Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.07.2020 – 11:00

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Die F.A.Z. ist das Medium der Top-Entscheider

    Frankfurt am Main (ots) - Das aktuelle Elite-Panel bestätigt die herausgehobene Stellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) in der Zielgruppe der Top-Entscheider - auch während der Corona-Krise. Zudem gewinnt sie nach der aktuellen Media Analyse (MA) Pressemedien II ein zweistelliges prozentuales Plus in der Reichweite. Das aktuelle Elite-Panel des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt erneut die klare ...

  • 27.07.2020 – 05:00

    Stuttgarter Zeitung

    IG Metall warnt vor "Corona-Generation"

    Stuttgart (ots) - Die Ausbildung in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie nachhaltigen Schaden zu nehmen. Nach einer neuen Umfrage der IG Metall hat sich der Anteil der Betriebe, die mit Problemen bei der Übernahme von Auszubildenden rechnen, im Juni/Juli gegenüber April/Mai dieses Jahres von 7,4 auf 15,6 Prozent mehr als verdoppelt. Der Anteil der Betriebe, die weniger ausbilden wollen, hat sich von 7,2 auf 11,0 ...

  • 24.07.2020 – 16:29

    Rheinische Post

    Maas kritisiert Ankara für Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee

    Düsseldorf (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee kritisiert. "Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee ist kein Beitrag zur Völkerverständigung. Es ist eine Entscheidung, die wir nicht nachvollziehen können, da der Weltkulturerbe-Status dieses einzigartigen Gebäudes eine Bedeutung weit über die ...

  • 24.07.2020 – 16:28

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Niedriglöhnen für Pflegekräfte

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur schlechten Bezahlung von Pflegekräften: 100 000 illegal Beschäftigte, schätzt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, gibt es im deutschen Pflegedienst. Für eine 24-Stunden-Betreuung zahlt man ihnen oft kaum mehr als 800 Euro im Monat. Aber auch, wer als Osteuropäerin hierzulande legal ...