dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ferrero-Eigentümer lösen bislang verborgenes Offshore-Finanzkonstrukt auf
Frankfurt/Main (ots) - Der Süßwarenkonzern Ferrero hat nach einem Bericht der Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) jahrelang enge Verbindungen zu einer mutmaßlichen Briefkastenfirma auf den Britischen Jungferninseln unterhalten. Wie die Zeitung unter Berufung auf von ihr eingesehene Unterlagen berichtet, schuldete eine Muttergesellschaft der Süßwarengruppe dem ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Zum Tag der Deutschen Einheit erscheint die größte F.A.Z. des Jahres
Frankfurt am Main (ots) - Am morgigen Freitag erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) mit einer Auflage von einer halben Million Exemplare und erreicht damit so viele Leser wie mit keiner anderen Ausgabe zuvor. Das Thema 30 Jahre Deutsche Einheit ist Schwerpunkt einer achtseitigen Redaktionsbeilage. Die Printausgabe ist erstmals mit Augmented Reality ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Trump/Biden
Halle (ots) - Verlierer ist leicht ausgemacht: Es ist die US-Demokratie. Wer bislang noch nicht begriffen hat, in welchem dramatischen Zustand sich die zerrissene Gesellschaft der USA befindet, der muss sich die anderthalb Stunden der Präsidentschaftsdebatte anschauen. Da präsentierte sich nicht die "größte Nation der Welt", sondern der finsterste Wilde Westen. Donald Trump hatte sich von Anfang an vorgenommen, ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
BLOGPOST: Journalismus in Zeiten der Polarisierung: neun Empfehlungen von Jeff Jarvis
mehr187 Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit der Wiedervereinigung
Berlin (ots) - Seit der Wiedervereinigung haben rechtsmotivierte Gewalttäter mindestens 187 Menschen getötet. Das ergibt eine gemeinsame Langzeitrecherche des Tagesspiegels zusammen mit "Zeit Online". In den offiziellen Statistiken der Sicherheitsbehörden tauchen dagegen nur die Namen von 109 dieser Menschen als Opfer rechtsextremer Gewalt auf. Der Tagesspiegel ...
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. mit neuer Kampagne: Freiheit hat ihren Preis
Frankfurt am Main (ots) - Frankfurter Allgemeine Zeitung entwickelt ihre Dachmarkenkampagne weiter und lädt den Claim "Freiheit beginnt im Kopf" mit emotionalen Aussagen zum Wert von Qualitätsjournalismus auf. Mit ihrem neuen Markenauftritt hat die F.A.Z. im Herbst 2019 den Claim "Freiheit beginnt im Kopf" geprägt. Er spiegelt die Haltung und den Gründungsanspruch der Zeitung, den Freigeist der Redaktion und die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle (ots) - Nötig wäre ein klares Signal gewesen, um die Bevölkerung wachzurütteln. Mit dem Vorschlag für ein Ampelsystem mit bundesweit einheitlichen Kriterien und Regelungen lag eine gute Lösung auf dem Verhandlungstisch. Zwar wiegt der Einwand schwer, dass das Infektionsgeschehen nach wie vor sehr unterschiedlich ist. Es macht schließlich einen Unterschied, ob ein Ausbruch in einem Pflegeheim die Zahlen nach oben schnellen lässt oder eine wilde Party im ...
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: Der ganz private Horror" am Montag, 5. Oktober, im Ersten
mehrPHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Umfrage: Mehrheit der Deutschen findet Non-Profit-Journalismus wichtig für Medienvielfalt und eine starke Demokratie
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport: German Paralympic Media Award 2020 findet als virtuelles Event statt
Berlin (ots) - Die Verleihung des German Paralympic Media Award 2020 musste im April Covid19-bedingt abgesagt werden. Es ist jedoch der Jury des Awards und dem Organisationsteam ein wichtiges Anliegen, die Preisträgerinnen und Preisträger noch in diesem Jahr zu ehren. Daher wird das Event am 9. Oktober 2020 ab ...
