Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Essen soll Standort für nationales Fotozentrum werden. Grütters: "sehr nachvollziehbar"
Essen (ots) - Das geplante nationale Fotozentrum soll nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe) seinen Standort in Essen erhalten. Die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) berufene Expertenkommission hat sich am Dienstag eindeutig für Essen ausgesprochen. Grütters nannte das Votum "sehr nachvollziehbar". Düsseldorf, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Endspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 / Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Am 31. März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020. Eingereicht werden können Reportagen und Features, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern aufmerksam machen. Die unabhängige Jury verleiht darüber hinaus ...
mehrReichstagskuppel wird wegen Coronavirus geschlossen
Berlin (ots) - Berlin - Als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus wird ab Dienstag die Kuppel auf dem Reichstagsgebäude bis auf weiteres geschlossen bleiben. Das erfuhr der Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) aus Bundestagskreisen. Den Entschluss hat das Parlamentspräsidium am Montagnachmittag getroffen. Außerdem sollen die Abgeordneten ab der kommenden Woche keine Besuchergruppen mehr aus ihren ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
apotheken-umschau.de: Platz 1 unter den Gesundheitsportalen
mehrDie GOLDENE KAMERA 2020 wird auf November verschoben
Essen/Berlin (ots) - Die für den 21. März 2020 geplante GOLDENE KAMERA wird wegen einer möglichen Gefährdung durch das Coronavirus verschoben. Die FUNKE MEDIENGRUPPE hat diese Entscheidung auf Grundlage der Risikobewertung von Großveranstaltungen des Robert-Koch-Instituts und der Empfehlungen des Krisenstabs der Bundesregierung in Abstimmung mit dem ZDF und den Partnern der Veranstaltung getroffen. "Wir haben uns ...
mehr
Trivago-Chef: "Zahl der Reisen von einem auf den anderen Tag eingebrochen"
Düsseldorf (ots) - Der neue Trivago-Chef Axel Hefer muss beim Amtsantritt direkt mit den Folgen des Coronavirus kämpfen. "Wir haben es sofort gemerkt. Die größten Auswirkungen hatte es natürlich in Ländern, die starke Verflechtungen mit China haben, zum Beispiel Hongkong. Da ist die Zahl der Reisen von einem auf den anderen Tag eingebrochen. Und wer nicht reist, ...
mehrplanet c vermarktet ab sofort das Fachmagazin "journalist" - Synergieeffekte durch große Verbandskompetenz des neuen Vermarktungspartners
Hamburg (ots) - Neuer Inhalt, neuer Auftritt und jetzt auch ein neuer Vermarkter: Nach dem erfolgreichen Management-Buy-out durch Chefredakteur Matthias Daniel und dem gelungenen optischen wie inhaltlichen Relaunch des Magazins hat der "journalist" jetzt auch einen neuen Vermarktungsspezialisten mit frischen Ideen ...
mehrNeues Gesicht im "ZDF-Morgenmagazin": Mirjam Meinhardt verstärkt das Moderatorenteam (FOTO)
mehr3M hat Produktion von Schutzausrüstung hochgefahren
Düsseldorf (ots) - Der Technologiekonzern 3M hat aufgrund der Coronavirus-Epidemie die Produktion von Schutzausrüstung für medizinisches Personal bereits hochgefahren. Das sagte eine Unternehmenssprecherin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). 3M stellt unter anderem monatlich Millionen Mundschutzmasken her. "Wir arbeiten weltweit mit Kunden, Händlern, Regierungen und medizinischen Stellen daran, ...
mehrCoronavirus: NRW-Kommunen fordern konkrete Handlungsempfehlungen von der Landesregierung
Düsseldorf (ots) - Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen wünschen sich im Kampf gegen das Coronavirus mehr Orientierung durch die Landesregierung. Der Hauptgeschäftsführer des Städtetags NRW, Helmut Dedy, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Die Städte in Nordrhein-Westfalen wünschen sich vom Gesundheitsministerium in Düsseldorf ...
