Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 10.04.2020 – 14:01

    HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  

    Hertha BSC stellt Bruno Labbadia als neuen Cheftrainer vor

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, anlässlich der Vorstellung unseres neuen Cheftrainers Bruno Labbadia möchten wir Sie auf unsere Pressekonferenz am Montag (13.04.20) um 10:30 Uhr hinweisen. Unser Geschäftsführer Sport Michael Preetz und unser neuer Cheftrainer Bruno Labbadia werden dort für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus und den ...

  • 10.04.2020 – 13:11

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Krise trifft Kirche finanziell hart

    Osnabrück (ots) - Corona-Krise trifft Kirche finanziell hart EKD: Da bricht viel weg - Ratsvorsitzender hofft auf Spendenbereitschaft Osnabrück. Die Corona-Krise verstärkt die Finanzierungsprobleme der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, "wir rechnen schon in diesem Jahr mit spürbar weniger ...

  • 10.04.2020 – 12:00

    Rheinische Post

    Deutsche Post schlägt Sonntagszustellung für Pakete vor

    Düsseldorf (ots) - Wegen der aktuell sehr hohen Nachfrage schlägt die Post vor, dass vorübergehend auch sonntags gearbeitet werden darf. "Hilfreich wäre beispielsweise, punktuell auch sonntags arbeiten zu können, um beispielsweise Spitzen in der Paketzustellung besser bewältigen zu können", sagte Tobias Meyer, Vorstand der Post für das deutsche Briefe und Paketgeschäft, der Düsseldorfer "Rheinischen Post( ...

  • 09.04.2020 – 14:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Landespolitik/Sachsen-Anhalt Hilfsfond statt Diätenerhöhung: Abgeordnete in Sachsen-Anhalt sollen wegen Corona-Krise auf Geld verzichten

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Landtagsabgeordnete sollen in der Corona-Krise auf die automatische Diätenerhöhung verzichten und das Geld stattdessen in einen Hilfsfonds einzahlen. CDU-Fraktionschef Siegfried Borgwardt sagte der Mitteldeutschen Zeitung, es solle einen Aufruf an alle Abgeordneten geben, in dem sie ...

  • 08.04.2020 – 16:39

    taz - die tageszeitung

    Corona-Hamsterkäufe gehen zurück

    Berlin (ots) - Einen Monat nach Beginn der Corona-Krise in Deutschland kaufen die Verbraucher weniger auf Vorrat als in den vergangenen Wochen. "Das Einkaufsverhalten unserer Kunden hat sich in letzter Zeit verändert: Die Hamsterkäufe werden weniger", teilte der Discounter Lidl der Tageszeitung "taz" (https://taz.de/Entspannung-bei-Aldi-Lidl-und-Co/!5677600/) mit. Auch laut Aldi Nord, der Biokette Alnatura und dem Lebensmittelverband hat sich die Lage "etwas beruhigt". ...

  • 08.04.2020 – 13:48

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das neue F.A.Z.-Reisehörbuch über die Niederlande

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) setzt mit dem Titel "Die Niederlande. Leben am Wasser" ihre Reihe mit informativen und unterhaltenden Reisehörbüchern fort. Das neue Hörbuch "Die Niederlande. Leben am Wasser" mit insgesamt neun Reiseberichten der F.A.Z.-Redaktion nimmt den Hörer mit in die westfriesische Inselwelt und in ein holländisches Tulpenparadies, nach Groningen, Maastricht ...

  • 08.04.2020 – 11:38

    dpa-Faktencheck

    Der Junge auf dem Foto wird in allen Artikeln erwähnt

    Berlin (ots) - Im Internet wird der Screenshot einer Google-Suchergebnisseite verbreitet, der stutzig macht: Neben Links zu Artikeln britischer Medien ist viermal das gleiche Foto eines Jungen zu sehen. Wie aus den Überschriften hervorgeht, handeln die Texte jedoch von mehreren Jugendlichen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben sind. Dazu der Kommentar: "Beeindruckend. 12 bis 14-jähriger [sic] stirbt ...

