Storys zum Thema Zeitung

Folgen
Keine Story zum Thema Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2020 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Zeitumstellung

    Halle (ots) - Wenn die letzten Sonntage im März und im Oktober und damit die Momente nahen, in denen wir auf die Sommer- oder die winterliche Normalzeit umstellen, kocht der Ärger wieder hoch: Was soll das? Was bringt das? Es gibt nur wenige politische Themen, um die mit derartiger Inbrunst gestritten wird. Zumal jeder die Auseinandersetzungen mit eigenen Erfahrungen bereichern kann. Mal waren es die Kühe, die ...

  • 23.10.2020 – 13:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Acht weitere Polizisten dürfen auf Ende ihrer Suspendierung hoffen

    Essen (ots) - In der Affäre um ein mutmaßlich rechtsextremes Netzwerk bei der NRW-Polizei haben offenbar weitere beschuldigte Beamte eine Chance, bald wieder in den Dienst zurückzukehren. Eine Polizistin hatte vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf erfolgreich gegen ihre Suspendierung geklagt. "Wir prüfen derzeit möglicherweise abzuleitende Konsequenzen für acht ...

  • 23.10.2020 – 12:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Corona NRW: Probleme bei Datenerfassung - Zahlen viel höher?

    Essen (ots) - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in NRW lag am Donnerstag offenbar deutlich höher als vom RKI gemeldet, mehrere Hundert neue Fälle aus Nordrhein-Westfalen fehlen am Freitagmorgen im Dashboard des RKI. Wie das Landeszentrum Gesundheit (LZG) auf Nachfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, online: https://www.waz.de/230474104) bestätigte, ...

  • 22.10.2020 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Hamsterkäufen

    Bielefeld (ots) - Wer an Jahren schon etwas älter ist, weiß: Früher tat es, wenn kein Toilettenpapier vorhanden gewesen war, auch die Zeitung von vorgestern. Und Fernreisende wissen darüber hinaus: In Südasien sowie Teilen Südostasiens und des arabischen Raums reinigt man sich den sogenannten Allerwertesten auch ohne Papier - nur mit Wasser und der linken Hand. Es geht. Aber so weit muss es in Deutschland nicht ...

  • 22.10.2020 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Papst und Homosexualität

    Halle (ots) - Dabei geht es um eine grundlegende Frage des Selbstverständnisses der Kirche, die den Papst offenbar umtreibt. In konservativen katholischen Kreisen gibt es noch diejenigen, die argumentieren, die Kirche müsse gerade heutzutage ihren Markenkern bewahren und tradierte Regeln hochhalten. Allein: Das ist eine völlige Verkennung dessen, was unter theologischen Gesichtspunkten der Markenkern der Kirche sein ...

  • 22.10.2020 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Sacharow-Preis

    Halle (ots) - Die Ehrung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die EU bislang zu wenig investiert hat, um die Opposition in Belarus zu unterstützen. Ein paar Sanktiönchen, schöne Worte und ein Trostpreis - das war's. Das ist ein fatales Signal an die Machtgierigen dieser Welt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 22.10.2020 – 12:40

    Der Tagesspiegel

    Chefin der Berliner Kassenärzte tritt zurück

    Berlin (ots) - Die Chefin der mächtigen Berliner Kassenärzte tritt zurück. Margret Stennes, Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV) seit 2017, hat ihren Posten zum 30. November gekündigt - um zügig eine Nachwahl zu ermöglichen, stellt sie ihr Amt "ab sofort zur Verfügung". Das schreibt die Internistin in einem Brief an die KV-Mitglieder, der dem Tagesspiegel vorliegt. Einst sei sie zur ...

  • 22.10.2020 – 11:42

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Sondersitzung im Landtag zur Geiselnahme in der JVA Münster

    Köln (ots) - Köln. Die Geiselnahme in der JVA Münster, bei der der inhaftierte Täter Thomas R. am 16. Oktober durch ein Sondereinsatzkommando der Polizei erschossen wurde, wird Thema einer Sondersitzung des Rechtsausschusses im Düsseldorfer Landtag. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) erfuhr, hat das Landtagspräsidium einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion am Donnerstag angenommen und die ...