mehrÜber diese Doku spricht Deutschland. Das "ProSieben Spezial: Rechts. Deutsch. Radikal." erzielt 14,6 Prozent Marktanteil am Montagabend
Unterföhring (ots) - Das "ProSieben Spezial: Rechts. Deutsch. Radikal." bewegt Deutschland und erzielt am Montagabend 14,6 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 J.) in der Prime Time auf ProSieben. 1,33 Millionen junge Zuschauer (Z. 14-49 J.) verfolgen die investigative Doku von und mit Journalist Thilo Mischke und machen ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Verdi und Streiks
Halle (ots) - Streiks sind ein legitimes Mittel der tariflichen Auseinandersetzung. Daran seien die Arbeitgeber noch einmal erinnert, die jetzt auf die finanzielle Nöte der Verkehrsbetriebe infolge der Pandemie verweisen. Streiks dürfen aber nicht abhängen vom wirtschaftlichen Wohl und Wehe der Unternehmen; damit würde dieses Instrument stumpf. Man kann Zweifel daran haben, ob Busse und Bahnen gerade jetzt stillstehen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Berg-Karabach
Halle (ots) - Nicht der Konflikt um Berg-Karabach ist das wahre Problem, sondern die Lage in der Region. Vor allem die Interessen Russlands, das seine schützende Hand über Armenien hält, und der Türkei prallen aufeinander. Die Regierung in Ankara scheint die befreundeten Aserbaidschaner ermuntert zu haben, in Berg-Karabach die Muskeln spielen zu lassen. Damit erhöht sich auch der Einsatz in anderen Konflikten. Das ...
mehrUmweltministerin Heinen-Esser: NRW wird kein Endlager-Hotspot
Köln (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) erwartet nicht, dass es in ihrem Bundesland ein Atommüllendlager geben wird. "Wenn die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien angewendet werden, wie zum Beispiel Besiedlungsdichte, Wasserschutzgebiete oder Kulturdenkmäler, wird die Zahl der infrage kommenden Gebiete deutlich verringert werden", sagte Heinen-Esser dem "Kölner Stadt-Anzeiger ...
mehrUnionsberichterstatter Möring sieht Gorleben-Aus als Chance für mehr Vertrauen
Düsseldorf (ots) - Der in der Unionsfraktion zuständige Berichterstatter für die Suche nach einem Atommüll-Endlager, Karsten Möring (CDU), sieht in dem frühen Ausscheiden des Salzstocks Gorleben eine Chance für mehr Vertrauen in das Verfahren. "Dass der Salzstock Gorleben nicht mehr Teil der Endlagersuche sein wird und zu einem so frühen Zeitpunkt ausgeschieden ...
mehrKlaas Heufer-Umlauf empfängt Thilo Mischke live bei "Late Night Berlin" - am Montag 28. September, 22:20 Uhr, direkt im Anschluss an das "ProSieben Spezial: Rechts. Deutsch. Radikal."
Unterföhring (ots) - Live aus Berlin. Thilo Mischke zu Gast bei "Late Night Berlin" - am Montag, 28. September 2020, 22:20 Uhr live auf ProSieben. 18 Monate lang recherchiert Reporter Thilo Mischke für das "ProSieben Spezial: Rechts. Deutsch. Radikal." in der rechten und der rechtsextremen Szene Deutschlands. ...
mehrWinzer der Region erhöhen Preise
Halle (ots) - Halle. Wegen niedriger Erntemengen werden viele Winzer im Anbaugebiet Saale-Unstrut die Preise anheben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). "Unsere Erntemenge hat sich gegenüber dem Jahr 2017 halbiert", sagt Hans Albrecht Zieger, Geschäftsführer der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut der MZ. Der größte Anbaubetrieb der Region will daher die Preise erhöhen. Ähnlich Schritte kündigen auch kleinere private ...
