festgenommen worden. Dies bestätigte der Abteilungsleiter der Kreispolizei, Gerhard Wallmeroth, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" und der "Kölnischen Rundschau" (Donnerstag-Ausgaben). Bei ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Volksbegehren für die Bienen
Stuttgart (ots) - Man braucht sich nichts vormachen: Beim Volksbegehren "Rettet die Biene" ist die Luft raus. Eine Erhebung von Zahlen über die für das Volksbegehren in den Städten Baden-Württembergs geleisteten Unterschriften ist ernüchternd - wenn nicht niederschmetternd. Zahlreiche Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern kommen nicht über ein zweistelliges Ergebnis hinaus. Natürlich bleiben die offiziellen ...
mehr