  • 21.10.2020 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Agrar

    Halle (ots) - Die Großbetriebe bleiben das Rückgrat der europäischen Lebensmittelversorgung, allerdings sind sie es auch, die bei der nun anstehenden grünen Wende vorangehen müssen - nicht nur bei den Kriterien, die die EU-Kommission für die Verteilung der Mittel vorgibt, sondern auch bei den Öko-Regelungen, die zusätzliches Geld versprechen. Dabei reichen die als Anreiz geplanten Mittel, die laut Beschluss der ...

  • 21.10.2020 – 12:00

    Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH

    23. Journalistenpreis Bahnhof 2020: / Bewerbungen bis zum 3. Januar 2021

    Berlin (ots) - Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2020 können noch bis zum 3. Januar 2021 eingereicht werden. Der Preis der Unternehmensgruppe Dr. Eckert würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in den deutschsprachigen Printmedien. Erfasst werden Beiträge, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2020 erschienen sind. ...

  • 20.10.2020 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Rassismusstudie und Polizei

    Halle (ots) - Die SPD hat sich durchgesetzt. Sie weiß die Mehrheit der Deutschen hinter sich. Nach der immer längeren Liste von Vorfällen bei der Polizei, die öffentlich geworden sind, ist es kaum noch zu vermitteln, warum nicht auch bei den Sicherheitsbehörden nach rassistischen oder antisemitischen Grundhaltungen geforscht werden sollte - ohne damit zugleich die ganze Polizei unter Generalverdacht zu stellen. Olaf ...

  • 20.10.2020 – 14:54

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 20. Oktober 2020

    Mainz (ots) - Woche 43/20 Donnerstag, 22.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Geheimes Rom - Der Petersdom Frankreich/Deutschland 2018 6.20 Rätsel der Geschichte Das Kolosseum in Rom USA 2012 7.05 "New York Times"-Reportage Mit dem Taxi in den Ruin USA 2018 7.25 "New York Times"-Reportage Tod in Tadschikistan USA 2018 7.50 "New York Times"-Reportage Das Ende der Auto-City USA 2018 8.13 Regelmäßig aktuelle ...

  • 19.10.2020 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Corona-App

    Halle (ots) - Die Version 1.5 ist auch Monate nach dem Start des App-Projekts nichts Halbes und nichts Ganzes. Denn ähnlich wie die unterschiedlichen Corona-Verordnungen der Länder verwirrt auch die App. Neben der Sorge in der Bevölkerung, bei der Weitergabe einer positiven Corona-Meldung doch identifiziert werden zu können, gibt es immer noch genug Arzt-Praxen, die bei der Untersuchung gar nicht nach dem Programm ...

  • 19.10.2020 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Integrationsgipfel

    Halle (ots) - Die Corona-Krise wird nun zum Stresstest für die Integration in den Arbeitsmarkt. Gerade viele Geflüchtete arbeiten als Niedriglöhner in Bereichen wie der Gastronomie, die stark von Jobverlusten betroffen sind. Für deutsche wie für migrantische Arbeitnehmer geht es jetzt auch darum, Zeit für Neu- und Weiterbildung zu nutzen. Die Chance zum lebenslangen Lernen muss in der Krise endlich zur Realität ...

  • 19.10.2020 – 14:10

    Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

    Geschichten einer Sterbeamme

    Ute Becker - Nachrichten- und Magazinredakteurin, Reporterin und Redakteurin für Stern TV sowie für Magazin-Formate bei ZDF und ARD - und Sabine Willers, Sterbeamme, stellen ihr gemeinsames Buch vor und zeigen auf, wie für alle Beteiligte ein Herantasten an das verdrängte Thema des Sterbens möglich ist. Ich darf Ihnen heute das bewegende Buch „Geschichten einer Sterbeamme“ von ...

  • 17.10.2020 – 12:50

    Der Tagesspiegel

    Berlin will Notunterkünfte für Frauen länger anbieten

    Berlin (ots) - Berlin will die wegen der Corona-Pandemie im Frühjahr angemieteten Notunterkünfte für Frauen und Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, auch in Zukunft anbieten. Die 155 Betten sollten "bedarfsabhängig" weiter genutzt werden können, teilte die Leitung der Senatsgesundheitsverwaltung auf Tagesspiegel-Anfrage mit. Voraussetzung sei, dass auch die Vermieter verlängern wollen und die im ...