Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Fußballcoach Frank Mengersen / DFB-Präsident Fritz Keller hält Laudatio beim Festakt am 12. März in Berlin
Berlin (ots) - Am 12. März wird Frank Mengersen in Berlin mit dem Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geehrt. Die Laudatio hält Fritz Keller, Präsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Der Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, begrüßt die rund 200 ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Save the Date - scoopcamp 2020: Internationale Größen der Medien- und Digitalbranche kommen nach Hamburg (FOTO)
mehrSchützenbund warnt Mitglieder vor Spenden durch AfD
Düsseldorf (ots) - Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) warnt in einem internen Schreiben seine Mitglieder vor Geldspenden, die mutmaßlich von der AfD kommen. In dem Papier der katholischen Dachorganisation, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt, heißt es: "In den letzten Wochen boten uns unbekannte Personen aus Bundesländern, in denen es keine BHDS-Bruderschaften ...
mehrBayerischer Printpreis 2020: Bühne für Spitzenleistungen aus dem Printbereich
München (ots) - Bundesweite Ausschreibung läuft bis zum 31. Mai / Ministerpräsident Dr. Markus Söder: "Printmedien spielen wichtige Rolle in Bayern und leisten wertvollen Beitrag zur Gestaltung des gesellschaftlichen und politischen Lebens" Bis zum 31. Mai 2020 können sich Verlage, Agenturen und Druckereien aus ganz Deutschland um den 14. Bayerischen Printpreis ...
mehr- 3
27. WEINmesse berlin war Höhepunkt für Feinschmecker und Genießer in der Hauptstadt
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Uniper setzt auf Rückendeckung von Großaktionär Fortum
Essen (ots) - Uniper-Chef Andreas Schierenbeck ist sich der Rückendeckung des finnischen Großaktionärs Fortum für seine Strategie beim Kohleausstieg sicher. "Fortum steht zu Datteln 4, es gibt eine konstruktive Zusammenarbeit", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Uniper hatte sich bereit erklärt, alle anderen Steinkohlekraftwerke bis 2026 abzuschalten, damit das umstrittene ...
mehrGrönland will Schmelzwasser an Unternehmen verkaufen
Berlin (ots) - - Sperrfrist: 1 Uhr - Grönland hat vor, Schmelzwasser an kommerzielle Unternehmen zu verkaufen. "Uns ist natürlich klar, dass der Klimawandel zum Schmelzen des Eises beiträgt", sagte Grönlands Energieminister Jess Svane dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). ...
mehrWerteunion NRW dementiert offizielle Gespräche mit AfD/Laut des CDU-nahen Vereins gibt es auch in NRW keine geduldete Zusammenarbeit mit der AfD
Köln (ots) - Köln. Die Vorsitzende der Werteunion NRW, Simone Baum, dementiert offizielle Gespräche zwischen dem CDU-nahen Verein und der AfD. "Mir sind keinerlei Treffen oder Gespräche über eine Zusammenarbeit mit der AfD bekannt", sagte Baum dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). Gleichwohl fügte sie ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Thyssenkrupp will 2800 Stellen in Stahlsparte streichen
Essen (ots) - Angesichts der schweren Krise des Essener Traditionskonzerns Thyssenkrupp zeichnen sich tiefe Einschnitte bei der Belegschaft ab. So sollen mehr Arbeitsplätze in der Stahlsparte wegfallen als bislang bekannt, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) berichtet. Wie aus einem Flugblatt der IG Metall hervorgeht, das der WAZ vorliegt, sollen nach Vorstellungen des Vorstands mittlerweile ...