mehrArgumente gegen E-Zigarette oder Tabakerhitzer bei Sekundärprävention von Gefäßerkrankungen schwinden - JAHA zieht Studie zurück
mehr
Deutsche Bahnindustrie erwartet 15 Jahre lang volle Auftragsbücher
Berlin (ots) - Die Bahnindustrie will sich mit der Politik auf eine rasche Umsetzung der zugesagten Milliarden-Investitionen in das Schienennetz verständigen. "Bis Mai werden wir im Zukunftsbündnis Schiene zusammen mit der Politik einen Plan für den Rollout der anstehenden Investitionen verabschieden", kündigte der Präsident des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), Michael Fohrer, im Gespräch mit dem ...
mehrJournalistenverband EPW erfunden
Berlin (ots) - Das Bild einer angeblichen Zeitungsseite wird immer wieder in den sozialen Medien geteilt. Unter der Schlagzeile "Auslandspresse warnt vor deutschen Medien" wird dargelegt, dass ein internationaler Journalistenverband die einseitige Berichterstattung "rund um die Ereignisse in Chemnitz" kritisiere. Der Name des Zeitung ist auf dem Ausriss nicht zu sehen (http://dpaq.de/p4hw5). BEWERTUNG: Den genannten Journalistenverband gibt es nicht. Der Artikel ist frei ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb der Länder: BDZV prämiert Berliner "Herderzeitung"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Berlin mit dem Sonderpreis "Ideen. Umsetzen." aus. Die "Herderzeitung" hat die Jury durch ihre Innovationsfreudigkeit beim Ausprobieren neuer ...
mehrFast 25 deutsche Mediziner kapitulieren vor Brandenburger Behörden
Berlin (ots) - Der Streit um die polnischen Medizinabschlüsse deutscher Absolventen eskaliert. Wie der Tagesspiegel (Freitagausgabe) erfuhr, ziehen drei Nachwuchsmediziner ihre Anträge auf Approbation in Brandenburg zurück. Das geht aus einem Anwaltsschreiben an das zuständige Landesamt für Gesundheit in Zossen hervor, das der Landesregierung in Potsdam ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Newsletter Coronavirus: In der Flut der Nachrichten den Überblick behalten
Frankfurt am Main (ots) - Ab heute informiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) täglich über alle Entwicklungen rund um die Ausbreitung und Bekämpfung des Virus. Der "F.A.Z. Newsletter Coronavirus" liefert die wichtigsten Stücke aus F.A.Z. und FAZ.NET, geordnet aufbereitet direkt ins E-Mail-Postfach. Mit ihrem großen Korrespondentennetz im In- und ...
mehrZDF in Husum: Zehnte Auflage des ZDF-Bürgerprojekts (FOTO)
mehr
Axel Springer SE: Vorstand und Aufsichtsrat befürworten und unterstützen Delisting-Erwerbsangebot von KKR
Berlin (ots) - Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat veröffentlicht / Stellungnahme enthält Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2019 Vorstand und Aufsichtsrat der Axel Springer SE haben heute ihre gemeinsame begründete Stellungnahme zum öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot der Traviata B.V. an die ...
mehrContent Marketing/Relaunch DB MOBIL: TERRITORY und die Deutsche Bahn setzen auf mehr Service und Leserinteraktion (FOTO)
mehrKreis Heinsberg schließt wegen Corona-Fall am Mittwoch alle Schulen und Kitas
Düsseldorf (ots) - Der Heinsberger Landrat Stephan Pusch hat den Fall einer Corona-Infektion in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Pusch sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch), am Dienstagabend sei der Krisenstab des Kreises zusammengekommen, um über den Fall zu beraten. Als erstes Ergebnis sollen demnach alle Schulen und Kitas im Kreisgebiet am ...
mehrErster Fall von Corona-Erkrankung in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Ein Ehepaar aus Erkelenz ist unter dem Verdacht einer Corona-Erkrankung in die Universitätsklinik in Düsseldorf eingeliefert worden. Nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) ist mindestens eine Person des Ehepaars positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet worden. Die beiden Ehepartner wurden mit einem Rettungswagen der Feuerwehr in die Düsseldorfer Klinik gefahren. ...
