Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 13.02.2020 – 14:52

    Rheinische Post

    SPD und Linke verzeichnen sprunghaften Mitgliederanstieg nach Thüringen-Debakel

    Düsseldorf (ots) - Seit der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten von Thüringen am 5. Februar haben SPD und Linke einen sprunghaften Anstieg der Parteieintritte registriert. So sind binnen einer Woche online und in Papierform mehr als 900 Menschen in die SPD eingetreten. Das teilte der Bundesvorstand auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 12.02.2020 – 12:24

    Rheinische Post

    Landessportbund NRW begrüßt DOSB-Entscheidung zu Olympia 2032

    Düsseldorf (ots) - Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW, hat die Vorentscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Region Rhein-Ruhr als einzig möglicher Bewerber für Olympische und Paralympische Spiele 2032 begrüßt. "Dies ist zunächst vor allem ein wunderbares Signal für die weitere Dynamik in NRW als führendem Sportland bei diesem Thema, das alle Sportanhänger elektrisiert", ...

  • 11.02.2020 – 13:59

    ARD Das Erste

    "maischberger. die woche" am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 23:00 Uhr

    München (ots) - Erdbeben in der Union: Annegret Kramp-Karrenbauer schmeißt hin. Sie will nicht mehr Angela Merkel im Kanzleramt nachfolgen und wird auch den CDU-Vorsitz abgeben. Rückt die Partei jetzt nach rechts, weg von der liberalen Merkel-CDU? Muss die Kanzlerin früher abtreten? Der angekündigte Rückzug von AKK folgte dem "Dammbruch" von Thüringen. Die ...

  • 10.02.2020 – 11:00

    Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH

    Kein Journalistenpreis Bahnhof für das Jahr 2019

    Berlin (ots) - In diesem Jahr wird der Journalistenpreis Bahnhof 2019, der Ende März zum 22. Mal vergeben worden wäre, nicht verliehen. Es ist das erste Mal seit 1998. Den entsprechenden Beschluss rang sich die Jury letztlich einstimmig und schweren Herzens auf ihrer Sitzung am 31. Januar 2020 in Berlin ab. Knut Teske, Jury-Mitglied und früherer Leiter der Journalistenschule Axel Springer: "Nach Überzeugung des ...

  • 05.02.2020 – 09:10

    QC Partners

    Börsen-Zeitung und QC Partners starten Podcast

    Frankfurt am Main (ots) - - Podcast "Hashtag Volatility" (#Volatility) ab 5. Februar 2020 am Start - Einschätzungen und Hintergründe zum aktuellen Börsen- und Marktgeschehen - Abrufbar bei volatility.podigee.io und zahlreichen Plattformen - Immer mittwochs. Ab 7.00 Uhr. Alle 14 Tage neu Börsen-Zeitung, die Zeitung für die Finanzmärkte, und der Frankfurter Asset Manager QC Partners starten heute, 5. Februar 2020, den ...

  • 05.02.2020 – 06:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Uber startet im Ruhrgebiet

    Essen (ots) - Der Mietwagen-Vermittler Uber bietet ab dem heutigen Mittwoch seine Dienste auch im Ruhrgebiet an. Nach Informationen der in Essen erscheinenden "WAZ" (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Mittwochausgabe) können zunächst in Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Moers und dem südlichen Wesel Mietwagen über eine App gebucht werden. Bisher ist das US-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen nur in den rheinischen Metropolen Köln und Düsseldorf aktiv. "Das Ruhrgebiet ist ...

  • 05.02.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Grüne: Merkel muss sich für "Partnerschaft auf Augenhöhe" mit Afrika einsetzen

    Düsseldorf (ots) - Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour hat die Bundesregierung zu einer Partnerschaft auf Augenhöhe mit den Staaten Afrikas aufgerufen. Nouripour sagte dem Bonner "General-Anzeiger" und der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) zum Auftakt der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Südafrika und Angola: "Diese Partnerschaft auf ...

  • 04.02.2020 – 14:59

    Der Tagesspiegel

    Trittin warnt vor Verzögerung bei Atom-Endlagersuche

    Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) warnt vor Verzögerungen bei der Atommüll-Endlagersuche. "Wenn man die Entscheidungen, die bei der Endlagersuche getroffen werden, nicht transparent darstellen kann, wird es schwierig", sagte Trittin im Interview mit dem "Tagesspiegel Background Energie & Klima". ...

  • 04.02.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Verkauf der VW-Anlagenbautochter MAN ES rückt näher

    Essen (ots) - Eine Entscheidung zum Verkauf der VW-Anlagenbautochter MAN Energy Solutions (MAN ES) rückt näher. "Nach derzeitigem Stand rechnen wir mit einer Entscheidung im ersten oder zweiten Quartal dieses Jahres", sagte Uwe Lauber, der Vorstandschef von MAN ES, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Wir sind gerne bei VW, aber wir bauen keine Autos. Daher liegt es nahe, sich mit der Frage zu ...