Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tagesspiegel exklusiv: Lauterbach: Reiseverbote in Corona-Risikogebiete sind unsinnig
Berlin (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält nichts von Reiseverboten in Corona-Risikogebiete, wie sie in der Union gefordert werden. "Ein solches Verbot käme viel zu spät", sagte Lauterbach dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe), "die Urlauber sind längst unterwegs oder auf der Rückreise". Außerdem sei eine solche Einschränkung verfassungsrechtlich ...
mehrTagesspiegel exklusiv - Berlins Justizsenator Dirk Behrendt: "Für eine Generalüberprüfung gibt es keinen Grund"
Berlin (ots) - Trotz Zweifeln an der Arbeit der Berliner Staatsanwaltschaft im Fall der mutmaßlich rechtsterroristischen Anschlagsserie von Neukölln sieht Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) keinen Grund für eine nachträgliche Überprüfung anderer Verfahren gegen Rechtsextremisten. "Für eine ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen / Neun Bewerbungen nominiert / Jury vergibt Corona- Sonderpreis / Virtuelle Verleihung am 15. September
Berlin (ots) - Überraschend, technologisch anspruchsvoll, kreativ oder nachhaltig: Die Jury des Nova Innovation Awards der deutschen Zeitungen hat neun aus über 50 Einreichungen als preiswürdig nominiert. Die Auszeichnung wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Kooperation mit der ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Rombach Wissenschaft präsentiert neue Verlagshomepage und neuen Shop
mehrNRW-Verkehrsminister drängt wegen Corona auf nach Uhrzeiten gestaffelten Schulanfang
Düsseldorf (ots) - NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hat aus Gründen des Infektionsschutzes vorgeschlagen, Schulen einer Gegend zu verschiedenen Uhrzeiten zu starten. Das sagte der Minister der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Wüst: "Wenn eine Schule in einer Stadt um 7.30 Uhr, andere um 8 und die letzte um 8.30 Uhr beginnt, verteilt sich der ...
mehr
Auto-Experte: Wechsel an der Ford-Spitze Chance für deutsche Standorte Stefan Bratzel: Nachfolger von Jim Hackett hat "mehr Verständnis für den deutschen Automarkt"
Köln (ots) - Der überraschende Wechsel an der Spitze des Automobilkonzerns Ford ist nach Ansicht des Automobil-Experten Stefan Bratzel von Vorteil für die deutschen Standorte in Köln und Saarlouis. "Der neue Ford-Chef Jim Farley war jahrelang für Europa zuständig und hat daher mehr Verständnis für den ...
mehrVermisstenfall nach fast 20 Jahren neu aufgerollt/Kölner Polizei verfolgt bundesweit neue Spur
Köln (ots) - In einem 19 Jahre alten Vermisstenfall sucht die Polizei Köln bundesweit nach möglichen Zeugen vor allem in der Surferszene. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe) berichtet, fehlt seit Juni 2001 von dem damals 25 Jahre alten Kölner Jan Gavin Friedrichs jede Spur. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass er freiwillig abgetaucht sein könnte. ...
mehr"heute journal update": Neues Nachrichtenmagazin im ZDF
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 59/20 Medienresonanzanalyse: MV-Tourismus im Fokus der Berichterstattung während der Corona-Krise in deutschen Medien
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 31/20
Mainz (ots) - Woche 31/20 Do., 30.7. 23.15 Simpel Bitte streichen: Untertitel Woche 33/20 Di., 11.8. 22.15 37° Mein Wille geschehe Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription Woche 36/20 Do., 3.9. 20.15 ZDF SPORTextra UEFA Nations League Deutschland - Spanien . . . Bitte Ergänzungen beachten: Reporter: Béla Réthy Moderation: Jochen Breyer Woche 37/20 So., 6.9. 20.15 ZDF SPORTextra UEFA Nations League Schweiz - ...