mehrKöln verschiebt Eisenwarenmesse wegen Virus Sars-CoV-2 auf 2021 - Viele asiatische Aussteller
Köln (ots) - Die Kölner Messe hat die Verschiebung der vom 1. bis 3. März geplanten Eisenwarenmesse wegen der Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 beschlossen. Sie soll nun erst im Februar 2021 stattfinden. "Die Kölnmesse trägt damit der sich in jüngster Vergangenheit zunehmend verschärfenden weltweiten Lage rund um das Auftreten des Corona-Virus Rechnung", sagte ...
mehrDas Erste / "maischberger. die woche" am Mittwoch, 26. Februar 2020, um 22:45 Uhr
München (ots) - Der rassistische Anschlag von Hanau hat Deutschland erschüttert. Einmal mehr wird die Frage diskutiert, wie solche Attentate zu verhindern sind. Nutzen schärfere Gesetze? Muss das Waffenrecht verschärft werden? Trägt die AfD eine Mitverantwortung? Dazu im Gespräch Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler. Am Mittwoch entscheidet das ...
mehr
Lienenkämper zu Laschet-Kandidatur: Dringend erforderlich
Düsseldorf (ots) - Die Kandidatur von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet für den CDU-Bundesvorsitz ist aus Sicht von NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper "dringend erforderlich". "Armin Laschet hat in Nordrhein-Westfalen gezeigt, wie mit einem klaren inhaltlichen Programm und viel Integrationskraft nach innen Wahlen in der Mitte gewonnen werden können. Beides ist ...
mehrErfinder des Lego-Männchens gestorben
Düsseldorf (ots) - Der Vater des Lego-Männchens, Jens Nygaard Knudsen, ist tot. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Onlineausgabe) unter Berufung auf Knudsens Nachfolger Mark Stafford. Am Mittwoch war der Däne im Alter von 78 Jahren gestorben. Knudsen hinterlässt seine Frau, drei Kinder und zwei Enkelkinder. Wenn man so will, gehören auch rund acht Milliarden kleine Plastikfiguren zu den ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Krupp-Stiftung dringt auf schnelle Entscheidung zu Thyssenkrupp-Aufzuggeschäft
Essen (ots) - Krupp-Stiftungschefin Ursula Gather dringt auf eine rasche Entscheidung im Bieterverfahren für das Aufzuggeschäft von Thyssenkrupp. Es komme "nun auf Schnelligkeit an", sagte Gather im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Der Vorstand hat jetzt als Aufgabe die wertmaximierende Verselbstständigung der Aufzugsparte ...
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation Robert Habeck und Familie
Berlin (ots) - Aus Anlass einer Berichterstattung in "die aktuelle" vom 8. Februar 2020 weise ich als Anwalt von Robert Habeck auf Folgendes hin: Erstmals sind in der Boulevardpresse private Daten und Fotos seiner Kinder veröffentlicht worden, ohne dass diese zugestimmt haben. Dieses ist bekanntermaßen rechtswidrig. Wir sind daher auch beauftragt worden, hiergegen vorzugehen. Diesen aktuellen Fall nimmt Herr Habeck zum ...
mehrSchluss mit den Eitelkeiten / Leitartikel von Jens Anker
Berlin (ots) - 100 Tage ist es her, dass Tesla-Chef Musk die Automobilwelt mit der Nachricht verblüffte, eine Giga-Fabrik für seine E-Autos vor den Toren Berlins zu errichten. Für die Region könnten goldene 20er-Jahre anstehen, sollte die Umsetzung zügig gelingen. Die Sogwirkung ist schon zu spüren. BASF will 200 Millionen Euro in eine Batteriefabrik investieren, Brandenburg verhandelt mit weiteren Unternehmen über ...
mehrChristian Herp komplettiert die erweiterte Geschäftsleitung der Handelsblatt Media Group
mehr