Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2020 – 06:00

    Der Tagesspiegel

    VDIK-Präsident: Automarkt im Juni um weitere 40 Prozent eingebrochen

    Berlin (ots) - Der deutsche Automarkt ist im vergangenen Monat weiter stark eingebrochen. "Im Juni wurden - wenn man zwei zusätzliche Arbeitstage abzieht - rund 40 Prozent weniger Pkw zugelassen als im Vorjahresmonat", sagte Reinhard Zirpel, Präsident des Verbands der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Mobilität & Transport" (Freitagausgabe). Absolut wurden demnach ...

  • 03.07.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Deichmann hält an Filialnetz in der Corona-Krise fest - Deutliche Zuwächse 2019

    Essen (ots) - Der Essener Schuhhandelsunternehmer Deichmann will in der Corona-Krise Stellenabbau oder Filialschließungen vermeiden. "In der Corona-Krise haben wir niemanden entlassen", sagte Firmenchef Heinrich Deichmann im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Die Kurzarbeit, bei der wir für die betroffenen Beschäftigten auf ...

  • 02.07.2020 – 19:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Machtkampf im Fleischkonzern - Mitinhaber Robert Tönnies warnte eindringlich vor einem Beratervertrag für Sigmar Gabriel

    Essen (ots) - Die Beratertätigkeit des früheren Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel (SPD) beim Fleischkonzern Tönnies ist unternehmensintern auf Widerstand von Mitinhaber Robert Tönnies gestoßen. Das geht aus einem Brief von Robert Tönnies an die Geschäftsführung der Tönnies-Holding hervor, der der in ...

  • 01.07.2020 – 20:25

    Straubinger Tagblatt

    Reform des Bundestags-Wahlrechts - Ein schlechter Witz

    Straubing (ots) - Inlandspresse: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung Die Menschen sollen in jedem Wahlkreis einen eigenen Abgeordneten direkt wählen können. Und gleichzeitig soll die Sitzverteilung im Bundestag genau dem Verhältnis der abgegebenen Stimmen für die einzelnen Parteien entsprechen. Beides sind sinnvolle Ziele. Es wäre sogar möglich, beide zu verwirklichen, ohne den Bundestag so aufzublähen. Aber ...

  • 01.07.2020 – 14:45

    dpa-Faktencheck

    Keine Belege für Vergewaltigung von Einbrechern in Florida

    Berlin (ots) - Zwei Männer sollen in das Haus eines Sexualstraftäters in Florida eingebrochen sein. Dieser soll die beiden Einbrecher überwältigt, fünf Tage gefangen gehalten und vergewaltigt haben, heißt es in einem Facebook-Beitrag mit dem Foto eines englischsprachigen Zeitungsartikels. (http://dpaq.de/gklnM). BEWERTUNG: Es gibt keine Belege dafür, dass es den angeblichen Einbruch oder die angeblichen ...