mehrAndrea Wasmuth wird zum 1.8.2020 in die Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group berufen
Düsseldorf (ots) - +++ Modernisierung der Management- und Führungsstrukturen und Vertiefung der Subscriptionsstrategie im Zentrum des Changeprozesses. +++ Andrea Wasmuth, bislang neben Christian Sellmann und Jan Leiskau Geschäftsführerin der auf Kundenkommunikationslösungen spezialisierten Tochtergesellschaft solutions by Handelsblatt Media Group, wird in die ...
mehr
ZDF-Free-TV-Premiere: "True Story - Spiel um Macht"
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die F.A.Z. ist das Medium der Top-Entscheider
Frankfurt am Main (ots) - Das aktuelle Elite-Panel bestätigt die herausgehobene Stellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) in der Zielgruppe der Top-Entscheider - auch während der Corona-Krise. Zudem gewinnt sie nach der aktuellen Media Analyse (MA) Pressemedien II ein zweistelliges prozentuales Plus in der Reichweite. Das aktuelle Elite-Panel des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt erneut die klare ...
mehrIG Metall warnt vor "Corona-Generation"
Stuttgart (ots) - Die Ausbildung in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie nachhaltigen Schaden zu nehmen. Nach einer neuen Umfrage der IG Metall hat sich der Anteil der Betriebe, die mit Problemen bei der Übernahme von Auszubildenden rechnen, im Juni/Juli gegenüber April/Mai dieses Jahres von 7,4 auf 15,6 Prozent mehr als verdoppelt. Der Anteil der Betriebe, die weniger ausbilden wollen, hat sich von 7,2 auf 11,0 ...
mehrMaas warnt SPD vor "Selbstverzwergung" und bringt Scholz als Kanzlerkandidaten ins Gespräch
Düsseldorf (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich indirekt für Bundesfinanzminister Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidaten ausgesprochen und seine Partei vor einer schädlichen Nominierungsdebatte gewarnt. Maas sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" (Montag): "Die SPD ...
mehrMaas kritisiert Ankara für Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee
Düsseldorf (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee kritisiert. "Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee ist kein Beitrag zur Völkerverständigung. Es ist eine Entscheidung, die wir nicht nachvollziehen können, da der Weltkulturerbe-Status dieses einzigartigen Gebäudes eine Bedeutung weit über die ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu Niedriglöhnen für Pflegekräfte
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur schlechten Bezahlung von Pflegekräften: 100 000 illegal Beschäftigte, schätzt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, gibt es im deutschen Pflegedienst. Für eine 24-Stunden-Betreuung zahlt man ihnen oft kaum mehr als 800 Euro im Monat. Aber auch, wer als Osteuropäerin hierzulande legal ...
mehr
Wir lieben Papier! Sie auch? - Bitte unterstützen Sie LovePaper mit Schaltung unserer LovePaper-Freianzeigen
mehr"Schweinestau" wächst trotz Tönnies-Öffnung weiter an: Bauern werden Tiere nicht los
Osnabrück (ots) - "Schweinestau" wächst trotz Tönnies-Öffnung weiter an: Bauern werden Tiere nicht los Tierhalter-Verband: Etwa 400.000 Schweine in der Warteschleife Osnabrück. Bauern haben immer noch Probleme, Abnehmer für ihre Schweine zu finden, der sogenannte Schweinestau wächst weiter an. Torsten Staack, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft der ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung liest täglich die gedruckte Zeitung / Deutschland: 37 Millionen Bürger lesen gedruckte Tageszeitungen / 16,3 Millionen nutzen sie täglich digital
Berlin (ots) - Tag für Tag greifen 36,8 Millionen Bürger in Deutschland zu einem gedruckten Zeitungsexemplar. Die Reichweite der Tageszeitungen liegt damit bei 52 Prozent. Das heißt, mehr als jeder zweite Deutsche ab 14 Jahren liest täglich eine Printausgabe (Quelle: ma Tageszeitungen 2020). Ergänzt wird dies ...