  • 07.04.2020 – 16:08

    Rheinische Post

    Uerdingen schickt Effenberg in Kurzarbeit

    Düsseldorf (ots) - Unter die Mitarbeiter, für die Fußball-Drittligist KFC Uerdingen vor wenigen Tagen Kurzarbeit beantragt hatte, fällt auch Stefan Effenberg, der als Manager Sport für den Verein tätig ist. Effenberg selbst bestätigte gegenüber der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) entsprechende Informationen der Zeitung. Der Verein selbst wollte sich dazu nicht äußern. "Zu einzelnen Personen und ...

  • 06.04.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Altersarmut wächst in NRW schneller als im Bundesschnitt

    Düsseldorf (ots) - Die Altersarmut nimmt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Demnach ist der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter an allen Personen ab 65 Jahren in Nordrhein-Westfalen zwischen ...

  • 05.04.2020 – 21:16

    Kölner Stadt-Anzeiger

    NRW-Grüne fordern 1500 Euro Bonus für Pflegekräfte

    Köln (ots) - Die Grünen in NRW fordern eine Bonuszahlung für Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege. "Kein Geld der Welt kann die wichtige Arbeit der Pflegekräfte in dieser Krise aufwiegen, aber das ist kein Grund, es bei warmen Worten oder abendlichem Klatschen vom Balkon zu belassen. Deshalb schlagen wir in einem ersten Schritt einen Pflegebonus von 1500 Euro pro Person vor", sagte der Landesvorsitzende Felix ...

  • 05.04.2020 – 18:54

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Gebauer: Ältere Lehrer sollen bei Schulstart zu Hause bleiben

    Köln (ots) - Die Schulen in NRW müssen damit rechnen, dass die älteren Lehrer beim bislang geplanten Schulstart am 20. April zu Hause bleiben. "Die Schulen müssen sich darauf einstellen, beim Schulstart mit weniger Personal auskommen zu müssen, sollten Lehrkräfte, die vorerkrankt sind, vorerst nicht unterrichten können", sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). ...

  • 03.04.2020 – 16:37

    dpa-Faktencheck

    Rassismus war laut BKA ein Motiv bei Anschlag in Hanau

    Berlin (ots) - Rassismus sei beim Anschlag von Hanau "kein Motiv" gewesen, heißt es derzeit in Beiträgen in den sozialen Medien. Dies habe das Bundeskriminalamt (BKA) mitgeteilt. (http://dpaq.de/OCuw5) BEWERTUNG: Das BKA bewertet die Tat als rassistisch motiviert. FAKTEN: Die "Süddeutsche Zeitung" berichtete am 27.03.2020 über eine Analyse des BKA zu den Taten von Hanau. Tobias R. sei in erster Linie nicht von einer ...

  • 03.04.2020 – 12:56

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Corona-Pandemie: Zeitungen geben Orientierung

    Berlin (ots) - Gute Noten für die Berichterstattung: Leserbefragung zeigt, dass die Zeitungen zur Situation am Wohnort das relevanteste Medium und für 86 Prozent eine wichtige Orientierungshilfe sind. In der Corona-Krise ist der Informationsbedarf immens. Das gilt insbesondere für Nachrichten zur Situation am eigenen Wohnort. Hier sind die lokalen und regionalen Zeitungen von zentraler Bedeutung: Kein anderes Medium ...

  • 03.04.2020 – 09:11

    Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)

    Wochenblätter kooperieren mit CORRECTIV

    Berlin (ots) - Die kostenlosen Wochenblätter bauen ihr redaktionelles Angebot aus. Um die rund 50 Millionen Leser noch besser vor gezielten Falschmeldungen zu schützen, erscheint zukünftig regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen Recherchenetzwerks CORRECTIV in den Wochenblättern. "Gerade in diesen Zeiten von Corona schüren überspitzte Behauptungen, unbelegte Gerüchte und gezielte Lügen Ängste und ...

  • 02.04.2020 – 15:38

    Der Tagesspiegel

    Viele deutsche Erntehelfer wollen nur befristet oder in Teilzeit arbeiten

    Berlin (ots) - Die deutschen Landwirte bekommen nach Angaben des Deutschen Bauernverbands zahlreiche Bewerbungen von Bundesbürgern als Erntehelfer. "Die Bauern sind sehr dankbar für die große Solidarität und die vielen Angebote, die ihnen derzeit aus der Bevölkerung entgegengebracht werden", sagte Generalsekretär Bernhard Krüsken dem Tagesspiegel ...