mehr
"Superknast" in Halle droht weitere Verzögerung
Halle (ots) - Der neue "Superknast" in Halle-Trotha lässt auf sich warten. Er sollte bereits 2018 fertig gestellt sein. Dann 2022, zuletzt hieß es: 2025. Umbau und Erweiterung der Justizvollzugsanstalt (JVA) an der Dessauer Straße könnten nun aber noch weiter verzögert werden, das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Der Grund: Die Vergabe für einen Bauabschnitt lief nicht wie ...
mehrSachsen-Anhalt/Innenpolitik Innenminister Stahlknecht legt Gesetz gegen Extremisten-Demos vor
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Landesregierung will es Polizei und Kommunen erleichtern, extremistische Versammlungen zu verbieten. Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) schlägt dafür eine Änderung des Versammlungsgesetzes vor. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Der Kabinettsbeschluss soll am 6. Oktober, wenige Tage vor ...
mehrSachsen-Anhalt/Rechtsextremismus Liebich-Dauerdemos: Polizeichef weist Kritik zurück
Halle (ots) - Der hallesche Polizeichef Mario Schwan weist die Vorwürfe von Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) zurück, die Polizei würde als Versammlungsbehörde den "Boden für antidemokratische Hetze bereiten", weil sie den ständigen Demonstrationen des bekannten Rechtsextremisten Sven Liebich auf dem halleschen Marktplatz keinen Einhalt gebiete. ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik Agrarministerin zieht positive Einheitsbilanz
Halle (ots) - Die sachsen-anhaltische Agrar- und Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) zieht eine positive Bilanz der Wiedervereinigung für die heimische Landwirtschaft. "Heute stehen wir als Agrarland gut da, bei uns kann man nicht von einem Höfesterben sprechen, hier entstehen eher noch neue landwirtschaftliche Betriebe", sagte Dalbert der in Halle ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik Berateraffäre: Ministerin weist CDU-Kritik zurück
Halle (ots) - Die sachsen-anhaltische Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) weist Kritik des Koalitionspartners CDU an ihrem Staatssekretär Klaus Rehda (Grüne) zurück. "Herr Rehda hat in einer schwierigen Situation rechtskonform gehandelt, um Schaden vom Land abzuwenden. Er hat sich überhaupt nicht falsch verhalten, ganz im Gegenteil", sagte Dalbert der in ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis für Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Welt am Sonntag, Wirtschaftswoche, manager magazin, brand eins und BR-Online
Frankfurt am Main (ots) - Bei der 14. Vergabe des Deutschen Journalistenpreises (djp) wurden Autorinnen und Autoren der Wochenzeitungen Die Zeit und Welt am Sonntag, der Wirtschaftsmagazine brand eins und manager magazin, der Wirtschaftswoche und der Süddeutschen Zeitung sowie vom Bayerischen und vom Norddeutschen ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
11Jeff Jarvis skizziert beim scoopcamp 2020 die Zukunft der Medienbranche: "Build something new!"
mehramedien werbe- und verlagsgesellschaft m.b.H.
PROST geht neue Wege - über die Landesgrenzen hinaus!
mehrVerlag C.H.Beck I Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
Jeder siebte Mensch hat bereits mit ihm gespielt - 40 Jahre nachdem er den Zauberwürfel erfand, äußert sich sein Erfinder Ernö Rubik in seiner in mehreren Ländern erscheinenden Autobiografie zu Wort
mehr- 3
WEISSER RING verändert Medienarbeit
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Comenius-EduMedia-Award 2020: Auszeichnung für apotheken-umschau.de mit dem Siegel des europäischen Bildungsmedienpreises
mehrWolfgang Bosbach bedauert im Kölner Stadt-Anzeiger Niveauverlust politischer Debatten: "Wir verlieren Maß und Mitte" - neuer Podcast mit Sternekoch Christian Rach gegen die "Headline-Gesellschaft"
mehr