mehrma Pressemedien 2020 II: Ad Alliance erreicht über 22 Millionen Leser*innen und ist größter Reichweitengewinner mit einem Zuwachs von über 1 Million
Köln (ots) - - Ad Alliance gewinnt 1,17 Millionen Leser*innen hinzu - STERN mit 5,51 Millionen Leser*innen bei deutlichen Zugewinnen größtes, freiverkäufliches Magazin - DER SPIEGEL wächst durch Plus von 600.000 Leser*innen auf 5,26 Millionen und erreicht den größten absoluten Reichweitenzuwachs bei ...
mehrDie Frankfurter Rundschau kommentiert den Prozessauftakt in Magdeburg zum Anschlag in Halle
Frankfurt (ots) - Erneut startete ein Prozess chaotisch: Gerichtsreporter mussten trotz Akkreditierung und Platzkarten vor dem Landgericht Magdeburg stundenlang in der prallen Sonne ausharren - der Prozessbeginn um den antisemitischen Anschlag in Halle verspätete sich. Beim Verfahren um den Lübcke-Mord in Frankfurt hatten Reporter Mitte Juni Nachtschichten geschoben, ...
mehrBartsch befürchtet ohne Solidarität in Brüssel Zusammenbruch der EU
Düsseldorf (ots) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die Verwerfungen über das Corona-Milliarden-Hilfspaket beim EU-Gipfel in Brüssel als Bedrohung für den Zusammenhalt in Europa kritisiert. "Die Fliehkräfte innerhalb der EU sind kaum noch einzufangen. Bei zu vielen Staats- und Regierungschefs geht es nicht um Europa, sondern um innenpolitisches Kalkül", ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
scoop Award 2020 geht an Jeff Jarvis - Die Innovationskonferenz für Medien wird zu hybridem Live-Event
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zum EU-Gipfel
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Gipfel der EU-Regierungschefs: Wollte Europa tatsächlich als Union auftreten, um in der Welt noch mitreden zu können, dann müsste es den Geburtsfehler des Euro endlich überwinden. Der besteht nun einmal darin, dass der Währungs- eben keine wirkliche Wirtschaftsunion hinzugefügt wurde. Und nichts spricht dafür, dass sich daran in absehbarer Zeit etwas ändert. ...
mehrDeutschland/Terror Chef des "Kiez Döner" in Halle im letzten Moment als Nebenkläger im Terrorprozess zugelassen
Halle (ots) - Der Besitzer des "Kiez Döner" in Halle, Ismet Tekin, darf beim Prozess gegen den Halle-Attentäter Stephan B. nun doch als Nebenkläger auftreten. In der Mitte Juni veröffentlichten Liste mit 40 Nebenklägern war sein Name nicht zu finden. Über seinen Anwalt konnte der 36-Jährige das Gericht ...
mehrLehrerverband fordert IT-Experten für jede Schule
Düsseldorf (ots) - Im Zuge der Digitalisierung an den Schulen ist nach Ansicht der Lehrer zusätzliches Expertenwissen gefragt. Der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag): "Wir benötigen dringend einen externen IT-Beauftragten für jede Schule, der für die Auswahl der Technik und den Support der Geräte zuständig ist." Das müsse ...
mehrDas Erste: SommerKino im Ersten: Zwei hochklassige Free-TV-Premieren am kommenden Montag- und Dienstagabend
mehrFrankfurter Rundschau exklusiv: Gewerkschaften wollen beim Wiederaufbau nach Corona mitbestimmen
Frankfurt (ots) - Die "Frankfurter Rundschau" meldet in ihrer Donnerstagausgabe (16.7.2020): GEWERKSCHAFTN FORDERN MITSPRACHE BEI EUROPÄISCHEM WIEDERAUFBAU Die Gewerkschaften fordern beim Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft nach der Corona-Pandemie ein Mitspracherecht. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell ...
mehr