mehrAb März: "Das Literarische Quartett" im ZDF mit Gastgeberin Thea Dorn und drei prominenten Gästen (FOTO)
mehrThe Economist: Vereinigtes Irland | Deutsche Politik | Coronavirus | Immobilien in Amerika | Mike Bloomberg | AKKs Rücktritt
mehr
SPD und Linke verzeichnen sprunghaften Mitgliederanstieg nach Thüringen-Debakel
Düsseldorf (ots) - Seit der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten von Thüringen am 5. Februar haben SPD und Linke einen sprunghaften Anstieg der Parteieintritte registriert. So sind binnen einer Woche online und in Papierform mehr als 900 Menschen in die SPD eingetreten. Das teilte der Bundesvorstand auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrLandessportbund NRW begrüßt DOSB-Entscheidung zu Olympia 2032
Düsseldorf (ots) - Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW, hat die Vorentscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Region Rhein-Ruhr als einzig möglicher Bewerber für Olympische und Paralympische Spiele 2032 begrüßt. "Dies ist zunächst vor allem ein wunderbares Signal für die weitere Dynamik in NRW als führendem Sportland bei diesem Thema, das alle Sportanhänger elektrisiert", ...
mehrPresse-Einladung zur Preisverleihung der ITB BuchAwards 2020
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 23:00 Uhr
München (ots) - Erdbeben in der Union: Annegret Kramp-Karrenbauer schmeißt hin. Sie will nicht mehr Angela Merkel im Kanzleramt nachfolgen und wird auch den CDU-Vorsitz abgeben. Rückt die Partei jetzt nach rechts, weg von der liberalen Merkel-CDU? Muss die Kanzlerin früher abtreten? Der angekündigte Rückzug von AKK folgte dem "Dammbruch" von Thüringen. Die ...
mehrWirtschaftsWoche gleich zweimal mit European Publishing Award ausgezeichnet
Düsseldorf (ots) - Die WirtschaftsWoche ist beim European Publishing Award 2020 gleich doppelt geehrt worden. Deutschlands meistgelesenes Wochenmagazin für Wirtschaft gewann bei den Magazinen in der Kategorie "Economy", in der die besten Wirtschaftsmagazine Europas ausgezeichnet werden. Außerdem siegte die WiWo in der Kategorie "Cover Concept", in der die Jury ...
mehrUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Kein Journalistenpreis Bahnhof für das Jahr 2019
Berlin (ots) - In diesem Jahr wird der Journalistenpreis Bahnhof 2019, der Ende März zum 22. Mal vergeben worden wäre, nicht verliehen. Es ist das erste Mal seit 1998. Den entsprechenden Beschluss rang sich die Jury letztlich einstimmig und schweren Herzens auf ihrer Sitzung am 31. Januar 2020 in Berlin ab. Knut Teske, Jury-Mitglied und früherer Leiter der Journalistenschule Axel Springer: "Nach Überzeugung des ...
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Digitale F.A.Z. am heutigen Montag kostenlos für alle
Frankfurt am Main (ots) - Am Montag, 10. Februar 2020, schaltet die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Zugänge zu den digitalen Ausgaben (E-Paper und multimediale Ausgabe) für alle Interessenten kostenlos frei. Aufgrund des Orkantiefs Sabine kann es in einzelnen Gebieten zu Ausfällen bei der Zustellung der Printausgabe kommen. Damit die F.A.Z. dennoch allen Leserinnen und Lesern zur Verfügung steht, sind die digitalen ...
mehrDas Erste / "hart aber fair" am Montag, 10. Februar 2020, 22:45 Uhr, aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Haltlos, machtlos, ratlos: Was folgt aus dem Tabubruch von Thüringen? Die Gäste u. a.: Bernhard Vogel (CDU, war von 1992 bis 2003 Ministerpräsident des Landes Thüringen) Marina Weisband (Publizistin und Psychologin; Mitglied der Grünen, ehemalige Geschäftsführerin der Piratenpartei) Ria Schröder ...
mehrWegen Thüringen: Zahl der Parteieintritte bei Linken verzehnfacht
Düsseldorf (ots) - Die Vorgänge in Erfurt haben bei der Linken eine Eintrittswelle ausgelöst. "Schon am Tag der Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen haben sich unsere Beitrittszahlen verzehnfacht", sagte Parteichef Bernd Riexinger der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). In den wenigen Stunden habe seine Partei 113 neue Genossen begrüßen können. ...
mehrEUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
DHB und i&M Bauzentrum verlängern Partnerschaft vorzeitig / EUROBAUSTOFF i&M-Markennutzer sponsern weitere drei Jahre die deutschen Handballer
Bad Nauheim (ots) - "Wir verlängern unseren Sponsoren-Vertrag mit dem DHB Deutschen Handball Bund." Dieser Satz von Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der EUROBAUSTOFF Geschäftsführung, auf dem gestrigen Markenmeeting "i&M Bauzentrum" in Butzbach, wurde von den Fachhändlern mit großem Applaus aufgenommen. Die i&Mler ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
FDP-Politikerin Leutheusser-Schnarrenberger fordert Neuwahlen in Thüringen
Essen (ots) - Die Antisemitismus-Beauftragte des Landes NRW, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, kritisiert die Wahl ihres FDP-Parteikollegen Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten des Landes Thüringen. Kemmerich erhielt auch dank der Stimmen der Thüringer AfD-Fraktion um Björn Höcke die relative Mehrheit der Stimmen im dritten Wahlgang. "Ich bin sehr ...
mehrZentrale Autobahnbrücke in Köln soll auf acht Spuren verbreitert werden
Köln (ots) - Der Landesbetrieb Straßen NRW will die Autobahn A4 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Süd und dem Autobahnkreuz Gremberg von sechs auf acht Spuren erweitern. Nach Information des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) muss dafür die Rodenkirchener Brücke verbreitert werden. Im schlechtesten Fall müsste das Bauwerk abgebrochen werden, um Platz ...
mehr
Börsen-Zeitung und QC Partners starten Podcast
Frankfurt am Main (ots) - - Podcast "Hashtag Volatility" (#Volatility) ab 5. Februar 2020 am Start - Einschätzungen und Hintergründe zum aktuellen Börsen- und Marktgeschehen - Abrufbar bei volatility.podigee.io und zahlreichen Plattformen - Immer mittwochs. Ab 7.00 Uhr. Alle 14 Tage neu Börsen-Zeitung, die Zeitung für die Finanzmärkte, und der Frankfurter Asset Manager QC Partners starten heute, 5. Februar 2020, den ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Uber startet im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Der Mietwagen-Vermittler Uber bietet ab dem heutigen Mittwoch seine Dienste auch im Ruhrgebiet an. Nach Informationen der in Essen erscheinenden "WAZ" (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Mittwochausgabe) können zunächst in Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Moers und dem südlichen Wesel Mietwagen über eine App gebucht werden. Bisher ist das US-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen nur in den rheinischen Metropolen Köln und Düsseldorf aktiv. "Das Ruhrgebiet ist ...
mehrGrüne: Merkel muss sich für "Partnerschaft auf Augenhöhe" mit Afrika einsetzen
Düsseldorf (ots) - Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour hat die Bundesregierung zu einer Partnerschaft auf Augenhöhe mit den Staaten Afrikas aufgerufen. Nouripour sagte dem Bonner "General-Anzeiger" und der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) zum Auftakt der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Südafrika und Angola: "Diese Partnerschaft auf ...
mehrTrittin warnt vor Verzögerung bei Atom-Endlagersuche
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) warnt vor Verzögerungen bei der Atommüll-Endlagersuche. "Wenn man die Entscheidungen, die bei der Endlagersuche getroffen werden, nicht transparent darstellen kann, wird es schwierig", sagte Trittin im Interview mit dem "Tagesspiegel Background Energie & Klima". ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen / Zum vierten Mal sucht die Branche ihre Best Cases
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt 2020 zum vierten Mal den Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen aus: Der Preis wird je einmal in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder vergeben. Eingereicht werden können innovative ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Verkauf der VW-Anlagenbautochter MAN ES rückt näher
Essen (ots) - Eine Entscheidung zum Verkauf der VW-Anlagenbautochter MAN Energy Solutions (MAN ES) rückt näher. "Nach derzeitigem Stand rechnen wir mit einer Entscheidung im ersten oder zweiten Quartal dieses Jahres", sagte Uwe Lauber, der Vorstandschef von MAN ES, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Wir sind gerne bei VW, aber wir bauen keine Autos. Daher liegt es nahe, sich mit der Frage zu ...
mehr